Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Baar feiert seinen Bundesrat

Baar feiert seinen Bundesrat

Mit einem riesigen Festumzug, der regionalen und nationalen Politelite, tausenden von Zuschauenden und einem grossartigen Fest wurde der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister gefeiert! Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.

Baugesuche Ausgabe 26.03.2025

Baugesuche Ausgabe 26.03.2025

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:

Baugesuche Ausgabe 26.03.2025

Baugesuche Ausgabe 26.03.2025

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:

Öffentliche Auflagen Ausgabe 26.03.2025

Öffentliche Auflagen Ausgabe 26.03.2025

Öffentliche Auflage der Teilrevision des einfachen Bebauungsplans SUVA-Areal Baarermatt, Grundstück GS Nr. 706, 1045, 1046, 1047, 3355 und 3823

Öffentliche Auflagen Ausgabe 26.03.2025

Öffentliche Auflagen Ausgabe 26.03.2025

Öffentliche Auflage der Teilrevision des einfachen Bebauungsplans SUVA-Areal Baarermatt, Grundstück GS Nr. 706, 1045, 1046, 1047, 3355 und 3823

Baustellen Ausgabe 26.03.2025

Baustellen Ausgabe 26.03.2025

Verkehrsbehinderungen aufgrund von Rodungsarbeiten Am 31. März und 1. April 2025 werden entlang der Landhausstrasse 4 Rodungsarbeiten vorgenommen. Dies führt zu einer Teilsperrung der Strasse. Während dieser Zeit wird ein Verkehrsdienst vor Ort sein, um den motorisierten Verkehr weiterhin ...
Baustellen Ausgabe 26.03.2025

Baustellen Ausgabe 26.03.2025

Verkehrsbehinderungen aufgrund von Rodungsarbeiten Am 31. März und 1. April 2025 werden entlang der Landhausstrasse 4 Rodungsarbeiten vorgenommen. Dies führt zu einer Teilsperrung der Strasse. Während dieser Zeit wird ein Verkehrsdienst vor Ort sein, um den motorisierten Verkehr weiterhin ...
BiblioWeekend Ausgabe 26.03.2025

BiblioWeekend Ausgabe 26.03.2025

BiblioWeekend Die Bibliothek freut sich, Sie am Sonntag, 30. März am Biblio-Week end begrüssen zu dürfen. Die Bibliothek ist von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Es gibt kostenlos Kaffee, Tee, Gebäck und verschiedene Sonntagszeitungen in der Bibliothek. Detaillierte Infos sind auf https://bibliothek.baar.ch/ ...
BiblioWeekend Ausgabe 26.03.2025

BiblioWeekend Ausgabe 26.03.2025

BiblioWeekend Die Bibliothek freut sich, Sie am Sonntag, 30. März am Biblio-Week end begrüssen zu dürfen. Die Bibliothek ist von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Es gibt kostenlos Kaffee, Tee, Gebäck und verschiedene Sonntagszeitungen in der Bibliothek. Detaillierte Infos sind auf https://bibliothek.baar.ch/ ...
Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

Wiederverwendung von Alltagsgegenständen

pd / Der Kanton Zug setzt ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Verein Pretty Good, dem Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), ...
Offene Stellen Ausgabe 26.03.2025

Offene Stellen Ausgabe 26.03.2025

Diverse Abteilungen suchen Verstärkung. Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.

Offene Stellen Ausgabe 26.03.2025

Offene Stellen Ausgabe 26.03.2025

Diverse Abteilungen suchen Verstärkung. Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.

Feuerwehr Ausgabe 26.03.2025

Feuerwehr Ausgabe 26.03.2025

Die Feuerwehr Baar hat folgende Einsätze geleistet:

Feuerwehr Ausgabe 26.03.2025

Feuerwehr Ausgabe 26.03.2025

Die Feuerwehr Baar hat folgende Einsätze geleistet:

Aus dem Gemeinderat Ausgabe 26.03.2025

Aus dem Gemeinderat Ausgabe 26.03.2025

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 11. März 2025 unter anderem folgenden Beschluss gefasst:

Aus dem Gemeinderat Ausgabe 26.03.2025

Aus dem Gemeinderat Ausgabe 26.03.2025

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 11. März 2025 unter anderem folgenden Beschluss gefasst:

Baubewilligungen Ausgabe 26.03.2025

Baubewilligungen Ausgabe 26.03.2025

WELCOME Immobilien AG, Steinhauserstrasse 70, Zug: Ersatz von Pflanztrögen durch Metallbrüstungen beim Terrassenmehrfamilienhaus Assek.Nr. 205a auf GS Nr. 1223, Himmelrichstrasse 30, 32, 34, 36, 38, 40 und 42

Baubewilligungen Ausgabe 26.03.2025

Baubewilligungen Ausgabe 26.03.2025

WELCOME Immobilien AG, Steinhauserstrasse 70, Zug: Ersatz von Pflanztrögen durch Metallbrüstungen beim Terrassenmehrfamilienhaus Assek.Nr. 205a auf GS Nr. 1223, Himmelrichstrasse 30, 32, 34, 36, 38, 40 und 42

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Beim diesjährigen Sechseläuten tritt der Kanton Zug als Gastkanton auf. Er wird sich mit einer umfassenden Ausstellung auf dem Lindenhof sowie zwei Umzügen präsentieren. Mit von der Partie sind auch Baarer Vereine und Politgrössen.

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Baarer Repräsentanten beim Zürcher Sechseläuten

Beim diesjährigen Sechseläuten tritt der Kanton Zug als Gastkanton auf. Er wird sich mit einer umfassenden Ausstellung auf dem Lindenhof sowie zwei Umzügen präsentieren. Mit von der Partie sind auch Baarer Vereine und Politgrössen.

Wir bilden. Wir begeistern. Auch in der Sportwoche

Wir bilden. Wir begeistern. Auch in der Sportwoche

Die Schulen Baar blicken mit Freude auf eine gelungene Sportwoche 2025 zurück. Diese findet jedes Jahr jeweils in der ersten Sportferienwoche statt.

Wir bilden. Wir begeistern. Auch in der Sportwoche

Wir bilden. Wir begeistern. Auch in der Sportwoche

Die Schulen Baar blicken mit Freude auf eine gelungene Sportwoche 2025 zurück. Diese findet jedes Jahr jeweils in der ersten Sportferienwoche statt.

ZÄMEGOLAUFE – Bewegung und Begegnung in Baar

ZÄMEGOLAUFE – Bewegung und Begegnung in Baar

Der falter, die Informationsstelle für Altersfragen der Gemeinde Baar, lanciert ein neues Angebot, das Menschen ab 60 Jahren in und um Baar bewegt: Zämegolaufe.

ZÄMEGOLAUFE – Bewegung und Begegnung in Baar

ZÄMEGOLAUFE – Bewegung und Begegnung in Baar

Der falter, die Informationsstelle für Altersfragen der Gemeinde Baar, lanciert ein neues Angebot, das Menschen ab 60 Jahren in und um Baar bewegt: Zämegolaufe.

«Warum» der Kinder fordert mehr als eine Google-Suche

«Warum» der Kinder fordert mehr als eine Google-Suche

«Digitalisierung im Familienalltag». Unter diesem Titel lud die Pfarrei St. Martin am letzten Samstag zu einer Weiterbildungsveranstaltung aus der Reihe «Am Puls der Zeit» ein. Das Smartphone ist allgegenwärtig und stellt nicht nur Eltern vor neue Herausforderungen.

«Warum» der Kinder fordert mehr als eine Google-Suche

«Warum» der Kinder fordert mehr als eine Google-Suche

«Digitalisierung im Familienalltag». Unter diesem Titel lud die Pfarrei St. Martin am letzten Samstag zu einer Weiterbildungsveranstaltung aus der Reihe «Am Puls der Zeit» ein. Das Smartphone ist allgegenwärtig und stellt nicht nur Eltern vor neue Herausforderungen.

Zentralschweiz: Gemeinsame Kontrolle im Öffentlichen Verkehr

Zentralschweiz: Gemeinsame Kontrolle im Öffentlichen Verkehr

pd / Eine kantonsübergreifende Polizeiaktion hat am Freitagabend, 21. März stattgefunden. Daran beteiligt haben sich die Polizeikorps der Kantone Schwyz, Luzern, Obwalden, Nidwalden und Zug. Unterstützt wurden sie dabei von Einsatzkräften der SBB Transportpolizei sowie des Bundesamts ...
Zentralschweiz: Gemeinsame Kontrolle im Öffentlichen Verkehr

Zentralschweiz: Gemeinsame Kontrolle im Öffentlichen Verkehr

pd / Eine kantonsübergreifende Polizeiaktion hat am Freitagabend, 21. März stattgefunden. Daran beteiligt haben sich die Polizeikorps der Kantone Schwyz, Luzern, Obwalden, Nidwalden und Zug. Unterstützt wurden sie dabei von Einsatzkräften der SBB Transportpolizei sowie des Bundesamts ...
Neuer Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft

Neuer Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit erhält ab dem 1. Juni 2026 einen neuen Leiter Kontaktstelle Wirtschaft: Thomas Fuchs tritt die Nachfolge von Beat Bachmann an, der Ende Juni 2026 in Pension gehen wird.

Neuer Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft

Neuer Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit erhält ab dem 1. Juni 2026 einen neuen Leiter Kontaktstelle Wirtschaft: Thomas Fuchs tritt die Nachfolge von Beat Bachmann an, der Ende Juni 2026 in Pension gehen wird.

Ein historischer Moment für Zug

Ein historischer Moment für Zug

Die AWG Zug freut sich über einen historischen Erfolg: Unser langjähriges Mitglied Martin Pfister wurde in den Bundesrat gewählt. Damit erhält der Kanton Zug nach Jahrzehnten wieder eine Stimme in der Landesregierung.

Ein historischer Moment für Zug

Ein historischer Moment für Zug

Die AWG Zug freut sich über einen historischen Erfolg: Unser langjähriges Mitglied Martin Pfister wurde in den Bundesrat gewählt. Damit erhält der Kanton Zug nach Jahrzehnten wieder eine Stimme in der Landesregierung.

Martin Pfister ist unser Bundesrat!

Martin Pfister ist unser Bundesrat!

Die Mitte Baar feiert einen historischen Wahlerfolg: Unser langjähriges Mitglied Martin Pfister wurde in den Bundesrat gewählt.

Martin Pfister ist unser Bundesrat!

Martin Pfister ist unser Bundesrat!

Die Mitte Baar feiert einen historischen Wahlerfolg: Unser langjähriges Mitglied Martin Pfister wurde in den Bundesrat gewählt.

WG mit renitenter Leiche und Dachschaden

WG mit renitenter Leiche und Dachschaden

Die Volksbühne Baar feierte Premiere ihres diesjährigen Programms. Es gab viel zu lachen und zu staunen ob der Leistung der Laienschauspielerinnen und -schauspieler. Zuletzt bestätigte sich eine alte Volksweisheit und dass auch vermeintlich «Normale» meist einen Treffer im ...
WG mit renitenter Leiche und Dachschaden

WG mit renitenter Leiche und Dachschaden

Die Volksbühne Baar feierte Premiere ihres diesjährigen Programms. Es gab viel zu lachen und zu staunen ob der Leistung der Laienschauspielerinnen und -schauspieler. Zuletzt bestätigte sich eine alte Volksweisheit und dass auch vermeintlich «Normale» meist einen Treffer im ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote