Baar: Zwei Fahrzeuge aus einem Garagenbetrieb entwendet
19.11.2025 PolizeimeldungenEine unbekannte Täterschaft ist gewaltsam in drei Autogaragen eingebrochen und hat zwei Fahrzeuge entwendet. Die Zuger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
pd / Am frühen Sonntagmorgen, 9. November hat sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu drei benachbarten Autogaragen an der Ruessenstrasse in der Gemeinde Baar verschafft. In den Räumlichkeiten einer der betroffenen Betriebe kamen sie in den Besitz von zwei Autoschlüsseln und entwendeten in der Folge zwei Fahrzeuge der Marke BMW. Die Zuger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Autogaragen sind für Fahrzeugdiebe attraktive Ziele – sei es wegen hochwertiger Fahrzeuge, einfacher Zugänglichkeit oder unzureichend gesicherten Schlüsseln.
Die Zuger Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt folgende Tipps:
– Tore, Türen und Fenster nach Betriebsschluss schliessen und sichern
– Keine Schlüssel im Fahrzeug lassen
– Schlüssel in einem fest verankerten Tresor aufbewahren
– Wegfahrsperren und Lenkradsperren einsetzen
– Fahrzeuge nicht vollgetankt lagern
– Besonders wertvolle Fahrzeuge schwer zugänglich parken (z.B. andere Fahrzeuge davor)
Weiter sind verdächtige Personen, die sich auf dem Areal aufhalten, unverzüglich zu melden (Polizeinotruf 117).
Baar: Sattelmotorfahrzeug bleibt unter Brücke stecken, Velofahrer verletzt
Aufgrund einer nicht berücksichtigten Fahrzeughöhenbegrenzung ist ein Sattelmotorfahrzeug unter einer Eisenbahnbrücke stecken geblieben. Durch herabfallende Fahrzeugteile wurde ein Velofahrer verletzt.
pd / Der Unfall ereignete sich am Montagmittag, 10. November kurz nach 12 Uhr in der Altgasse in der Gemeinde Baar. Eine 21-jährige Fahrerin eines Sattelmotorfahrzeugs missachtete die signalisierte Fahrzeughöhenbegrenzung, worauf das Fahrzeug unter der dortigen Eisenbahnbrücke stecken blieb.
Ein Velofahrer, der zum Zeitpunkt des Unfalls in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, wurde von den herabfallenden Fahrzeugteilen getroffen und verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst Zug wurde der 51-Jährige mit erheblichen Verletzungen ins Spital eingeliefert.
Das verunfallte Sattelmotorfahrzeug musste in der Folge durch ein Spezialunternehmen geborgen und abtransportiert werden.
Die Unfallverursacherin wird verzeigt und muss sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.

