Der beliebte Treffpunkt ist wieder geöffnet

  26.03.2025 Gesellschaft

Markt Der Samschtig-Märt in Baar wird seit 1981 gern besucht, nicht nur wegen der Angebote an den Ständen, sondern auch für einen Schwatz mit Bekannten beim Apéro in der Rathus-Schüür.

ERNST BÜRGE

Allerdings lud am Eröffnungssamstag kein Frühlingswetter zum Flanieren und Plaudern im Freien ein. Es war eher frisch. Zügig wurden die Einkäufe getätigt, und viele Baarerinnen und Baarer zogen es vor, sich in der Schüür aufzuwärmen und bei einem Trunk das Neueste auszutauschen. An solchem fehlte es ja nach dem vergangenen Mittwoch und der erfolgreichen Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat nicht. Bereits freute man sich auf das kommende Fest beim offiziellen Empfang und hoffte für dann auf das traditionelle «Baarer Festwetter».

Das Marktangebot ist saisonal ausgerichtet
Das Ehepaar D’Agostini hatten sich am Fischstand eingedeckt und freuten sich an der guten Mischung des Marktangebotes. Sie hätten gerne auch italienische Spezialitäten, doch diese gibt es hier leider nicht. Bruno Herrmann ist bereits in zweiter Generation am Märt. Schon sein Vater bot seit Anfang eigene Produkte von seinem Hof an, verschiedene Honigsorten, Spirituosen und auch Eier können noch heute hier erworben werden. Der Sohn führt diese Tradition weiter und meint: «Der Samschtig-Märt gehört zu uns!»

Beim Rundgang gab es einiges zu Entdecken: Steiners Fleisch und glustige Käselaibe, Frühlingsrollen und Currys sowie unter anderem auch Dinkelbrote. Köstliches von Haas hielt Bio-Gemüse und -Früchte feil und konnte auf eine gute Stammkundschaft zählen.

Eine Marktgängerin fand es schade, dass das Angebot im Laufe der Jahre eher abgenommen habe. Doch was sie so für ihre Küche brauche, sei gut erhältlich.

Das Blumengeschäft Herrmann ist ebenfalls seit Beginn am Märt. Es hatte Schnittblumen, Saisonflor und auch Kräuter auf dem Tisch. Stets ist es gerne hier präsent, um sein Angebot zu präsentieren.

Treff Rathus-Schüür
Die frischen Temperaturen lockten nicht an die Tische im Freien. Da wärmte man sich lieber im Innern des Lokales auf. Das Personal um Sandra Roth erfüllte gerne die verschiedenen Getränkewünsche, sei es ein Kaffee oder dann bereits ein Apéro. Das Märt-Zmorge ist schon seit Längerem bekannt und wird ebenfalls gerne nach Voranmeldung genossen. Sehr beliebt ist jede Saison die musikalische Unterhaltung. Zur Eröffnung spielten die Mühlebach-Örgeler auf und erhielten grossen Applaus. Bis zum Abschluss am 25. Oktober stehen noch weitere 22 Formationen auf dem Programm, die sicher für abwechslungsreiche Stimmung sorgen werden.

Also, jeweils samstags, da trifft man sich auch dieses Jahr am Baarer Samschtig-Märt!


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote