Das Schwimmbad Lättich ist für viele in Baar mehr als eine Freizeitanlage. Es ist ein lebendiger Treffpunkt, tief verwurzelt im Alltag und in den Erinnerungen der Baarer Bevölkerung.
«Tattoos» von Matt Lodder
Ob gruselige Deko, kreative Kostüme, schaurig-schöne Geschichten oder eine besonders ausgefallene Halloween-Feier – wir suchen eure Beiträge rund um das Fest des Grauens!
Infolge der geplanten Totalsperre des Bahnhofs Horgen, wird der Bahnbetrieb auf der Strecke Baar–Thalwil an zwei Wochenenden gesperrt:
Buchtipp der Bibliothek
Spieltipp der Ludothek
«Frank & Red» von Matt Coyne
In einer gross angelegten Befragung haben sich Mitarbeitende zu ihrer Zufriedenheit und ihrem Arbeitsalltag geäussert. Das Resultat fällt positiv aus – mit wenigen Abstrichen.
pd / Die Zentralschweizer Kantone schreiben auch dieses Jahr Aufenthalte in den Wohnateliers in New York und Berlin sowie das Reisestipendium «Atelier Flex» aus. Die Atelierstipendien ermöglichen Begegnung und Austausch mit Kultur und Kunstschaffenden anderer Länder.
Mit der Verabschiedung des Richtplans hat der Kantonsrat die Grundlage für ein attraktives Freizeitnetz mit Bike-Routen gelegt.
«Bomb Busters» – Spiel des Jahres 2025
«Tage wie Salzwasser» von Sita Maria Frey
newTree mit Geschäftsstelle in Baar erhält den mit 30’000 Franken dotierten Rotkreuzpreis 2025 vom Schweizerischen Roten Kreuz.
Am Sonntagabend, 17. August sorgte der Ein - satz eines Rega-Helikopters beim Hallenbad Lättich für Aufregung. Grund war ein Unfall mit einem kleinen Jungen. Dieser wurde nach der Erstversorgung mit der Ambulanz ins Spital gebracht.