Baar führt das Zivilstandsamt wieder in Eigenregie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar führt das Zivilstandsamt wieder in Eigenregie

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt die Gemeinde Baar wieder selbständig die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Kreis Baar. Sämtliche Stellen konnten besetzt werden. Damit endet die ausser ordentliche Stellvertretung durch die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham.

Baar führt das Zivilstandsamt wieder in Eigenregie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar führt das Zivilstandsamt wieder in Eigenregie

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt die Gemeinde Baar wieder selbständig die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Kreis Baar. Sämtliche Stellen konnten besetzt werden. Damit endet die ausser ordentliche Stellvertretung durch die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham.

Zug und Cham unterstützen temporär das Zivilstandsamt Kreis Baar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zug und Cham unterstützen temporär das Zivilstandsamt Kreis Baar

Die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham übernehmen per 1. Mai 2025 gemeinsam die ausserordentliche Stellvertretung des Zivilstandsamts Kreis Baar. Damit endet die im November 2024 in Kraft getretene Sachwaltung durch die kantonale Aufsichtsbehörde.

Zug und Cham unterstützen temporär das Zivilstandsamt Kreis Baar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zug und Cham unterstützen temporär das Zivilstandsamt Kreis Baar

Die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham übernehmen per 1. Mai 2025 gemeinsam die ausserordentliche Stellvertretung des Zivilstandsamts Kreis Baar. Damit endet die im November 2024 in Kraft getretene Sachwaltung durch die kantonale Aufsichtsbehörde.

Kanton Zug: Unterirdische Schutzanlage für Asylsuchende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Zug: Unterirdische Schutzanlage für Asylsuchende

Angesichts der angespannten Situation im Asyl- und Flüchtlingsbereich hat der Kanton Zug die Inbetriebnahme einer unterirdischen Unterkunft in Cham vorbereitet. Am 29. März haben Interessierte die Gelegenheit, die Schutzanlage Werkhof in Cham zu besichtigen und sich direkt zu informieren. ...
Kanton Zug: Unterirdische Schutzanlage für Asylsuchende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Zug: Unterirdische Schutzanlage für Asylsuchende

Angesichts der angespannten Situation im Asyl- und Flüchtlingsbereich hat der Kanton Zug die Inbetriebnahme einer unterirdischen Unterkunft in Cham vorbereitet. Am 29. März haben Interessierte die Gelegenheit, die Schutzanlage Werkhof in Cham zu besichtigen und sich direkt zu informieren. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote