Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

red / In der letzten Ausgabe durften wir 3 x 2 Tickets für die Komödie «Nid ganz hundert» verlosen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt: Sandrine Müller, Baar; Julia Landolt, Baar; Elisabeth Würsch, Baar

Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

red / In der letzten Ausgabe durften wir 3 x 2 Tickets für die Komödie «Nid ganz hundert» verlosen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt: Sandrine Müller, Baar; Julia Landolt, Baar; Elisabeth Würsch, Baar

«Wasserdrachen – Würfelrennen quer durchs Meer»

«Wasserdrachen – Würfelrennen quer durchs Meer»

Einmal im Jahr tauchen die riesigen Wasserdrachen aus der Tiefe des Ozeans auf und schwimmen zur geheimen Drachenbucht. Dort legen sie ihre goldenen Eier ab, aus denen später Drachenbabys schlüpfen werden. Helft ihnen, das Meer möglichst schnell zu durchschwimmen. Erwürfelt euch ...
«Wasserdrachen – Würfelrennen quer durchs Meer»

«Wasserdrachen – Würfelrennen quer durchs Meer»

Einmal im Jahr tauchen die riesigen Wasserdrachen aus der Tiefe des Ozeans auf und schwimmen zur geheimen Drachenbucht. Dort legen sie ihre goldenen Eier ab, aus denen später Drachenbabys schlüpfen werden. Helft ihnen, das Meer möglichst schnell zu durchschwimmen. Erwürfelt euch ...
«Wahre Helden» von Bernadette McDonald

«Wahre Helden» von Bernadette McDonald

Der Name von Maurice Herzog, einem der Erstbesteiger der Annapurna, ist weltbekannt. Aber wer kennt den Sherpa Fou Tharkay, der den unter schweren Erfrierungen leidenden Herzog kilometerweit den Berg hinabtrug? In ihrem Buch «Wahre Helden» rückt die preisgekrönte Autorin ...
«Wahre Helden» von Bernadette McDonald

«Wahre Helden» von Bernadette McDonald

Der Name von Maurice Herzog, einem der Erstbesteiger der Annapurna, ist weltbekannt. Aber wer kennt den Sherpa Fou Tharkay, der den unter schweren Erfrierungen leidenden Herzog kilometerweit den Berg hinabtrug? In ihrem Buch «Wahre Helden» rückt die preisgekrönte Autorin ...
Unser Umwelttipp

Unser Umwelttipp

Ein Haus, das seine Energie komplett selbst produziert – klingt das nicht verlockend? In Baar gibt es bereits einige innovative Wohnprojekte, die in Richtung «Energieautarkie» gehen. Durch eine Kombination aus Solarenergie, Wärmepumpen und einem cleveren Energiemanagement könnten ...
Unser Umwelttipp

Unser Umwelttipp

Ein Haus, das seine Energie komplett selbst produziert – klingt das nicht verlockend? In Baar gibt es bereits einige innovative Wohnprojekte, die in Richtung «Energieautarkie» gehen. Durch eine Kombination aus Solarenergie, Wärmepumpen und einem cleveren Energiemanagement könnten ...
Karikatur von Salbjörg Hotz

Karikatur von Salbjörg Hotz

«Wir sind engagierte Engelsstimmen in voller Aktion! Wir singen für eine bessere Welt, für den Nachwuchs und für eine tolle Zukunft.»

Karikatur von Salbjörg Hotz

Karikatur von Salbjörg Hotz

«Wir sind engagierte Engelsstimmen in voller Aktion! Wir singen für eine bessere Welt, für den Nachwuchs und für eine tolle Zukunft.»

«Was gibt es Neues?»

«Was gibt es Neues?»

pd / Die Ausstellung «Was gibt es Neues?» präsentiert Werke von fünf Künstlerinnen. Es sind dies Alexandra Baumgartner, Monika Kiss Horvàt, Pascale Birchler, Barbara Jäggi und Nina Staehli.

«Was gibt es Neues?»

«Was gibt es Neues?»

pd / Die Ausstellung «Was gibt es Neues?» präsentiert Werke von fünf Künstlerinnen. Es sind dies Alexandra Baumgartner, Monika Kiss Horvàt, Pascale Birchler, Barbara Jäggi und Nina Staehli.

Man könnte meinen, dass «Winter unter einer Hochnebeldecke» fototechnisch nicht attraktiv ist. Die Aufnahme von Andreas Busslinger beweist das Gegenteil.

Man könnte meinen, dass «Winter unter einer Hochnebeldecke» fototechnisch nicht attraktiv ist. Die Aufnahme von Andreas Busslinger beweist das Gegenteil.

Weltrekordversuch – Helfen Sie beim Sammeln

Weltrekordversuch – Helfen Sie beim Sammeln

Wir als Stiftung zuwebe möchten einen Weltrekord brechen, und zwar werden Alu-Joghurtdeckel zu Sternen verarbeitet, um so den Weltrekord aus Hamburg mit 18’800 zu übertreffen. Dabei geht es uns nicht nur um den Weltrekord selbst, sondern auch um gemeinsamen Spass, Grosses zu erreichen ...
Weltrekordversuch – Helfen Sie beim Sammeln

Weltrekordversuch – Helfen Sie beim Sammeln

Wir als Stiftung zuwebe möchten einen Weltrekord brechen, und zwar werden Alu-Joghurtdeckel zu Sternen verarbeitet, um so den Weltrekord aus Hamburg mit 18’800 zu übertreffen. Dabei geht es uns nicht nur um den Weltrekord selbst, sondern auch um gemeinsamen Spass, Grosses zu erreichen ...
Karikatur von Salbjörg Hotz

Karikatur von Salbjörg Hotz

Voller Einsatz bis zum Aschermittwoch.

Karikatur von Salbjörg Hotz

Karikatur von Salbjörg Hotz

Voller Einsatz bis zum Aschermittwoch.

«Tapsi, Flo & Co»

«Tapsi, Flo & Co»

Spieltipp der Ludothek

«Tapsi, Flo & Co»

«Tapsi, Flo & Co»

Spieltipp der Ludothek

«Küchengeschenk» von Valerie Hammacher

«Küchengeschenk» von Valerie Hammacher

Buchtipp der Bibliothek

«Küchengeschenk» von Valerie Hammacher

«Küchengeschenk» von Valerie Hammacher

Buchtipp der Bibliothek

Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025

Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025

pd / Der Kanton Zug vergibt seit 1978 jährlich Förderbeiträge und ein Zuger Werkjahr und unterstützt damit junge und talentierte Kunstschaffende im Kanton. Bis heute konnten über 400 Zuger Künstlerinnen und Künstler von dieser Förderung profitieren.

Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025

Ausschreibung Förderbeiträge und Werkjahr 2025

pd / Der Kanton Zug vergibt seit 1978 jährlich Förderbeiträge und ein Zuger Werkjahr und unterstützt damit junge und talentierte Kunstschaffende im Kanton. Bis heute konnten über 400 Zuger Künstlerinnen und Künstler von dieser Förderung profitieren.

Der Vorverkauf für den Räbechüngball startet

Der Vorverkauf für den Räbechüngball startet

Der Räbechüngball hat sich in den letzten 23 Jahren im reich befrachteten Baarer Fasnachtskalender etabliert. Jetzt können sich Fasnächtlerinnen und Fasnächtler für den Kostümball mit Nachtessen und Tanz anmelden.

Der Vorverkauf für den Räbechüngball startet

Der Vorverkauf für den Räbechüngball startet

Der Räbechüngball hat sich in den letzten 23 Jahren im reich befrachteten Baarer Fasnachtskalender etabliert. Jetzt können sich Fasnächtlerinnen und Fasnächtler für den Kostümball mit Nachtessen und Tanz anmelden.

Vital Hotz wird neuer Schulpräsident

Vital Hotz wird neuer Schulpräsident

pd / Der Gemeinderat hat nach der am 24. November erfolgten Wahl von Vital Hotz als Nachfolger des verstorbenen Pirmin Andermatt die Dikasterien verteilt. Zwei Abteilungen erhalten neue Vorstände.

Vital Hotz wird neuer Schulpräsident

Vital Hotz wird neuer Schulpräsident

pd / Der Gemeinderat hat nach der am 24. November erfolgten Wahl von Vital Hotz als Nachfolger des verstorbenen Pirmin Andermatt die Dikasterien verteilt. Zwei Abteilungen erhalten neue Vorstände.

Unser Umwelttipp

Unser Umwelttipp

Wir stecken mitten in der kalten Jahreszeit, und gerade in Zeiten steigender Energiekosten fragen sich viele: Wie kann ich im Winter Energie sparen? Es gibt einfache, aber effektive Massnahmen, die Sie direkt umsetzen können. Zum Beispiel reicht es oft schon, die Heizung um nur ein Grad herunterzudrehen. ...
Unser Umwelttipp

Unser Umwelttipp

Wir stecken mitten in der kalten Jahreszeit, und gerade in Zeiten steigender Energiekosten fragen sich viele: Wie kann ich im Winter Energie sparen? Es gibt einfache, aber effektive Massnahmen, die Sie direkt umsetzen können. Zum Beispiel reicht es oft schon, die Heizung um nur ein Grad herunterzudrehen. ...
Vakanz in der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission

Vakanz in der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission

Thomas Gwerder (Mitte-Partei) hat seinen Rücktritt als Präsident der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) per Ende 2024 erklärt. Die Ersatzwahl findet am 24. November 2024 statt. Als starkes Gegengewicht und Kontrollorgan zum von Mitte-Links dominierten Gemeinderat ...
Vakanz in der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission

Vakanz in der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission

Thomas Gwerder (Mitte-Partei) hat seinen Rücktritt als Präsident der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) per Ende 2024 erklärt. Die Ersatzwahl findet am 24. November 2024 statt. Als starkes Gegengewicht und Kontrollorgan zum von Mitte-Links dominierten Gemeinderat ...
So viel Bus am Wochenende war in Baar noch nie

So viel Bus am Wochenende war in Baar noch nie

Ab dem 15. Dezember 2024 gilt im Öffentlichen Verkehr ein neuer Fahrplan. Die Baarer können jubeln: Am Wochenende gibt es bald mehr Nachtverbindungen. Auch der Flughafen Zürich ist von Baar aus wieder dreimal pro Stunde ohne Umsteigen erreichbar.

So viel Bus am Wochenende war in Baar noch nie

So viel Bus am Wochenende war in Baar noch nie

Ab dem 15. Dezember 2024 gilt im Öffentlichen Verkehr ein neuer Fahrplan. Die Baarer können jubeln: Am Wochenende gibt es bald mehr Nachtverbindungen. Auch der Flughafen Zürich ist von Baar aus wieder dreimal pro Stunde ohne Umsteigen erreichbar.

Baarer Zytig: Büro-Öffnungszeiten

Baarer Zytig: Büro-Öffnungszeiten

red / Unsere Büro ist jeweils am Dienstag- und Freitagmorgen von 8–12 Uhr besetzt. Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, Inserate direkt vor Ort an der Rathausstrasse 2 in Baar zu buchen.

Baarer Zytig: Büro-Öffnungszeiten

Baarer Zytig: Büro-Öffnungszeiten

red / Unsere Büro ist jeweils am Dienstag- und Freitagmorgen von 8–12 Uhr besetzt. Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, Inserate direkt vor Ort an der Rathausstrasse 2 in Baar zu buchen.

Belagsarbeiten an der Neuheimerstrasse

Belagsarbeiten an der Neuheimerstrasse

pd / Der Asphaltbelag an der Neuheimerstrasse in Baar ist im Bereich Ziegelhütte bis Baarburgrank stellenweise in einem schlechten Zustand. Um Folgeschäden zu vermeiden, müssen Reparaturarbeiten ausgeführt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 23. September und dauern voraussichtlich ...
Belagsarbeiten an der Neuheimerstrasse

Belagsarbeiten an der Neuheimerstrasse

pd / Der Asphaltbelag an der Neuheimerstrasse in Baar ist im Bereich Ziegelhütte bis Baarburgrank stellenweise in einem schlechten Zustand. Um Folgeschäden zu vermeiden, müssen Reparaturarbeiten ausgeführt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 23. September und dauern voraussichtlich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote