In einer gross angelegten Befragung haben sich Mitarbeitende zu ihrer Zufriedenheit und ihrem Arbeitsalltag geäussert. Das Resultat fällt positiv aus – mit wenigen Abstrichen.
pd / Die Zentralschweizer Kantone schreiben auch dieses Jahr Aufenthalte in den Wohnateliers in New York und Berlin sowie das Reisestipendium «Atelier Flex» aus. Die Atelierstipendien ermöglichen Begegnung und Austausch mit Kultur und Kunstschaffenden anderer Länder.
Mit der Verabschiedung des Richtplans hat der Kantonsrat die Grundlage für ein attraktives Freizeitnetz mit Bike-Routen gelegt.
«Bomb Busters» – Spiel des Jahres 2025
«Tage wie Salzwasser» von Sita Maria Frey
newTree mit Geschäftsstelle in Baar erhält den mit 30’000 Franken dotierten Rotkreuzpreis 2025 vom Schweizerischen Roten Kreuz.
Am Sonntagabend, 17. August sorgte der Ein - satz eines Rega-Helikopters beim Hallenbad Lättich für Aufregung. Grund war ein Unfall mit einem kleinen Jungen. Dieser wurde nach der Erstversorgung mit der Ambulanz ins Spital gebracht.
Die Littibachbrücke ist ab sofort wieder begehbar. Der Wanderweg durch das Hölltobel nach Notikon ist somit wieder offen.
Der Regierungsrat hat die Gebührenverordnung im Strassenverkehr revidiert. Damit sinken die Gebühren für zahlreiche Dienstleistungen des Strassenverkehrsamts um durchschnittlich 25 Prozent.
Grosse Hitze und starke Sonneneinstrahlung sind ein Gesundheitsrisiko. Die kürzliche Veranstaltung der Gemeinde zusammen mit Pro Senectute unter dem Titel «Gesund durch die Hitzetage» machte dies deutlich.
An der Huebweid 1 öffneten sechs Unternehmen am Samstag, 24. Mai ihre Türen und luden zur Besichtigung ein. Anwohnerinnen und Anwohner, Familien, Freunde und weitere Interessierte aus der Umgebung nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in das Angebot dieser Firmen zu erhalten.