Das vielfältige Angebot der Bibliothek Baar
22.10.2025 RathauspostDie Bibliothek Baar ist weit mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Sie bietet eine breite Auswahl an Medien, digitalen Angeboten und attraktiven Veranstaltungen, die Lernen, Lesefreude und Begegnung fördern.
Die Bibliothek Baar liegt zentral in der Gemeinde. Sie versteht sich als Informations- und Begegnungszentrum, das Jung und Alt gleichermassen anspricht. Zum breiten Angebotsspektrum gehören neben Büchern und digitalen Angeboten auch zahlreiche Veranstaltungen.
Vielfalt zum Anfassen: Das Angebot der Bibliothek Baar
Das Herzstück der Bibliothek Baar ist ihr vielfältiger Bestand. Leserinnen und Leser finden hier Neuheiten aus Belletristik und Sachliteratur sowie eine gut sortierte Kinder- und Jugendbibliothek. Regelmässige Neuanschaffungen gewährleisten aktuelle Titel und Klassiker gleichermassen. Ergänzend gibt es eine Auswahl an Tageszeitungen und Zeitschriften, teilweise auch digital zugänglich, sodass man bequem von zu Hause aus lesen kann.
Medienvielfalt bedeutet heute mehr als Bücher. Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, Grosselternkoffer oder Escape-Boxen gehören ebenso zum Angebot wie digitale Ressourcen. Dazu zählen der Online-Katalog, E-Books, E-Audios und Datenbanken wie der Brockhaus, die Recherchearbeiten, Hausaufgaben oder die gezielte Weiterbildung erleichtern.
Lese- und Lernbereiche schaffen ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten. WLAN ist frei nutzbar, Druck- sowie Kopiermöglichkeiten stehen bereit. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek beraten Besucherinnen und Besucher kompetent und gerne. Ebenso helfen sie bei der Recherche für schulische Aufgaben oder Referate. Damit leisten sie einen Beitrag zur Medien- und Informationskompetenz der Baarer Bevölkerung.
Vielfalt zum Erleben: Veranstaltungen der Bibliothek Baar
Regelmässig finden Lesungen mit regionalen und überregionalen Autorinnen und Autoren statt, die spannende Einblicke in ihre Werke geben. Kinderveranstaltungen wie Reim- und Fingerspiele, Gschichtlistunde, Schweizer Erzählnacht, Schweizer Vorlesetag, Bücher-Zvieri oder Adventsbasteln laden die jüngsten Besucherinnen und Besucher zum Staunen und Mitmachen ein. Für Erwachsene hat die Bibliothek das Büchercafé, den Digi-Treff, den Lesezirkel, das Bücher-Date und vieles mehr im Angebot. Auf der Website der Bibliothek Baar https:// bibliothek.baar.ch findet man alle aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen.
Die Bibliothek pflegt lokale Kooperationen mit Schulen, Kulturveranstaltern und Vereinen, wodurch Programme und Projekte direkt in die Gemeinde hineinwirken. Dank dieser Vielfalt wird die Bibliothek Baar zu einem inspirierenden Ort, an dem Wissen, Kreativität und Gemeinschaft aufeinandertreffen – und an dem für jede und jeden etwas Spannendes dabei ist.
Deborah Jung, Bibliothek Baar, Abteilung Präsidiales / Kultur
Adventskalender der Leserinnen und Leser – 24 Buchtipps
Der Advent naht – und mit ihm eine ganz besondere Aktion der Bibliothek Baar: der Adventskalender der Kundschaft! Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Buchtipp. Leserinnen und Leser teilen ihre Lieblingsbücher, neue Entdeckungen und Leseempfehlungen – und machen so gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu einer Reise durch spannende Geschichten, berührende Romane und inspirierende Sachbücher.
Wie es funktioniert:
Vom 1. bis 24. Dezember wird an jedem Öffnungstag der Bibliothek ein neues Türchen des Adventskalenders geöffnet. Zu sehen sind die kurzen Buchtipps der Kundschaft. Wer einen Beitrag zum Adventskalender der Bibliothek beisteuern will, sendet den Buchtipp inklusive Absender bis am 20. November per Post an Bibliothek Baar, Rathausstrasse 4, 6340 Baar, per E-Mail an [email protected] oder gibt ihn persönlich in der Bibliothek ab. Jeder Buchtipp wird mit einer kleinen Anerkennung belohnt. Das Buch darf nicht älter als drei Jahre sein. Der Buchtipp sollte kurz und knapp sein und nicht mehr als drei bis vier Sätze (resp. zirka 100 Wörter) umfassen. Bei Fragen können Sie sich an die Mitarbeiterinnen der Bibliothek wenden. Die Bibliothek freut sich auf viele spannende Buchtipps.


