Baar: Wer sichtbar ist, kommt sicher an

  19.11.2025 Region

Wer im Strassenverkehr gut sichtbar ist, reduziert das Risiko von Unfällen deutlich.

pd/red Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen reflektierende Kleidung und Ausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. In Zusammenarbeit mit dem TCS hat die Zuger Polizei am nationalen «Tag des Lichts» eine Beleuchtungskontrolle durchgeführt und rund 130 Zweiradlenkende sowie Fussgänger sensibilisiert.

Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn die Sicht auf den Strassen aufgrund schlechter Witterungsbedingungen und Dämmerung eingeschränkt ist, steigt das Risiko, im Strassenverkehr übersehen zu werden. Nur weil man selbst andere Verkehrsteilnehmende sieht, bedeutet das nicht, dass man selbst gesehen wird. Dies wiederum kann zu schweren Unfällen führen. Ob zu Fuss, mit dem Velo oder dem E-Bike – wer gut beleuchtet und sichtbar mit reflektierender Kleidung sowie Ausrüstung unterwegs ist, schützt sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende.

Am nationalen «Tag des Lichts» am Donnerstag, 6. November hat die Zuger Polizei in Zusammenarbeit mit dem TCS eine gezielte Beleuchtungskontrolle durchgeführt. Auf dem Baarer Fussweg, bei der Stadtbahnhaltestelle Lindenpark, wurden gesamthaft rund 130 E-Roller-, E-Trotti-, Velo- und E-Bike-Lenkende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger kontrolliert und auf die Thematik «Sichtbarkeit» sensibilisiert. Dabei wurde festgestellt, dass viele Fussgängerinnen und Fussgänger mit dunkler Kleidung, und somit schlecht sichtbar unterwegs waren. Weiter hatten einige Zweiradlenkende ihr Licht zwar dabei, jedoch nicht in Betrieb.

Im Zusammenhang mit dem Thema «Sichtbarkeit im Strassenverkehr» ruft die Zuger Polizei folgende Tipps in Erinnerung:

Sichtbar zu Fuss
– Tragen Sie helle Kleidung mit rundum lichtreflektierenden Elementen.
– Bringen Sie Lichtelemente oder Reflektoren an Armen und Beinen an – zum Beispiel Sohlenblitze oder Leuchtbänder an Fuss- und Handgelenken.

Sichtbar auf dem Zweirad
– Stellen Sie sicher, dass ihr Zweirad vorschriftsgemäss mit Beleuchtung/Lichtern und Reflektoren ausgestattet ist.
– Tragen Sie helle Kleidung, eine Leuchtweste oder einen auffallenden Helm.
– Erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit zusätzlichem Velozubehör wie zum Beispiel Speichenreflektoren.

Sichtbar beim Autofahren und auf dem Motorrad
– Passen Sie Ihre Fahrweise und Geschwindigkeit den Sicht- und Witterungsbedingungen an.
– Halten Sie für eine rundum freie Sicht die Scheiben sauber und ersetzen Sie bei Bedarf die Scheibenwischer.
– Wechseln Sie vom Tagfahrlicht zum Abblendlicht und kontrollieren Sie die Funktionstüchtigkeit regelmässig.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote