Unverwechselbaar. Wir bilden. Wir begeistern.

Unverwechselbaar. Wir bilden. Wir begeistern.

Seit vielen Jahren arbeiteten die Schulen Baar mit dem gleichen Leitbild. Aufgrund von neuen Entwicklungen in der Gesellschaft sowie in der wurde das neue Leitbild in einem jährigen Prozess erarbeitet und an der Neujahrsbegrüssung der Lehrerschaft vorgestellt.

Unverwechselbaar. Wir bilden. Wir begeistern.

Unverwechselbaar. Wir bilden. Wir begeistern.

Seit vielen Jahren arbeiteten die Schulen Baar mit dem gleichen Leitbild. Aufgrund von neuen Entwicklungen in der Gesellschaft sowie in der wurde das neue Leitbild in einem jährigen Prozess erarbeitet und an der Neujahrsbegrüssung der Lehrerschaft vorgestellt.

Diese Ziele verfolgt die Gemeinde 2025

Diese Ziele verfolgt die Gemeinde 2025

Der Gemeinderat, die Verwaltung und die Schulen setzen sich für das neue Jahr 208 Ziele. Neben der Digitalisierung nehmen gesellschafts- und umweltpolitische Themen einen hohen Stellenwert ein.

Diese Ziele verfolgt die Gemeinde 2025

Diese Ziele verfolgt die Gemeinde 2025

Der Gemeinderat, die Verwaltung und die Schulen setzen sich für das neue Jahr 208 Ziele. Neben der Digitalisierung nehmen gesellschafts- und umweltpolitische Themen einen hohen Stellenwert ein.

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Am diesjährigen Baarer Neujahrskonzert musizierte das Bläserquintett pentaTon mit bekannten und weniger bekannten Konzertstücken für das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal. Die fünf Musikerinnen und Musiker wussten zu begeistern.

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Mit pentaTönen ins Jahr 2025

Am diesjährigen Baarer Neujahrskonzert musizierte das Bläserquintett pentaTon mit bekannten und weniger bekannten Konzertstücken für das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal. Die fünf Musikerinnen und Musiker wussten zu begeistern.

Baugesuche

Baugesuche

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar, liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf: Cornel Murer, Inkenberg 3, Baar, Projektverfasser Moser Stalleinrichtungen AG, Fuchsbühlstrasse 12, Amriswil: Umbau und Erweiterung Milchviehstall am Gebäude Assek. Nr. 799d sowie Neubau Jauchegrube und ...
Baugesuche

Baugesuche

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar, liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf: Cornel Murer, Inkenberg 3, Baar, Projektverfasser Moser Stalleinrichtungen AG, Fuchsbühlstrasse 12, Amriswil: Umbau und Erweiterung Milchviehstall am Gebäude Assek. Nr. 799d sowie Neubau Jauchegrube und ...
Gemeindeversammlungen

Gemeindeversammlungen

Keine Gemeindeversammlung am 13. März Die Gemeindeversammlung vom 13. März (Blankodatum) wird mangels Traktanden nicht durchgeführt. Die erste Gemeindeversammlung 2025 findet am 11. Juni (19.30 Uhr, Gemeindesaal) statt. Der Gemeinderat wird dann unter anderem die Jahresrechnung 2024 zur ...
Gemeindeversammlungen

Gemeindeversammlungen

Keine Gemeindeversammlung am 13. März Die Gemeindeversammlung vom 13. März (Blankodatum) wird mangels Traktanden nicht durchgeführt. Die erste Gemeindeversammlung 2025 findet am 11. Juni (19.30 Uhr, Gemeindesaal) statt. Der Gemeinderat wird dann unter anderem die Jahresrechnung 2024 zur ...
Baustellen, Ausgabe 15.01.2025

Baustellen, Ausgabe 15.01.2025

Baustelle an der Steinhauserstrasse An der Steinhauserstrasse 14 entsteht ein Neubau. Seit dem 13. Januar wird der Bauinstallationsplatz erstellt. Während rund zwei Wochen ist die Steinhauserstrasse nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird mit einem Lichtsignal geregelt. Auch während der ...
Baustellen, Ausgabe 15.01.2025

Baustellen, Ausgabe 15.01.2025

Baustelle an der Steinhauserstrasse An der Steinhauserstrasse 14 entsteht ein Neubau. Seit dem 13. Januar wird der Bauinstallationsplatz erstellt. Während rund zwei Wochen ist die Steinhauserstrasse nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird mit einem Lichtsignal geregelt. Auch während der ...
Mitteilungen, Ausgabe 15.01.2025

Mitteilungen, Ausgabe 15.01.2025

Die Gemeinde Baar nimmt Abschied von Philippe Bart und Claudia Amstalden Über die Festtage sind zwei lang - jährige Mitarbeitende der Gemeinde Baar von uns gegangen. Am 24. Dezember 2024 ist Gemeindearchivar Philippe Bart verstorben. Er war seit Dezember 2010 für die Gemeinde tätig. ...
Mitteilungen, Ausgabe 15.01.2025

Mitteilungen, Ausgabe 15.01.2025

Die Gemeinde Baar nimmt Abschied von Philippe Bart und Claudia Amstalden Über die Festtage sind zwei lang - jährige Mitarbeitende der Gemeinde Baar von uns gegangen. Am 24. Dezember 2024 ist Gemeindearchivar Philippe Bart verstorben. Er war seit Dezember 2010 für die Gemeinde tätig. ...
Offene Stellen, Ausgabe 15.01.2025

Offene Stellen, Ausgabe 15.01.2025

Diverse Abteilungen suchen Verstärkung. Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/ stellen.

Offene Stellen, Ausgabe 15.01.2025

Offene Stellen, Ausgabe 15.01.2025

Diverse Abteilungen suchen Verstärkung. Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/ stellen.

Feuerwehr, Ausgabe 15.01.2025

Feuerwehr, Ausgabe 15.01.2025

Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze: Sonntag, 15. Dezember 2024, 21.15 Uhr, Talacherstrasse Der Kommandant und der Pikettoffizier wurden wegen einer Katze auf einem Baum alarmiert, die sich nicht mehr hinunter traute. Um die Katze zu retten, wurde eine Steckleiter aufgestellt. Kaum ...
Feuerwehr, Ausgabe 15.01.2025

Feuerwehr, Ausgabe 15.01.2025

Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze: Sonntag, 15. Dezember 2024, 21.15 Uhr, Talacherstrasse Der Kommandant und der Pikettoffizier wurden wegen einer Katze auf einem Baum alarmiert, die sich nicht mehr hinunter traute. Um die Katze zu retten, wurde eine Steckleiter aufgestellt. Kaum ...
Baubewilligungen, Ausgabe 15.01.2025

Baubewilligungen, Ausgabe 15.01.2025

STWEG Albisblick 41–45, c/o Xerento GmbH, Mühlegasse 50, Baar: Fassadensanierung beim Gebäude Assek.Nr. 2323a auf GS Nr. 3331, Albisblick 41–45, 6319 Allenwinden

Baubewilligungen, Ausgabe 15.01.2025

Baubewilligungen, Ausgabe 15.01.2025

STWEG Albisblick 41–45, c/o Xerento GmbH, Mühlegasse 50, Baar: Fassadensanierung beim Gebäude Assek.Nr. 2323a auf GS Nr. 3331, Albisblick 41–45, 6319 Allenwinden

Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer

Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer

pd / Die Zuger Polizei hat drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen:

Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer

Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer

pd / Die Zuger Polizei hat drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen:

Polizeiübung sorgt für Aufsehen

Polizeiübung sorgt für Aufsehen

Am Donnerstagnachmittag schreckten laute Knalle die Bewohnenden und Arbeitnehmenden in auf. Die Ursache blieb für viele vorerst ungeklärt. Erst später wurde klar: Die Spezialeinheit der Zuger Polizei hat einen Einsatz geübt.

Polizeiübung sorgt für Aufsehen

Polizeiübung sorgt für Aufsehen

Am Donnerstagnachmittag schreckten laute Knalle die Bewohnenden und Arbeitnehmenden in auf. Die Ursache blieb für viele vorerst ungeklärt. Erst später wurde klar: Die Spezialeinheit der Zuger Polizei hat einen Einsatz geübt.

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Weihnachten ist die Zeit der schön verpackten Geschenke; man feiert und trinkt auch eine gute Flasche Wein oder an Silvester einen Champagner. Die Kehrseite sind Abfälle, welche bei den Firmen der Entsorgung und des Recyclings zu Mehrarbeiten führen.

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Die Entsorgung ist nach den Festtagen gefordert

Weihnachten ist die Zeit der schön verpackten Geschenke; man feiert und trinkt auch eine gute Flasche Wein oder an Silvester einen Champagner. Die Kehrseite sind Abfälle, welche bei den Firmen der Entsorgung und des Recyclings zu Mehrarbeiten führen.

Grosse Ehre für den Präsidenten

Grosse Ehre für den Präsidenten

red / Markus Häfliger, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Baar, ist Zuger Fasnächtler 2025. Diese Ehre wird seit über 14 Jahren von der Zunft der Letzibuzäli und der Vereinigung Zuger Chesslete vergeben. Mit dieser Auszeichnung möchten sie jemanden ehren, der das Brauchtum ...
Grosse Ehre für den Präsidenten

Grosse Ehre für den Präsidenten

red / Markus Häfliger, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Baar, ist Zuger Fasnächtler 2025. Diese Ehre wird seit über 14 Jahren von der Zunft der Letzibuzäli und der Vereinigung Zuger Chesslete vergeben. Mit dieser Auszeichnung möchten sie jemanden ehren, der das Brauchtum ...
Jetzt Plakette und Tribünenticket sichern

Jetzt Plakette und Tribünenticket sichern

Ab sofort sind die Plaketten der Räbefasnacht 2025 sowie Tickets für die Tribüne am Umzug vom Fasnachtssonntag, 2. März 2025 erhältlich.

Jetzt Plakette und Tribünenticket sichern

Jetzt Plakette und Tribünenticket sichern

Ab sofort sind die Plaketten der Räbefasnacht 2025 sowie Tickets für die Tribüne am Umzug vom Fasnachtssonntag, 2. März 2025 erhältlich.

Der neue Landammann sucht die Nähe zum Volk

Der neue Landammann sucht die Nähe zum Volk

Der Empfang des in Baar wohnhaften Zuger Regierungsrats Andreas Hostettler auf dem Platz neben dem Gemeindesaal am 20. Dezember 2024 war nüchtern. Möglicherweise war die Stimmung bei der nachfolgenden Landammann-Feier hinter verschlossenen Türen lockerer.

Der neue Landammann sucht die Nähe zum Volk

Der neue Landammann sucht die Nähe zum Volk

Der Empfang des in Baar wohnhaften Zuger Regierungsrats Andreas Hostettler auf dem Platz neben dem Gemeindesaal am 20. Dezember 2024 war nüchtern. Möglicherweise war die Stimmung bei der nachfolgenden Landammann-Feier hinter verschlossenen Türen lockerer.

150i.ch hat Geschichte erlebbar gemacht

150i.ch hat Geschichte erlebbar gemacht

Die Zuger Gemeinden haben 2024 ein Jahr lang ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Die breit gefächerten Veranstaltungen waren gut besucht und brachten die Zugerinnen und Zuger mit ihrer Geschichte in Berührung. Die Marke «150i.ch» sorgte dafür, dass der gemeinsame geschichtliche ...
150i.ch hat Geschichte erlebbar gemacht

150i.ch hat Geschichte erlebbar gemacht

Die Zuger Gemeinden haben 2024 ein Jahr lang ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Die breit gefächerten Veranstaltungen waren gut besucht und brachten die Zugerinnen und Zuger mit ihrer Geschichte in Berührung. Die Marke «150i.ch» sorgte dafür, dass der gemeinsame geschichtliche ...
Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Mit elf Jahren hat Sami Ben Mahmoud mit Wushu begonnen. 28 Jahre später gehört der Baarer Kampfkünstler zur Weltelite. Als Nationaltrainer und Inhaber einer Kampfsportschule gibt er sein Wissen weiter.

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Vom Informatiker zum Meister der Kampfkunst

Mit elf Jahren hat Sami Ben Mahmoud mit Wushu begonnen. 28 Jahre später gehört der Baarer Kampfkünstler zur Weltelite. Als Nationaltrainer und Inhaber einer Kampfsportschule gibt er sein Wissen weiter.

Vereint unter einem Namen

Vereint unter einem Namen

pd / Mit einem frischen Auftritt, einem neuen Logo und einer überarbeiteten Website stärkt «Anker – Für Menschen mit Suchterkrankungen» (zuvor Drogenforum Zug) seine Position als zentrale Institution im Bereich der Suchthilfe. Unter einem einheitlichen Namen und mit ...
Vereint unter einem Namen

Vereint unter einem Namen

pd / Mit einem frischen Auftritt, einem neuen Logo und einer überarbeiteten Website stärkt «Anker – Für Menschen mit Suchterkrankungen» (zuvor Drogenforum Zug) seine Position als zentrale Institution im Bereich der Suchthilfe. Unter einem einheitlichen Namen und mit ...
Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Am ökumenischen Anlass der «Offenen Tür» haben rund 60 Gäste gemischten Alters sowie 19 Freiwillige und Mitwirkende teilgenommen.

Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Am ökumenischen Anlass der «Offenen Tür» haben rund 60 Gäste gemischten Alters sowie 19 Freiwillige und Mitwirkende teilgenommen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote