Erneuerung des Hochhauses H21 nimmt Gestalt an

Erneuerung des Hochhauses H21 nimmt Gestalt an

Vor einem Jahr wurde mit der Sanierung des Hochhauses an der Landhausstrasse 21 begonnen. Der Baufortschritt ist trotz einer überraschend eingetretenen Verzögerung beachtlich.

Erneuerung des Hochhauses H21 nimmt Gestalt an

Erneuerung des Hochhauses H21 nimmt Gestalt an

Vor einem Jahr wurde mit der Sanierung des Hochhauses an der Landhausstrasse 21 begonnen. Der Baufortschritt ist trotz einer überraschend eingetretenen Verzögerung beachtlich.

Wetterglück bei der Saisoneröffnung

Wetterglück bei der Saisoneröffnung

Am Donnerstag, 1. Mai eröffnete das Lättich den Aussenbereich. Einige Mutige liessen sich die Gelegenheit nicht nehmen und sprangen in das gut temperierte Wasser. Auch die Bademeister haben den ersten Schwumm schon hinter sich.

Wetterglück bei der Saisoneröffnung

Wetterglück bei der Saisoneröffnung

Am Donnerstag, 1. Mai eröffnete das Lättich den Aussenbereich. Einige Mutige liessen sich die Gelegenheit nicht nehmen und sprangen in das gut temperierte Wasser. Auch die Bademeister haben den ersten Schwumm schon hinter sich.

Das Flair des Frühlings spüren

Das Flair des Frühlings spüren

Alles war angerichtet für einen einladenden «Hallo Frühling». Rund 40 lokale und regionale Aussteller präsentierten Handwerkskunst, Aktivitäten oder verkauften kulinarische Köstlichkeiten. Nur: Die Kundschaft blieb der Veranstaltung eher fern. RAHEL HEGGLIN Es ...
Das Flair des Frühlings spüren

Das Flair des Frühlings spüren

Alles war angerichtet für einen einladenden «Hallo Frühling». Rund 40 lokale und regionale Aussteller präsentierten Handwerkskunst, Aktivitäten oder verkauften kulinarische Köstlichkeiten. Nur: Die Kundschaft blieb der Veranstaltung eher fern. RAHEL HEGGLIN Es ...
Generalversammlung der SVP Baar

Generalversammlung der SVP Baar

Die SVP Baar hat am Donnerstag, 3. April zur jährlichen Generalversammlung im Restaurant Park im Alterszentrum Viviva eingeladen. Präsident Adrian Rogger durfte rund 50 Mitglieder und Gäste, darunter erfreulicherweise auch viele junge, willkommen heissen. In ungezwungenem Beisammensein ...
Generalversammlung der SVP Baar

Generalversammlung der SVP Baar

Die SVP Baar hat am Donnerstag, 3. April zur jährlichen Generalversammlung im Restaurant Park im Alterszentrum Viviva eingeladen. Präsident Adrian Rogger durfte rund 50 Mitglieder und Gäste, darunter erfreulicherweise auch viele junge, willkommen heissen. In ungezwungenem Beisammensein ...
Die Fröschenzunft Ebel feiert weiter

Die Fröschenzunft Ebel feiert weiter

Nach dem Höhepunkt mit dem Jubiläumsfröschenball zum 80-jährigen Bestehen bot die Generalversammlung eine weitere Gelegenheit zum festlichen Beisammensein.

Die Fröschenzunft Ebel feiert weiter

Die Fröschenzunft Ebel feiert weiter

Nach dem Höhepunkt mit dem Jubiläumsfröschenball zum 80-jährigen Bestehen bot die Generalversammlung eine weitere Gelegenheit zum festlichen Beisammensein.

Angehörige leisten in der Betreuung unverzichtbare Dienste

Angehörige leisten in der Betreuung unverzichtbare Dienste

Die Informationsstelle für Altersfragen unterstützt Personen, die Angehörige pflegen und betreuen. Zusammen mit der Pro Senectute, der Spitex, dem Roten Kreuz sowie der Lungenliga hat sie eine Weiterbildung durchgeführt. Das Echo ist durchwegs positiv.

Angehörige leisten in der Betreuung unverzichtbare Dienste

Angehörige leisten in der Betreuung unverzichtbare Dienste

Die Informationsstelle für Altersfragen unterstützt Personen, die Angehörige pflegen und betreuen. Zusammen mit der Pro Senectute, der Spitex, dem Roten Kreuz sowie der Lungenliga hat sie eine Weiterbildung durchgeführt. Das Echo ist durchwegs positiv.

Musik für Herz und Seele beim JK Echo Baarburg

Musik für Herz und Seele beim JK Echo Baarburg

Beim «Frühlingsfest» zeigte der Klub ein vielfältiges Programm. Er stellte damit lebhaft unter Beweis, dass ihm auch 99 Jahre nach seiner Gründung Ideen und Tatendrang nicht ausgehen.

Musik für Herz und Seele beim JK Echo Baarburg

Musik für Herz und Seele beim JK Echo Baarburg

Beim «Frühlingsfest» zeigte der Klub ein vielfältiges Programm. Er stellte damit lebhaft unter Beweis, dass ihm auch 99 Jahre nach seiner Gründung Ideen und Tatendrang nicht ausgehen.

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Rund 240 Meter ist die Huebweid an der Gemeindegrenze zu Zug lang. Neuerdings wird sie mit solarbetriebenen Lampen beleuchtet. Eine Lösung, die energieeffizient und kostengünstig ist.

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Rund 240 Meter ist die Huebweid an der Gemeindegrenze zu Zug lang. Neuerdings wird sie mit solarbetriebenen Lampen beleuchtet. Eine Lösung, die energieeffizient und kostengünstig ist.

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Im Rahmen der gemeindlichen Strategie, mehr Beschattungs- und Kühlelemente zu installieren sowie bestehende Bäume zu erhalten, werden beim Schulhaus Wiesental sechs Grossbäume umgepflanzt.

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Im Rahmen der gemeindlichen Strategie, mehr Beschattungs- und Kühlelemente zu installieren sowie bestehende Bäume zu erhalten, werden beim Schulhaus Wiesental sechs Grossbäume umgepflanzt.

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Im Herbst 2023 ist die Augenärztin Anita Hürlimann überraschend verstorben. Ehemalige Patienten haben Mühe, an ihre Dossiers zu kommen. E-Mails bleiben lange unbeantwortet. Was können Betroffene tun?

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Im Herbst 2023 ist die Augenärztin Anita Hürlimann überraschend verstorben. Ehemalige Patienten haben Mühe, an ihre Dossiers zu kommen. E-Mails bleiben lange unbeantwortet. Was können Betroffene tun?

Am 1. Mai startet die Freibadsaison

Am 1. Mai startet die Freibadsaison

Das Schwimmbad Lättich erwacht aus dem Winterschlaf. Die Becken im Freibad werden gefüllt. Am Donnerstag, 1. Mai geht es draussen los.

Am 1. Mai startet die Freibadsaison

Am 1. Mai startet die Freibadsaison

Das Schwimmbad Lättich erwacht aus dem Winterschlaf. Die Becken im Freibad werden gefüllt. Am Donnerstag, 1. Mai geht es draussen los.

Velobörse: hohe Verkaufsquote sorgt für Erfolg

Velobörse: hohe Verkaufsquote sorgt für Erfolg

Nur halb so viele Velos wie im letzten Jahr, aber fast genauso viele Verkäufe – die diesjährige Velobörse war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Helfer sorgten für einen rundum gelungenen Anlass.

Velobörse: hohe Verkaufsquote sorgt für Erfolg

Velobörse: hohe Verkaufsquote sorgt für Erfolg

Nur halb so viele Velos wie im letzten Jahr, aber fast genauso viele Verkäufe – die diesjährige Velobörse war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Helfer sorgten für einen rundum gelungenen Anlass.

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Ein Kleiderschrank, der aus allen Nähten platzt, eine Küche, die Vorräte aus zehn Jahren beherbergt. Wer kennt das nicht? Doch während die meisten Menschen das Entrümpeln hinauszögern, hat sich eine Baarerin darauf spezialisiert.

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Ein Kleiderschrank, der aus allen Nähten platzt, eine Küche, die Vorräte aus zehn Jahren beherbergt. Wer kennt das nicht? Doch während die meisten Menschen das Entrümpeln hinauszögern, hat sich eine Baarerin darauf spezialisiert.

Wanderweg über den Littibach bleibt vorerst geschlossen

Wanderweg über den Littibach bleibt vorerst geschlossen

Der Wanderweg vom Deubühl nach Notikon durchs Littibach-Tobel ist seit letztem Sommer gesperrt. Für die Wiedereröffnung gibt es noch keinen festen Termin.

Wanderweg über den Littibach bleibt vorerst geschlossen

Wanderweg über den Littibach bleibt vorerst geschlossen

Der Wanderweg vom Deubühl nach Notikon durchs Littibach-Tobel ist seit letztem Sommer gesperrt. Für die Wiedereröffnung gibt es noch keinen festen Termin.

Pflegeberufe hautnah erleben

Pflegeberufe hautnah erleben

Im Rahmen der Zentralschweizer Gesundheitswochen öffneten verschiedene Institutionen ihre Türen, um Einblicke in den Pflegeberuf zu gewähren. Ziel war es, junge Menschen für die Branche zu begeistern und Wiedereinsteigern neue Perspektiven aufzuzeigen.

Pflegeberufe hautnah erleben

Pflegeberufe hautnah erleben

Im Rahmen der Zentralschweizer Gesundheitswochen öffneten verschiedene Institutionen ihre Türen, um Einblicke in den Pflegeberuf zu gewähren. Ziel war es, junge Menschen für die Branche zu begeistern und Wiedereinsteigern neue Perspektiven aufzuzeigen.

«Frühlingsmelodie» lockt mit Kreativität

«Frühlingsmelodie» lockt mit Kreativität

Die Halle 44 präsentierte sich am Samstag in österlichem Gewand. Unter dem Motto «Frühlingsmelodie» lud der traditionelle Ostermarkt zum Entdecken, Verweilen und Geniessen ein.

«Frühlingsmelodie» lockt mit Kreativität

«Frühlingsmelodie» lockt mit Kreativität

Die Halle 44 präsentierte sich am Samstag in österlichem Gewand. Unter dem Motto «Frühlingsmelodie» lud der traditionelle Ostermarkt zum Entdecken, Verweilen und Geniessen ein.

Bibliothek lud Gross und Klein zum BiblioWeekend ein

Bibliothek lud Gross und Klein zum BiblioWeekend ein

Am 29. und 30. März öffneten alle öffentlichen Bibliotheken der Schweiz ihre Türen für das «BiblioWeekend». Allein in Baar besuchten fast 300 Gäste das vielfältige Angebot in der Rathausstrasse 4.

Bibliothek lud Gross und Klein zum BiblioWeekend ein

Bibliothek lud Gross und Klein zum BiblioWeekend ein

Am 29. und 30. März öffneten alle öffentlichen Bibliotheken der Schweiz ihre Türen für das «BiblioWeekend». Allein in Baar besuchten fast 300 Gäste das vielfältige Angebot in der Rathausstrasse 4.

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Ergänzungswahl für den frei gewordenen Sitz im Zuger Regierungsrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote