Feuerwehr,12.02.2025
12.02.2025 FeuerwehrDie Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:
Donnerstag, 23. Januar 2025, 14.09 Uhr, Sonnackerstrasse
Der Pikettoffizier wurde alarmiert, weil eine Katze seit drei Tagen auf einem Baum sass und sich nicht mehr hinunter traute. Um die Katze zu retten, wurde eine Schiebeleiter aufgestellt. Doch kaum war die Leiter am Baum positioniert, entschied sich die Katze, nun doch von allein herunterzuklettern.
Donnerstag, 30. Januar 2025, 18.31 Uhr, Marktgasse
Die automatische Brandmeldeanlage einer Tiefgarage in einer Überbauung wurde aus unbekannten Gründen ausgelöst. Nach einer sorgfältigen Erkundung konnte keine Ursache festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.
Freitag, 31. Januar 2025, 12.02 Uhr, Am Rainbach
Nach einer Kollision zwischen zwei Personenwagen am Rainbach wurde die Feuerwehr Baar zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug zur Strassenrettung aufgeboten. Durch den Aufprall war ein Fahrzeug auf die Seite gekippt. Die Lenkerin konnte von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Strasse, Am Rainbach, musste durch den Verkehrsdienst der Feuerwehr Baar gesperrt werden. Zudem mussten auslaufende Flüssigkeiten der Unfallfahrzeuge aufgefangen und gebunden werden. Ebenfalls vor Ort war ein Rettungswagen des Rettungsdienstes Zug, mehrere Patrouillen der Zuger Polizei, ein privates Abschleppunternehmen und ein Vertreter des Amts für Umwelt.
Aufgebot zu Übungen
– Montag, 17. Februar, 19.30 Uhr: Löschzug Dorf
– Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr: Pionierdienst
– Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr: Führungsunterstützung
– Mittwoch, 26. Februar, 18.00 Uhr: Verkehrsdienst
Entschuldigungen sind bis spätestens zum Beginn der Übung an den Verantwortlichen zu richten. Im Weiteren gilt die entsprechende Weisung des Kommandos.