Was soll der Wohnhof Murer im Gebiet Blickens dorf zukünftig alles bieten? Um diese Frage zu beantworten, läuft aktuell ein Mitwirkungsverfahren. Ende Mai soll es dann ein grosses Eröffnungsfest im Quartierzentrum geben.
Am vergangenen Samstag hat der elfte Baarer Trüffelmarkt stattgefunden. Mehr als 1’000 Besucher fanden den Weg auf den Platz vor dem Schwesternhaus. Es gab etwas für jeden Geschmack.
Dass es sich bei den Baarer Orchestermitgliedern um Laienmusiker handelt, war bei der hervorragenden Präsentation kaum zu erkennen. Musikalisch brillierten die Musizierenden mit Köstlichkeiten aus der Welt der Filmmusik, inspiriert durch das Tierreich.
Die weisse Traglufthalle, welche auf dem Parkplatz vis-à-vis der Waldmannhalle steht, bekommt einen neuen Standort. Und zwar soll sie künftig im Schwimmbad Lättich den Schwimmern dienen, sodass diese ihre Runden auch im Winter draussen drehen können.
Gewerbe Der Entscheid ist gefallen: Im März 2026 wird es wieder eine KMU-Ausstellung geben, organisiert vom Gewerbeverein. Im Zentrum steht der Dialog, sowohl unter den Gewerblern als auch mit der Bevölkerung.
Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 23. und 30. September 2025 unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:
Silvia Spirgi, Flurstrasse 2, Baar: Gebäudeerweiterung mit zusätzlicher Wohnung Assek.Nr. 1660a auf GS Nr. 2502, Flurstrasse 2
Am Mittwoch, 22. Oktober findet am Morgen die Altpapiersammlung der Baarer Schulen statt. Wir danken Ihnen, wenn Sie den Sammlern möglichst viel gebündeltes Altpapier zur Verfügung stellen. Bitte stellen Sie dieses am Entsorgungstag bis 7 Uhr bereit.
Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:
Die Einwohnergemeinde Baar sucht Verstärkung: Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.
Ein Hauch von italienischer Eleganz weht durch Baar. Am Samstag, 18. Oktober laden die Baarer Firmen Projekt & Design und die Bischofberger Handels AG zu einem besonderen Event in ihren Showroom an der Zugerstrasse 32 ein.
Schon seit der vierten Primarschulklasse pflegt der Baarer Stefan Sägesser das Sammeln von Briefmarken. Doch vor einigen Jahren ist aus einem intensive Hobby eine Vollzeitbeschäftigung geworden. Seine Spezialität ist die Postgeschichte im Kanton .
Sport treiben, Leute treffen und einen coolen Abend verbringen – dafür gibt es Night-Sport in Baar. Am Samstag, 8. November startet in der Sporthalle Sennweid die neue Saison. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.