Die Fröschenzunft Ebel feiert weiter

  07.05.2025 Gesellschaft

Nach dem Höhepunkt mit dem Jubiläumsfröschenball zum 80-jährigen Bestehen bot die Generalversammlung eine weitere Gelegenheit zum festlichen Beisammensein.

Den Abend im Rainhaldesaal zu Inwil eröffnete Altzunftmeister und Jubiläums-OK-Präsident Marcel I. Schmid. Er freute sich an der tollen Unterstützung vieler, die alle zum guten Gelingen der Aktivitäten beitrugen. Der Fahnenschmuck im ganzen Quartier, das Sponsoring, die Jubiläumsplakette und der tolle Jubiläumsfröschenball waren beste Zeichen, dass der Verein geschätzt wird.

Zügige Generalversammlung
Präsident Oliver Betschart begrüsste achtzig Zunftmitglieder sowie den Gemeindepräsidenten Walter Lipp und seinen Ratskollegen Hans Küng, wie auch den Präsidenten der Fasnachtsgesellschaft Baar, Markus Häfliger (Zuger Fasnächtler des Jahres 2025). Betschart erinnerte in seinem Jahresbericht nochmals an die gelungenen Anlässe im Zeichen des 80-jährigen Bestehens. Zudem berichteten die Untergruppen über ihre Tätigkeiten. Die Fröschengruppe beteiligte sich mit 20 Erwachsenen und 18 Kindern an den Umzügen. Die Altzunftmeister waren ebenfalls recht aktiv, und der Verein Gugermöndli hatte bei der Amphibienrettung im Hegiwald einen schönen Erfolg zu verzeichnen. Der Wagenbau musste sich eine neue Arbeitsstätte suchen und wurde in der Gulmmatt fündig. Bauchef Marcel I. freute sich besonders, dass viele junge Helferinnen und Helfer eifrig und mit Erfolg am Sujet «Vo de Höll is Paradies» mitarbeiteten.

Sehr aktiv und seit vielen Jahren in der Zunft dabei sind Marcel I. (Zunftmeister 2020–2022) und Dorly Schmid. Sie wurden mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet, und Doris Jagendorfer wies in ihrer Laudatio auf den grossen Einsatz der beiden hin, was mit grossem Applaus gewürdigt wurde.

Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt, wobei Betschart darauf hinwies, dass es in einem Jahr zu mehreren Vakanzen kommen werde. Da sind neue Kräfte gesucht!

Häfliger und Lipp gratulierten der Zunft zum Jubiläum. Der Gemeindepräsident schloss seine kurze Rede: «Nur gemeinsam können wir etwas erreichen, sonst sind wir einsam!»

Fröhliches Feiern
Das Jubiläums-OK lud anschliessend zum Apéro im Freien und zu einem feinen Nachtessen ein. Bei einer Fotoschau über 80 Jahre konnten viele Erinnerungen geweckt werden. Zur grossen Überraschung aller trat «Veri» auf die Bühne und unterhielt auf köstliche Art alle Gäste des Abends. Dass er dabei einiges über unsere Zunft und Frösche kundtat, bot Anlass zu manchem Lacher. Dazwischen zeigte die Baarer «Rope-Skiping-Show-Gruppe» sportliche Bestleistungen mit ihren Seilen.

Der Abend war ein Dank an alle aktiv Mitwirkenden und Ansporn für die nächsten zwanzig Jahre bis zum 100-Jahr-Jubiläum, Quäh Quäh Quäh.
Für die Fröschenzunft Ebel
Ernst IV. Altzunftmeister


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote