Stiftung zuwebe knackt Weltrekord

  02.07.2025 Vermischtes

pd / Die Stiftung zuwebe hat ihr Ziel schon frühzeitig erreicht: Mit über 18’800 gesammelten Aluminium-Joghurtdeckeln, die zu funkelnden Sternen weiterverarbeitet wurden, ist der Weltrekord bereits vier Wochen vor dem geplanten Datum geknackt. Aber damit gibt sich die Stiftung zuwebe noch nicht zufrieden und produziert weiter, um den Rekord bis Ende Juli noch zu übertreffen. Im Rahmen des spektakulären ZugMagic-Wasserspiels an der Zuger Seepromenade wird bis zum 27. Juli 2025 das Resultat zu sehen sein.

Bereits zu Jahresbeginn startete die Aktion mit dem ehrgeizigen Ziel, den bestehenden Rekord aus Hamburg (18’800 Sterne aus Aluminiumdeckeln) zu übertreffen. Mithilfe der Bevölkerung und der engagierten Sortier- und Stanztätigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen wurde dieses Ziel nun schon erreicht. Aluminium kann beliebig oft recycelt werden – bei der Stiftung zuwebe erhält es ein zweites Leben als Upcycling-Kunstwerk. Aus den Sternen entstehen nun neue kreative Kunstwerke: Bilder, Gemälde, stilvolle Karten und filigrane Mobiles – gefertigt von Personen mit Beeinträchtigungen.

Wir sammeln weiter!
Die 18’800 Sterne werden vom 28. Juni bis 27. Juli am ZugMagic ausgestellt. Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, Deckel weiterhin vorbeizubringen und im Tausch für 30 Aludeckel ein Softgetränk zu erhalten.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote