Lustenberger kämpfte, es reichte aber nicht

  13.08.2025 Politik

Am Sonntag fand auf kantonaler Ebene der zweite Wahlgang um den freien Sitz im Zuger Regierungsrat statt. Das Rennen machte der Mitte-Kandidat Andreas Hausheer. Der Baarer Andreas Lustenberger (ALG) landete auf dem undankbaren zweiten Platz.

MARCO MOROSOLI

Der Steinhauser Andreas Hausheer hatte schon im ersten Wahlgang am 15. Juni die meisten Stimmen auf sich vereinigt. Der Mitte-Mann kam im zweiten Wahlgang auf 15’996 Stimmen. Lustenbergers Name stand auf 13’352 der eingereichten Wahlzettel und der parteilose Andy Villiger, der dritte Kandidat, kam auf insgesamt 3’174 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,49 Prozent. Im ersten Wahlgang im Juni war sie mit 38,42 Prozent noch tiefer.

Lustenberger konnte zulegen, Hausheer auch
Nachdem der Baarer Regierungsratskandidat im ersten Wahlgang noch 8’562 Stimmen erreicht hatte, konnte er seinen Zuspruch am vergangenen Sonntag um fast 5’000 Stimmen erhöhen. 13’352 Stimmberechtigte schrieben Lustenbergers Namen auf den Wahlzettel. Hausheer erreichte 15’996 Stimmen und nimmt nun den Platz des Baarer Martin Pfister ein, der nach Bern in den Bundesrat gewechselt ist.

Noch unklar, ob er wieder antritt
Der Baarer Regierungsratskandidat war enttäuscht: «Ich bin nicht zu den Wahlen angetreten, um das zweitbeste Resultat zu erzielen.» Das im Kanton Zug praktizierte Majorz-System mache es für die Linke im Kanton sehr schwer, den bei den Gesamterneuerungswahlen 2018 verlorenen Platz wieder zu erkämpfen.

Aufbauend sei jedoch, so der Baarer, dass Themen wie Wohnungsnot – eine Debatte der Linken, die zunehmend auch bürgerlichen Wählern zu vermitteln ist – Stimmberechtigte im ganzen Kanton beschäftige.

Auf die Frage, ob er bei den nächsten Gesamterneuerungswahlen im Oktober 2026 wieder antrete, wich Lustenberger aus. Er sagte kurz und knapp: «Ich stehe der Partei zur Verfügung.»


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote