Kuchenplausch und Basteltisch Mittwoch: 2. April, 13.30 – 16.00 Uhr (bei gutem Wetter outdoor). Nebst feinem Kuchen steht für die Kinder ein Basteltisch bereit. Grüezi Garte, Unterstock 2, 6319 Allenwinden, www.gruezigarte.ch
Lesezirkel Donnerstag, 6. März, 19 – 20.30 Uhr Bibliothek Baar, Rathausstrasse Der Lesezirkel diskutiert über das Buch «Umlaufbahnen» von Samantha Harvey.
Donschtig-Träff: Fritz Roth – Die Arbeit mit Therapiehunden Donnerstag, 20. Februar, 9 Uhr Rathus-Schüür Baar Hundetrainer Fritz Roth gibt Einblick in die Ausbildung von Therapiehunden.
Mit der Inthronisation von Roman I. Müller wird die Räbefasnacht 2025 lanciert. Mit ihm wird ein begeisterter Fasnächtler das Oberhaupt in der Räbemetropole.
Samstag, 8. Februar, 19 Uhr Gemeindesaal Baar. Räbevater Roman I. Müller übernimmt die Regentschaft. Weitere Informationen auf www.raebefasnacht.ch
Repair Café Samstag, 18. Januar, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Reparieren statt wegwerfen: Im Gemeindesaal werden Gegenstände aller Art repariert.
Lichterweg Baar 29. November bis 5. Januar 2025, ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr: Wishalde/Kapelle Heiligkreuz 1’200 LED-Lampen beleuchten einen malerischen Weg am Fuss der Baarburg.
Mangakurs Samstag, 23. November, 14–16 Uhr Rathus-Schüür Baar Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab der 5. Klasse und Erwachsene. Anmeldung bis 22. November an [email protected]. Teilnehmerzahl beschränkt, Eintritt frei.
Inwiler Frauen-Zmorge Wir feiern den 150. Inwiler Frauen-Zmorge mit der Zaubershow von Fredy Wicki, 20. November, 8.30 Uhr im St. Thomas-Zentrum, 1. Stock, mit Kinderspielecke, ohne Anmeldung
«Dein bestes Brot über Nacht» von Judith Erdin
Wir sitzen im Alltag zu viel! Die Folgen sind Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Schäden.
Repair Café Samstag, 14. September, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Im Repair Café werden Dinge aller Art repariert. Weitere Informationen auf www. repair-cafe-zug.ch.
«Mitte des Lebens» von Barbara Bleisch