Beeindruckendes Hörerlebnis mit der Musikschule Baar

Beeindruckendes Hörerlebnis mit der Musikschule Baar

Seit einem Jahr musizieren die Angehörigen der Jugendmusik Baar unter der Leitung des Dirigenten Daniele Giovannini. Dieser wuchs musikalisch in der Musikschule seines Dorfvereins in Tesserete, Kanton Tessin auf.

Beeindruckendes Hörerlebnis mit der Musikschule Baar

Beeindruckendes Hörerlebnis mit der Musikschule Baar

Seit einem Jahr musizieren die Angehörigen der Jugendmusik Baar unter der Leitung des Dirigenten Daniele Giovannini. Dieser wuchs musikalisch in der Musikschule seines Dorfvereins in Tesserete, Kanton Tessin auf.

Mit Heuballen und Herzblut zum Filmpreis

Mit Heuballen und Herzblut zum Filmpreis

Sekundarschüler aus Baar gewinnen zweiten Platz beim nationalen Lernfilmfestival 2025.

Mit Heuballen und Herzblut zum Filmpreis

Mit Heuballen und Herzblut zum Filmpreis

Sekundarschüler aus Baar gewinnen zweiten Platz beim nationalen Lernfilmfestival 2025.

Jazz im Sommer – hochkarätiger Jazz unter freiem Himmel

Jazz im Sommer – hochkarätiger Jazz unter freiem Himmel

Am Samstag, 12. Juli steht Baar ganz im Zeichen des Jazz: Das beliebte Open-Air-Festival «Jazz im Sommer» lädt zum musikalischen Fest mitten im Zentrum ein

Jazz im Sommer – hochkarätiger Jazz unter freiem Himmel

Jazz im Sommer – hochkarätiger Jazz unter freiem Himmel

Am Samstag, 12. Juli steht Baar ganz im Zeichen des Jazz: Das beliebte Open-Air-Festival «Jazz im Sommer» lädt zum musikalischen Fest mitten im Zentrum ein

Eine Reise in die Kunst des Geschichtenerzählens

Eine Reise in die Kunst des Geschichtenerzählens

Am Samstagabend lud das Jugend orchester Baar zum Sommer konzert in die Aula Sennweid ein. Rund eine Stunde lang entführten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch bekannte Film- und Opernwelten.

Eine Reise in die Kunst des Geschichtenerzählens

Eine Reise in die Kunst des Geschichtenerzählens

Am Samstagabend lud das Jugend orchester Baar zum Sommer konzert in die Aula Sennweid ein. Rund eine Stunde lang entführten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch bekannte Film- und Opernwelten.

Eine Betriebsgruppe führt den Donschtig-Träff weiter

Eine Betriebsgruppe führt den Donschtig-Träff weiter

Die Organisatorinnen und die Gemeinde haben einen Weg gefunden, um den Donschtig-Träff zu retten. Nun werden engagierte Organisatorinnen gesucht.

Eine Betriebsgruppe führt den Donschtig-Träff weiter

Eine Betriebsgruppe führt den Donschtig-Träff weiter

Die Organisatorinnen und die Gemeinde haben einen Weg gefunden, um den Donschtig-Träff zu retten. Nun werden engagierte Organisatorinnen gesucht.

Jazz-Serenade für alle Sinne

Jazz-Serenade für alle Sinne

«Jazz in Baar» lud ein zu traditionellem Jazz und Blues der 20er und 30er Jahre. Bei Bier und bürgerlicher Küche konnte man ein multi-instrumentales Duo bewundern und wurde vom Shuffle-Beat und den swingenden Melodien mitgerissen. Folkloristische Gemütlichkeit verschmolz in ...
Jazz-Serenade für alle Sinne

Jazz-Serenade für alle Sinne

«Jazz in Baar» lud ein zu traditionellem Jazz und Blues der 20er und 30er Jahre. Bei Bier und bürgerlicher Küche konnte man ein multi-instrumentales Duo bewundern und wurde vom Shuffle-Beat und den swingenden Melodien mitgerissen. Folkloristische Gemütlichkeit verschmolz in ...
Schule trifft Kultur – Sternmatt 2 geht auf CoolTour

Schule trifft Kultur – Sternmatt 2 geht auf CoolTour

Eine Woche voller Kultur – kreativ, vielfältig, überraschend Kunst, Natur, Tanz und Technik – die diesjährige CoolTour-Woche an der Schule Sternmatt 2 in Baar verwandelte den Schulalltag in ein buntes Mosaik aus kulturellen Entdeckungen und kreativem Schaffen. Ob draussen ...
Schule trifft Kultur – Sternmatt 2 geht auf CoolTour

Schule trifft Kultur – Sternmatt 2 geht auf CoolTour

Eine Woche voller Kultur – kreativ, vielfältig, überraschend Kunst, Natur, Tanz und Technik – die diesjährige CoolTour-Woche an der Schule Sternmatt 2 in Baar verwandelte den Schulalltag in ein buntes Mosaik aus kulturellen Entdeckungen und kreativem Schaffen. Ob draussen ...
Hoffnungsvolle Gespräche um den Donschtig-Träff

Hoffnungsvolle Gespräche um den Donschtig-Träff

Am 22. Mai gab es ein Gespräch mit der Kulturbeauftragen der Gemeinde Baar Andrea Schelbert, dem Gemeindepräsidenten Walter Lipp sowie Monica Riedi, der Verantwortlichen für den Donschtig-Träff. Ziel war, eine gemeinsame, zukunftsgerichtete Lösung zu finden.

Hoffnungsvolle Gespräche um den Donschtig-Träff

Hoffnungsvolle Gespräche um den Donschtig-Träff

Am 22. Mai gab es ein Gespräch mit der Kulturbeauftragen der Gemeinde Baar Andrea Schelbert, dem Gemeindepräsidenten Walter Lipp sowie Monica Riedi, der Verantwortlichen für den Donschtig-Träff. Ziel war, eine gemeinsame, zukunftsgerichtete Lösung zu finden.

Kulturmenü Baar Tanz – «Still me!»

Kulturmenü Baar Tanz – «Still me!»

Das Baarer Kulturmenü lädt zu Tisch … zum gemeinsamen Essen unter Menschen aller Nationen. Am Mittwoch, 25. Juni verwöhnt das Kochteam des Vereins FRW Interkultureller Dialog die Gäste mit einem internationalen Sommerbuffet (mit Kollekte). Um 18 Uhr beim Schwesternhaus in ...
Kulturmenü Baar Tanz – «Still me!»

Kulturmenü Baar Tanz – «Still me!»

Das Baarer Kulturmenü lädt zu Tisch … zum gemeinsamen Essen unter Menschen aller Nationen. Am Mittwoch, 25. Juni verwöhnt das Kochteam des Vereins FRW Interkultureller Dialog die Gäste mit einem internationalen Sommerbuffet (mit Kollekte). Um 18 Uhr beim Schwesternhaus in ...
Der Vorstand wird in globo bestätigt

Der Vorstand wird in globo bestätigt

Über 50 Mitglieder besuchten am Mittwoch, 7. Mai die Generalversammlung des Vereins «Heimatbuch Baar» in der Aula Sennweid. Unter den Gästen waren auch das Ehrenmitglied Beatrice Bapst und Gemeinderat Hans Küng. Sie erlebten eine kurzweilige und kurze GV. Der offizielle Teil ...
Der Vorstand wird in globo bestätigt

Der Vorstand wird in globo bestätigt

Über 50 Mitglieder besuchten am Mittwoch, 7. Mai die Generalversammlung des Vereins «Heimatbuch Baar» in der Aula Sennweid. Unter den Gästen waren auch das Ehrenmitglied Beatrice Bapst und Gemeinderat Hans Küng. Sie erlebten eine kurzweilige und kurze GV. Der offizielle Teil ...
Er provoziert: Leben finde ich megageil!

Er provoziert: Leben finde ich megageil!

Der Kabarettist Renato Kaiser führte am Mittwoch, 15. Mai mit seinem provokativen Bühnenprogramm «Neu» in der vor, wie man politische Gräben mit scharfzüngigem Humor überwinden kann.

Er provoziert: Leben finde ich megageil!

Er provoziert: Leben finde ich megageil!

Der Kabarettist Renato Kaiser führte am Mittwoch, 15. Mai mit seinem provokativen Bühnenprogramm «Neu» in der vor, wie man politische Gräben mit scharfzüngigem Humor überwinden kann.

In tiefer Verehrung – eine Rose zum Muttertag

In tiefer Verehrung – eine Rose zum Muttertag

In den Umarmungen der Mutter fühlt man sich geborgen, in ihren Ratschlägen findet man Weisheit, und in ihrer unendlichen Liebe findet sich Wärme, Tag für Tag… Eine musikalische Hommage, gewidmet allen Frauen und Müttern.

In tiefer Verehrung – eine Rose zum Muttertag

In tiefer Verehrung – eine Rose zum Muttertag

In den Umarmungen der Mutter fühlt man sich geborgen, in ihren Ratschlägen findet man Weisheit, und in ihrer unendlichen Liebe findet sich Wärme, Tag für Tag… Eine musikalische Hommage, gewidmet allen Frauen und Müttern.

Donschtig-Träff – noch ist nichts vorbei

Donschtig-Träff – noch ist nichts vorbei

Dass der Donschtig-Träff per Juni seinen Dienst einstellen wird, hat hohe Wellen geschlagen. Aus der Bevölkerung gibt es empörte Stimmen, aber auch Hilfsangebote. Und auch bei der Gemeinde ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Donschtig-Träff – noch ist nichts vorbei

Donschtig-Träff – noch ist nichts vorbei

Dass der Donschtig-Träff per Juni seinen Dienst einstellen wird, hat hohe Wellen geschlagen. Aus der Bevölkerung gibt es empörte Stimmen, aber auch Hilfsangebote. Und auch bei der Gemeinde ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Ein gelungener Auftritt der Baarer am Sechseläuten

Ein gelungener Auftritt der Baarer am Sechseläuten

 Am diesjährigen Sechseläuten vertraten fast 300 Personen den Gastkanton Zug. Diese waren auf dem Lindenhof bei der Sonderausstellung aktiv und marschierten an den verschiedenen Umzügen mit. Sie alle zeigten den Zürchern, wie bunt und divers der Chriesikanton ist.

Ein gelungener Auftritt der Baarer am Sechseläuten

Ein gelungener Auftritt der Baarer am Sechseläuten

 Am diesjährigen Sechseläuten vertraten fast 300 Personen den Gastkanton Zug. Diese waren auf dem Lindenhof bei der Sonderausstellung aktiv und marschierten an den verschiedenen Umzügen mit. Sie alle zeigten den Zürchern, wie bunt und divers der Chriesikanton ist.

Neu gegründetes Berufsnetzwerk

Neu gegründetes Berufsnetzwerk

Seit Mitte April bietet sich für die rund 350 Musikschullehrpersonen der Zuger Musikschulen die Möglichkeit, sich im neu gegründeten Verein der Musikschullehrpersonen des Kantons Zug (MVZ) zu vernetzen. Der Verein ist als Sektion des Lehrerinnen- und Lehrervereins Kanton Zug (LVZ) gegründet ...
Neu gegründetes Berufsnetzwerk

Neu gegründetes Berufsnetzwerk

Seit Mitte April bietet sich für die rund 350 Musikschullehrpersonen der Zuger Musikschulen die Möglichkeit, sich im neu gegründeten Verein der Musikschullehrpersonen des Kantons Zug (MVZ) zu vernetzen. Der Verein ist als Sektion des Lehrerinnen- und Lehrervereins Kanton Zug (LVZ) gegründet ...
Die Trachtengruppe wie sie singt und tanzt

Die Trachtengruppe wie sie singt und tanzt

Nebst packenden Neuheiten überraschte die Trachtengruppe Baar auch mit legendären Liedern und Tänzen, welche am 12. April Heiterkeit und erstklassige Stimmung in den Gemeindesaal zu zaubern vermochten.

Die Trachtengruppe wie sie singt und tanzt

Die Trachtengruppe wie sie singt und tanzt

Nebst packenden Neuheiten überraschte die Trachtengruppe Baar auch mit legendären Liedern und Tänzen, welche am 12. April Heiterkeit und erstklassige Stimmung in den Gemeindesaal zu zaubern vermochten.

Versammlung der Feldmusik Baar

Versammlung der Feldmusik Baar

«120 Mal hat die Feldmusik Baar an den vielen Anlässen wie Jahreskonzerte, 1.-August-Ständli, Samschtig-Märt, Landammannfeier und Winterkonzert im 2024 zur Musik angestimmt», so berichtet die Musikkommission an der Vereinsversammlung der Feldmusik Baar.

Versammlung der Feldmusik Baar

Versammlung der Feldmusik Baar

«120 Mal hat die Feldmusik Baar an den vielen Anlässen wie Jahreskonzerte, 1.-August-Ständli, Samschtig-Märt, Landammannfeier und Winterkonzert im 2024 zur Musik angestimmt», so berichtet die Musikkommission an der Vereinsversammlung der Feldmusik Baar.

ESC School Band Song Contest

ESC School Band Song Contest

pd / Wir sind eine Newcomer-Band aus Baar, die sich in der Kantonsschule Zug getroffen hat. Seit 2022 proben wir selbstständig in unserem Band-Raum, der uns von der Jugendarbeit Baar zur Verfügung gestellt wird. In der Umgebung haben wir bereits einige kleinere Konzerte gespielt, unter anderem ...
ESC School Band Song Contest

ESC School Band Song Contest

pd / Wir sind eine Newcomer-Band aus Baar, die sich in der Kantonsschule Zug getroffen hat. Seit 2022 proben wir selbstständig in unserem Band-Raum, der uns von der Jugendarbeit Baar zur Verfügung gestellt wird. In der Umgebung haben wir bereits einige kleinere Konzerte gespielt, unter anderem ...
Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Es gibt nur wenige Originale in der Schweiz, welche Eigenschaften in sich vereinigen, wie sie Charly Werder besitzt. Als Selfmademan und Weltenbummler, wurde der Zuger weit über die Schweizer Grenzen wahrgenommen.

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Es gibt nur wenige Originale in der Schweiz, welche Eigenschaften in sich vereinigen, wie sie Charly Werder besitzt. Als Selfmademan und Weltenbummler, wurde der Zuger weit über die Schweizer Grenzen wahrgenommen.

Musik

Musik

Kinderchorkonzert Reformierte Kirche Baar Montag, 5. Mai, 19 Uhr Die Kinderchöre Sig-Sag-Sug und Arcoballeno der Musikschule Baar geben unter der Leitung von Nicole Tremmel ein Sommerkonzert.

Musik

Musik

Kinderchorkonzert Reformierte Kirche Baar Montag, 5. Mai, 19 Uhr Die Kinderchöre Sig-Sag-Sug und Arcoballeno der Musikschule Baar geben unter der Leitung von Nicole Tremmel ein Sommerkonzert.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote