Littibachbrücke in Baar wieder offen

Littibachbrücke in Baar wieder offen

Die Littibachbrücke ist ab sofort wieder begehbar. Der Wanderweg durch das Hölltobel nach Notikon ist somit wieder offen.

Littibachbrücke in Baar wieder offen

Littibachbrücke in Baar wieder offen

Die Littibachbrücke ist ab sofort wieder begehbar. Der Wanderweg durch das Hölltobel nach Notikon ist somit wieder offen.

Stiftung zuwebe knackt Weltrekord

Stiftung zuwebe knackt Weltrekord

pd / Die Stiftung zuwebe hat ihr Ziel schon frühzeitig erreicht: Mit über 18’800 gesammelten Aluminium-Joghurtdeckeln, die zu funkelnden Sternen weiterverarbeitet wurden, ist der Weltrekord bereits vier Wochen vor dem geplanten Datum geknackt. Aber damit gibt sich die Stiftung zuwebe ...
Stiftung zuwebe knackt Weltrekord

Stiftung zuwebe knackt Weltrekord

pd / Die Stiftung zuwebe hat ihr Ziel schon frühzeitig erreicht: Mit über 18’800 gesammelten Aluminium-Joghurtdeckeln, die zu funkelnden Sternen weiterverarbeitet wurden, ist der Weltrekord bereits vier Wochen vor dem geplanten Datum geknackt. Aber damit gibt sich die Stiftung zuwebe ...
Kurzer Stromunterbruch am Donnerstag, 26. Juni

Kurzer Stromunterbruch am Donnerstag, 26. Juni

pd / Die WWZ AG bestätigen auf Anfrage den Stromausfall vom 26. Juni in Baar. Betroffen waren während rund drei Minuten etwa 1’600 Haushaltungen in Teilgebieten von Zug, Baar und Cham. Ausgelöst wurde der Ausfall durch eine technische Störung. Das Schutzgerät reagierte ...
Kurzer Stromunterbruch am Donnerstag, 26. Juni

Kurzer Stromunterbruch am Donnerstag, 26. Juni

pd / Die WWZ AG bestätigen auf Anfrage den Stromausfall vom 26. Juni in Baar. Betroffen waren während rund drei Minuten etwa 1’600 Haushaltungen in Teilgebieten von Zug, Baar und Cham. Ausgelöst wurde der Ausfall durch eine technische Störung. Das Schutzgerät reagierte ...
«Die Mäusebande – Eilt der Zahnfee zu Hilfe!»

«Die Mäusebande – Eilt der Zahnfee zu Hilfe!»

Oh je, die Zahnfee hat Zahnweh und kann die Milchzähne der Tierkinder nicht einsammeln. Sie braucht die Hilfe eurer mutigen Mäusebande. Deckt die Tierkarten in der richtigen Reihenfolge auf und sammelt die Zähne ein. Helft einander mit Hinweisen, aber seid dabei mucksmäuschenstill. ...
«Die Mäusebande – Eilt der Zahnfee zu Hilfe!»

«Die Mäusebande – Eilt der Zahnfee zu Hilfe!»

Oh je, die Zahnfee hat Zahnweh und kann die Milchzähne der Tierkinder nicht einsammeln. Sie braucht die Hilfe eurer mutigen Mäusebande. Deckt die Tierkarten in der richtigen Reihenfolge auf und sammelt die Zähne ein. Helft einander mit Hinweisen, aber seid dabei mucksmäuschenstill. ...
«Finnland – Das Kochbuch» von Michaela Fuchs

«Finnland – Das Kochbuch» von Michaela Fuchs

Finnland ist berühmt für die wilde Schönheit seiner Natur und dafür, das glücklichste Land der Welt zu sein. Seine Küche ist weniger bekannt. Zu Unrecht! Denn hier werden die Werte regional, saisonal, handwerklich, naturnah, unverarbeitet, mit viel Liebe und Leidenschaft ...
«Finnland – Das Kochbuch» von Michaela Fuchs

«Finnland – Das Kochbuch» von Michaela Fuchs

Finnland ist berühmt für die wilde Schönheit seiner Natur und dafür, das glücklichste Land der Welt zu sein. Seine Küche ist weniger bekannt. Zu Unrecht! Denn hier werden die Werte regional, saisonal, handwerklich, naturnah, unverarbeitet, mit viel Liebe und Leidenschaft ...
Leserfoto

Leserfoto

Leserfoto

Leserfoto

Spieltipp der Ludothek «Faraway»

Spieltipp der Ludothek «Faraway»

Jenseits des Nebelmeers schlummert der geheimnisvolle Kontinent Alula. Um diese sich stets verändernde Welt zu erkunden, spielt ihr Karten von links nach rechts vor euch aus. Sie stellen die Regionen dar, die ihr auf eurer Reise erkundet. Die Bewohnenden dieser Regionen stellen euch Aufgaben, ...
Spieltipp der Ludothek «Faraway»

Spieltipp der Ludothek «Faraway»

Jenseits des Nebelmeers schlummert der geheimnisvolle Kontinent Alula. Um diese sich stets verändernde Welt zu erkunden, spielt ihr Karten von links nach rechts vor euch aus. Sie stellen die Regionen dar, die ihr auf eurer Reise erkundet. Die Bewohnenden dieser Regionen stellen euch Aufgaben, ...
«Was ich von ihr weiss» von Jean-Baptiste Andrea»

«Was ich von ihr weiss» von Jean-Baptiste Andrea»

In Armut geboren, wird Mimo als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, ...
«Was ich von ihr weiss» von Jean-Baptiste Andrea»

«Was ich von ihr weiss» von Jean-Baptiste Andrea»

In Armut geboren, wird Mimo als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, ...
Das Strassenverkehrsamt senkt die Gebühren

Das Strassenverkehrsamt senkt die Gebühren

Der Regierungsrat hat die Gebührenverordnung im Strassenverkehr revidiert. Damit sinken die Gebühren für zahlreiche Dienstleistungen des Strassenverkehrsamts um durchschnittlich 25 Prozent.

Das Strassenverkehrsamt senkt die Gebühren

Das Strassenverkehrsamt senkt die Gebühren

Der Regierungsrat hat die Gebührenverordnung im Strassenverkehr revidiert. Damit sinken die Gebühren für zahlreiche Dienstleistungen des Strassenverkehrsamts um durchschnittlich 25 Prozent.

Interkantonaler Koordinator Herdenschutz

Interkantonaler Koordinator Herdenschutz

Per 2025 hat der Bundesrat die Gesetzgebung zur Jagd und zum Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel angepasst. Dies hat im Bereich Herdenschutz weitreichende Konsequenzen auf die Kantone. Zum einen verlagert der Bund viele Aufgaben im Herdenschutz und im Herdenschutzhundewesen an die Kantone ...
Interkantonaler Koordinator Herdenschutz

Interkantonaler Koordinator Herdenschutz

Per 2025 hat der Bundesrat die Gesetzgebung zur Jagd und zum Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel angepasst. Dies hat im Bereich Herdenschutz weitreichende Konsequenzen auf die Kantone. Zum einen verlagert der Bund viele Aufgaben im Herdenschutz und im Herdenschutzhundewesen an die Kantone ...
Drei goldene Regeln für die Hitzetage

Drei goldene Regeln für die Hitzetage

Grosse Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind ein Gesundheitsrisiko. Die kürzliche Veranstaltung der Gemeinde zusammen mit Pro Senectute unter dem Titel «Gesund durch die Hitzetage» machte dies deutlich.

Drei goldene Regeln für die Hitzetage

Drei goldene Regeln für die Hitzetage

Grosse Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind ein Gesundheitsrisiko. Die kürzliche Veranstaltung der Gemeinde zusammen mit Pro Senectute unter dem Titel «Gesund durch die Hitzetage» machte dies deutlich.

Frauenpower unter einem Dach

Frauenpower unter einem Dach

An der Huebweid 1 öffneten sechs Unternehmen am Samstag, 24. Mai ihre Türen und luden zur Besichtigung ein. Anwohnerinnen und Anwohner, Familien, Freunde und weitere Interessierte aus der Umgebung nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in das Angebot dieser Firmen zu erhalten.

Frauenpower unter einem Dach

Frauenpower unter einem Dach

An der Huebweid 1 öffneten sechs Unternehmen am Samstag, 24. Mai ihre Türen und luden zur Besichtigung ein. Anwohnerinnen und Anwohner, Familien, Freunde und weitere Interessierte aus der Umgebung nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in das Angebot dieser Firmen zu erhalten.

«Sommer ohne Plan» von Johanna Swanberg

«Sommer ohne Plan» von Johanna Swanberg

Buchtipp der Bibliothek

«Sommer ohne Plan» von Johanna Swanberg

«Sommer ohne Plan» von Johanna Swanberg

Buchtipp der Bibliothek

Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

In der letzten Ausgabe durften wir zwei Tickets für das Musik-Kabarett «Reto Zeller – Held» in der Rathus-Schüür verlosen.

Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

In der letzten Ausgabe durften wir zwei Tickets für das Musik-Kabarett «Reto Zeller – Held» in der Rathus-Schüür verlosen.

«Auweia, Frau Geier! – Im Nest wackeln Eier.»

«Auweia, Frau Geier! – Im Nest wackeln Eier.»

Frau Geier ist ganz aufgeregt. Sie war dieses Jahr besonders fleissig und hat acht Eier gelegt. Leider ist ihr Horst aber viel zu klein. Helft der Vogelmama ein grosses, stabiles Nest zu bauen und die Eier darin zu platzieren. Der Würfel gibt euch vor, mit welchem Blatt ihr das Nest erweitern müsst. ...
«Auweia, Frau Geier! – Im Nest wackeln Eier.»

«Auweia, Frau Geier! – Im Nest wackeln Eier.»

Frau Geier ist ganz aufgeregt. Sie war dieses Jahr besonders fleissig und hat acht Eier gelegt. Leider ist ihr Horst aber viel zu klein. Helft der Vogelmama ein grosses, stabiles Nest zu bauen und die Eier darin zu platzieren. Der Würfel gibt euch vor, mit welchem Blatt ihr das Nest erweitern müsst. ...
«Älter werden ist wie jung sein, nur krasser» von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

«Älter werden ist wie jung sein, nur krasser» von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

In der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken. In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie ...
«Älter werden ist wie jung sein, nur krasser» von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

«Älter werden ist wie jung sein, nur krasser» von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

In der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken. In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie ...
Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Als wohlhabender Händler der Renaissance verwandelt man in «Splendor» Rohdiamanten in kostbare Juwelen. Man investiert seinen Reichtum in Form von Juwelen-Chips in Entwicklungskarten. Diese steigern Ruhm und Einfluss und ermöglichen den Kauf von noch prestigeträchtigeren Entwicklungen. ...
Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Als wohlhabender Händler der Renaissance verwandelt man in «Splendor» Rohdiamanten in kostbare Juwelen. Man investiert seinen Reichtum in Form von Juwelen-Chips in Entwicklungskarten. Diese steigern Ruhm und Einfluss und ermöglichen den Kauf von noch prestigeträchtigeren Entwicklungen. ...
«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeitsund mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen ...
«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeitsund mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen ...
Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

red / In der letzten Ausgabe durften wir 3 x 2 Tickets für die Komödie «Nid ganz hundert» verlosen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt: Sandrine Müller, Baar; Julia Landolt, Baar; Elisabeth Würsch, Baar

Wettbewerbsauflösung

Wettbewerbsauflösung

red / In der letzten Ausgabe durften wir 3 x 2 Tickets für die Komödie «Nid ganz hundert» verlosen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt: Sandrine Müller, Baar; Julia Landolt, Baar; Elisabeth Würsch, Baar

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote