Am Freitag, den 28. Februar fand die 116. Generalversammlung des Veloclub Baar-Zug in der Wirtschaft Brandenberg in Zug statt. Die Versammlung begann um 20.30 Uhr, nachdem die 31 Anwesenden ein feines Nachtessen genossen und reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen hatten.
Am Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.
Der Verein Frohes Alter (VFA) Baar sorgt dafür, dass es im öffentlichen Raum mehr Sitzgelegenheiten gibt.
Zur 99. ordentlichen Generalversammlung des Jodlerklubs Echo Baarburg durfte der Präsident Beat Obrist am 22. Februar 21 Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie zwei Probanden im Probelokal Kirche St. Thomas in Inwil/Baar begrüssen.
Die letzten paar Jahre des Jodlerklubs Heimelig Baar waren punkto musikalischer Leitung etwas schwierig und unstet. Nun herrscht grosse Zuversicht, dass die Kurve in eine verheissungsvolle Zukunft gelegt ist. Das war ein gewichtiges Thema anlässlich der 106. Hauptversammlung vom 14. Februar.
Die Trachtengruppe Baar lud am 31. Januar ihre Mitglieder zur 83. Generalversammlung ein. Es haben sich 56 Gäste und Mitglieder eingefunden – darun-ter auch drei Neumitglieder.
Am ökumenischen Anlass der «Offenen Tür» haben rund 60 Gäste gemischten Alters sowie 19 Freiwillige und Mitwirkende teilgenommen.
Neben drei Korporationsräten mit dem Bürgernamen Andermatt ist dieser Name ab dem 1. Januar 2025 im Rat noch zweimal vertreten!
Im März 2013 ist das grüne Häuschen von der Marktgasse in den Robert-Fellmann-Park umgezogen.
Die Mitglieder des Schwingclub Zug und Umgebung trafen sich am 30. November im Restaurant Kulinaria in Baar zur 91. Generalversammlung.
Im Gemeindesaal Baar führte Bürgerpräsident Erich Andermatt am Mittwoch, 6. November durch die gut besuchte Versammlung. Sämtliche Traktanden, inklusive des Budgets 2025, wurden einstimmig verabschiedet oder zur Kenntnis genommen.
Während der Pandemie war es nicht mehr möglich, die alle fünf Jahre stattfindenden Jahrgänger-Treffen weiterzuführen. Das Organisationskomitee einigte sich deshalb darauf, jährliche Treffen zu organisieren, welche immer am Montag vor der Kilbi stattfinden.