Ausflug Pensionierten-Höck Inwil
02.07.2025 InwilBei strömendem Regen empfing uns freundlich ein blutjunger, top-motivierter Car-Chauffeur mit folgenden Worten: «Guten Morgen, Schirm abgeben und einsteigen!» Im Trockenen, mit Kaffee, Brötchen und Gipfeli verwöhnt, fuhren wir dem tristen Wetter davon in Richtung Basel Land. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Ricola-Kräutergarten in Nenzlingen gab es viele verschiedene Minzesorten zu sehen, zu bestaunen und zu riechen. Im herzigen Städtchen Laufen besuchten wir den kunterbunten Ricola-Shop, wo im ersten Stock viel Geschichte und Interessantes über die wichtigen dreizehn Kräuter und die Herstellung des weltbekannten Zältli zu entdecken war. Natürlich deckten wir uns vorsorglich für die nächste Hustensaison ein, sei es geschmacklich Richtung Himbeer, Apfel, Cassis, Minze, Thymian, Orange, Eukalyptus oder Salbei. Im eindrücklichen Wasserschloss Bottmingen, königlich zuoberst im grossen Saal an weiss gedeckten, grossen, runden Tischen, gab es ein wunderbares Mittagessen. Die anschliessende Rückreise durch den Kanton Aargau zum Hallwilersee bot Gelegenheit zu einem Nickerchen, anderen viel Raum und Zeit zum Witzeln und Blödeln. Es wurde heiter gequatscht und viel gelacht. Ein köstliches Dessert direkt an der Seepromenade in Birrwil krönte den kulinarischen Teil des Tages. Päddi, unser leidenschaftliche Car-Chauffeur, führte uns durch das luzernische Seetal wieder nach Hause zurück. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, welche mit uns gereist sind. Ihr tragt dazu bei, dass auch in Inwil im Pensionsalter Beziehungen gepflegt werden.
Für das Team: Romy Keiser