«2 x Weihnachten» – Sammelaktion für Bedürftige
13.03.2025pd / Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), die SRG, die Schweizerische Post und Coop haben sich erneut für die erfolgreiche Aktion «2 x Weihnachten» zusammengeschlossen.
In diesem Jahr wurden insgesamt 390 Tonnen an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Verteilung in der Schweiz gesammelt und in Bern vorsortiert. Das Zuger SRK erhielt davon 3,5 Tonnen, die nun den bedürftigen Haushalten im Kanton Zug zugutekommen.
Diese Menge übertriff den Rekord des Vorjahres, und nie zuvor hat das Zuger Rote Kreuz so viele lang haltbare Lebensmittel wie Tee, Kaffee, Teigwaren, Reis, Öl und Hygieneprodukte erhalten. In zwei Tagen wurde die Lieferung in Baar sorgfältig sortiert und anschliessend im gesamten Kanton verteilt.
Von der Verteilaktion profitieren rund 1’000 armutsbetroffene Personen aus dem Kanton Zug, darunter Einzelpersonen, Familien und 16 soziale Institutionen, die diese an bedürftige Menschen weitergeben.
Dank einer grosszügigen Spende von 2’000 Franken von der Zuger Kantonalbank konnte das SRK Kanton Zug zusätzliche Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs zur Verteilung erstehen. Die Einrichtungen, darunter Sozialämter, Asylorganisationen und Kirchgemeinden, sorgen dafür, dass die gespendeten Produkte gezielt denjenigen zugutekommen, welche sie am dringendsten benötigen.
In der Schweiz sind 8,2 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in Privathaushalten von Einkommensarmut betroffen, rund 702’000 Menschen. Dazu zählen insbesondere Personen, die allein oder in Eineltern-Haushalten mit minderjährigen Kindern leben, Personen ohne nachobligatorische Ausbildung, ausländische Personen aus ost- oder aussereuropäischen Staaten sowie Personen in Haushalten ohne Teilnahme am Arbeitsmarkt. Die Unterstützung durch die Aktion «2 x Weihnachten» zeigt den Betroffenen, dass sie nicht alleingelassen werden.
Das Rote Kreuz Kanton Zug bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, der Zuger Kantonalbank, den engagierten Freiwilligen und allen beteiligten Organisationen für ihre wertvolle Unterstützung und Solidarität mit den Ärmsten in unserer Gesellschaft.