Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Beim diesjährigen Sechseläuten tritt der Kanton Zug als Gastkanton auf. Er wird sich mit einer umfassenden Ausstellung auf dem Lindenhof sowie zwei Umzügen präsentieren. Mit von der Partie sind auch Baarer Vereine und Politgrössen.

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Beim diesjährigen Sechseläuten tritt der Kanton Zug als Gastkanton auf. Er wird sich mit einer umfassenden Ausstellung auf dem Lindenhof sowie zwei Umzügen präsentieren. Mit von der Partie sind auch Baarer Vereine und Politgrössen.

Fasnachtszauber in der Räbemetropole

Fasnachtszauber in der Räbemetropole

Ausgelassene Stimmung, buntes Treiben und bestes Wetter am Fasnachtssonntag. Über 45 Nummern zogen am Umzug durchs Dorf und sorgten dafür, dass das oberste Ziel der Fasnachtsgesellschaft Baar umgesetzt wurde.

Fasnachtszauber in der Räbemetropole

Fasnachtszauber in der Räbemetropole

Ausgelassene Stimmung, buntes Treiben und bestes Wetter am Fasnachtssonntag. Über 45 Nummern zogen am Umzug durchs Dorf und sorgten dafür, dass das oberste Ziel der Fasnachtsgesellschaft Baar umgesetzt wurde.

Wiederaufbau Deubüel-Haus aufgegleist

Wiederaufbau Deubüel-Haus aufgegleist

Am 12. April 2024 brannte im Baarer Weiler Deubüel ein frisch renoviertes Bauernhaus ab. Es blieben nur die Grundmauern übrig. Diese Leerstelle soll bald verschwinden.

Wiederaufbau Deubüel-Haus aufgegleist

Wiederaufbau Deubüel-Haus aufgegleist

Am 12. April 2024 brannte im Baarer Weiler Deubüel ein frisch renoviertes Bauernhaus ab. Es blieben nur die Grundmauern übrig. Diese Leerstelle soll bald verschwinden.

Das Gastrosterben geht weiter

Das Gastrosterben geht weiter

Wieder haben einige Restaurants ihre Türen verschlossen. Während es bei den einen klammheimlich geschieht, informieren andere und geben den Grund an. So wie das Fontana oder das Rosie’s.

Das Gastrosterben geht weiter

Das Gastrosterben geht weiter

Wieder haben einige Restaurants ihre Türen verschlossen. Während es bei den einen klammheimlich geschieht, informieren andere und geben den Grund an. So wie das Fontana oder das Rosie’s.

Marktplatz – rund ums Alter

Marktplatz – rund ums Alter

Viele ältere Personen sind fit und oft unterwegs, sei es im Kreise der Familie oder zusammen mit Gleichgesinnten. Doch mit dem Älterwerden kommen oft Einschränkungen und Beeinträchtigungen hinzu, die den Alltag zu Hause zu einer Herausforderung machen.

Marktplatz – rund ums Alter

Marktplatz – rund ums Alter

Viele ältere Personen sind fit und oft unterwegs, sei es im Kreise der Familie oder zusammen mit Gleichgesinnten. Doch mit dem Älterwerden kommen oft Einschränkungen und Beeinträchtigungen hinzu, die den Alltag zu Hause zu einer Herausforderung machen.

Kirchen setzen auf Transparenz

Kirchen setzen auf Transparenz

Die Aufdeckung neuer Missbrauchsfälle im kirchlichen Umfeld führt vermehrt zu Kirchenaustritten von Einzelpersonen. Unternehmen haben weniger Schlupf öcher, was zu politischen Vorstössen und verstärkter Transparenz bei den Kirchgemeinden führt.

Kirchen setzen auf Transparenz

Kirchen setzen auf Transparenz

Die Aufdeckung neuer Missbrauchsfälle im kirchlichen Umfeld führt vermehrt zu Kirchenaustritten von Einzelpersonen. Unternehmen haben weniger Schlupf öcher, was zu politischen Vorstössen und verstärkter Transparenz bei den Kirchgemeinden führt.

Jugendtreff als sozialer Treffpunkt

Jugendtreff als sozialer Treffpunkt

Die JAM Jugendarbeit St. Martin leistet einen wichtigen Beitrag für die Gemeinde. Im Pfarreiheim der katholischen Kirche bietet sie Räume an und organisiert regelmässige Aktivitäten. Seit dem Start hat sich die Teilnehmerzahl verdoppelt.

Jugendtreff als sozialer Treffpunkt

Jugendtreff als sozialer Treffpunkt

Die JAM Jugendarbeit St. Martin leistet einen wichtigen Beitrag für die Gemeinde. Im Pfarreiheim der katholischen Kirche bietet sie Räume an und organisiert regelmässige Aktivitäten. Seit dem Start hat sich die Teilnehmerzahl verdoppelt.

100 Jahre Frauengemeinschaft St. Martin

100 Jahre Frauengemeinschaft St. Martin

Mit einer ganz besonderen Generalversammlung begann das Jubiläumsjahr. Die Frauengemeinschaft zeigte sich quicklebendig und tatendurstig. Engagement und gute Laune gab es zur Genüge.

100 Jahre Frauengemeinschaft St. Martin

100 Jahre Frauengemeinschaft St. Martin

Mit einer ganz besonderen Generalversammlung begann das Jubiläumsjahr. Die Frauengemeinschaft zeigte sich quicklebendig und tatendurstig. Engagement und gute Laune gab es zur Genüge.

Bei Vermutung auf Telefonbetrug: «Einfach auflegen»

Bei Vermutung auf Telefonbetrug: «Einfach auflegen»

Sicherheit Seit Jahren informieren die Polizei und viele andere Fachstellen über den sogenannten «Enkeltrick». Ein angeblicher Enkel ruft Sie an und braucht Geld. Heutige «Enkel» arbeiten viel raffinierter. Darüber referierte Remo Zemp von der Zuger Polizei am Dons ...
Bei Vermutung auf Telefonbetrug: «Einfach auflegen»

Bei Vermutung auf Telefonbetrug: «Einfach auflegen»

Sicherheit Seit Jahren informieren die Polizei und viele andere Fachstellen über den sogenannten «Enkeltrick». Ein angeblicher Enkel ruft Sie an und braucht Geld. Heutige «Enkel» arbeiten viel raffinierter. Darüber referierte Remo Zemp von der Zuger Polizei am Dons ...
Ein Zauberer eröffnet die Jubiläumsreihe

Ein Zauberer eröffnet die Jubiläumsreihe

Die Ludothek feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Um diesen Geburtstag zu feiern, hat sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen: Jeden Monat gibt es eine Jubiläumsaktivität. Den Auftakt machte am Mittwochnachmittag der Magier Jovi.

Ein Zauberer eröffnet die Jubiläumsreihe

Ein Zauberer eröffnet die Jubiläumsreihe

Die Ludothek feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Um diesen Geburtstag zu feiern, hat sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen: Jeden Monat gibt es eine Jubiläumsaktivität. Den Auftakt machte am Mittwochnachmittag der Magier Jovi.

Kanton bleibt noch im Lead

Kanton bleibt noch im Lead

Die Suche nach Fachpersonal für das Zivilstandsamt läuft weiterhin auf Hochtouren. Bis genügend Ressourcen mit entsprechendem Fachausweis gefunden sind, obliegen die Aufgaben weiterhin dem Kanton.

Kanton bleibt noch im Lead

Kanton bleibt noch im Lead

Die Suche nach Fachpersonal für das Zivilstandsamt läuft weiterhin auf Hochtouren. Bis genügend Ressourcen mit entsprechendem Fachausweis gefunden sind, obliegen die Aufgaben weiterhin dem Kanton.

Schätze aus der Vergangenheit

Schätze aus der Vergangenheit

Am späteren Sonntagnachmittag präsentierte das Amt für Denkmalpflege und Archäologie Fundstücke aus dem vergangenen Jahr. Eine grosse Anzahl davon stammt von der Wishalde in Baar.

Schätze aus der Vergangenheit

Schätze aus der Vergangenheit

Am späteren Sonntagnachmittag präsentierte das Amt für Denkmalpflege und Archäologie Fundstücke aus dem vergangenen Jahr. Eine grosse Anzahl davon stammt von der Wishalde in Baar.

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Am diesjährigen Baarer Neujahrskonzert musizierte das Bläserquintett pentaTon mit bekannten und weniger bekannten Konzertstücken für das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal. Die fünf Musikerinnen und Musiker wussten zu begeistern.

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Am diesjährigen Baarer Neujahrskonzert musizierte das Bläserquintett pentaTon mit bekannten und weniger bekannten Konzertstücken für das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal. Die fünf Musikerinnen und Musiker wussten zu begeistern.

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Weihnachten ist die Zeit der schön verpackten Geschenke; man feiert und trinkt auch eine gute Flasche Wein oder an Silvester einen Champagner. Die Kehrseite sind Abfälle, welche bei den Firmen der Entsorgung und des Recyclings zu Mehrarbeiten führen.

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Weihnachten ist die Zeit der schön verpackten Geschenke; man feiert und trinkt auch eine gute Flasche Wein oder an Silvester einen Champagner. Die Kehrseite sind Abfälle, welche bei den Firmen der Entsorgung und des Recyclings zu Mehrarbeiten führen.

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Mit elf Jahren hat Sami Ben Mahmoud mit Wushu begonnen. 28 Jahre später gehört der Baarer Kampfkünstler zur Weltelite. Als Nationaltrainer und Inhaber einer Kampfsportschule gibt er sein Wissen weiter.

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Mit elf Jahren hat Sami Ben Mahmoud mit Wushu begonnen. 28 Jahre später gehört der Baarer Kampfkünstler zur Weltelite. Als Nationaltrainer und Inhaber einer Kampfsportschule gibt er sein Wissen weiter.

Die Ludothek feiert ihr Jubiläum ein ganzes Jahr lang

Die Ludothek feiert ihr Jubiläum ein ganzes Jahr lang

Seit 30 Jahren können in der Ludothek Baar Spiele ausgeliehen werden. Eine Veranstaltungsreihe zeigt die Vielfalt, die an der Rathausstrasse 4 zu entdecken ist.

Die Ludothek feiert ihr Jubiläum ein ganzes Jahr lang

Die Ludothek feiert ihr Jubiläum ein ganzes Jahr lang

Seit 30 Jahren können in der Ludothek Baar Spiele ausgeliehen werden. Eine Veranstaltungsreihe zeigt die Vielfalt, die an der Rathausstrasse 4 zu entdecken ist.

Magie der Sternsinger – doch wenige wollen mitmachen

Magie der Sternsinger – doch wenige wollen mitmachen

Kurz vor dem offiziellen Dreikönigstag waren die Sternsinger unterwegs. Für ihre Auftritte zogen sie herum und erfreuten mit traditionellen, christlichen Liedern. Damit der Brauch auch weiterhin lebt, braucht es aber Teilnehmende, vor allem in Inwil.

Magie der Sternsinger – doch wenige wollen mitmachen

Magie der Sternsinger – doch wenige wollen mitmachen

Kurz vor dem offiziellen Dreikönigstag waren die Sternsinger unterwegs. Für ihre Auftritte zogen sie herum und erfreuten mit traditionellen, christlichen Liedern. Damit der Brauch auch weiterhin lebt, braucht es aber Teilnehmende, vor allem in Inwil.

Mit grossen Schritten Richtung Fasnacht

Mit grossen Schritten Richtung Fasnacht

Kaum sind die Festtage vorbei, geht es los mit den Vorbereitungen auf die fünfte Jahreszeit: Die Fasnachtsgesellschaft verkaufte bereits Gwändli, die Crescendos heizten schon musikalisch ein, und für die Räbefasnacht werden Kindergäuggel gesucht.

Mit grossen Schritten Richtung Fasnacht

Mit grossen Schritten Richtung Fasnacht

Kaum sind die Festtage vorbei, geht es los mit den Vorbereitungen auf die fünfte Jahreszeit: Die Fasnachtsgesellschaft verkaufte bereits Gwändli, die Crescendos heizten schon musikalisch ein, und für die Räbefasnacht werden Kindergäuggel gesucht.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote