Feuerwehr, 13.03.2025

  13.03.2025 Feuerwehr

Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:

Freitag, 21. Februar, 12.03 Uhr, Poststrasse
Auf einem Parkplatz verlor ein Fahrzeug aufgrund einer beschädigten Ölwanne eine erhebliche Menge Öl. Die Feuerwehr Baar rückte aus, streute Bindemittel aus und nahm das ausgelaufene Medium fachgerecht auf, um eine Umweltgefährdung zu verhindern. Ebenfalls im Einsatz stand die Zuger Polizei.

Montag, 24. Februar, 8.11 Uhr, Früebergstrasse
Vom Rettungsdienst wurde Unterstützung angefordert, um einen Patienten aus dem 2. Obergeschoss in den Rettungswagen zu transportieren.

Montag, 24. Februar, 10.07 Uhr, Sihlbruggstrasse
Nach einem Brand in einem Fabrikgebäude, den die Mitarbeitenden mit mehreren Handfeuerlöschern selbstständig löschen konnten, wurde der Pikettoffizier der Feuerwehr Baar zur Kontrolle aufgeboten. Die durchgeführten Messungen ergaben eine zu hohe Rauchsättigung. Daher wurden die Räumlichkeiten sowohl natürlich als auch mit einem Lüfter entraucht. Zur medizinischen Abklärung der involvierten Mitarbeitenden wurde der Rettungsdienst aufgeboten – glücklicherweise blieben alle unverletzt. Ebenfalls im Einsatz standen die Zuger Polizei sowie der kriminaltechnische Dienst, der die Brandursache untersucht.

Dienstag, 25. Februar, 10.18 Uhr, Neuhofstrasse
Die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbegebäude wurde durch Gipsarbeiten ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Mittwoch, 26. Februar, 16.50 Uhr, Zugerstrasse
Auf einem Firmenareal sowie auf der Zugerstrasse verlor ein Fahrzeug eine unbestimmte Menge Diesel. Aufgrund der grossflächigen Verschmutzung entschied der aufgebotene Pikettoffizier, das kantonale Tiefbauamt zur Reinigung der Strasse und des Geländes beizuziehen. Ebenfalls im Einsatz stand die Zuger Polizei.

Aufgebot zu Übungen
– Donnerstag, 13. März, 19 Uhr: Atemschutz Gruppe 2
– Dienstag, 18. März, 19 Uhr: Atemschutz Gruppe 3
– Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr: Löschzug Pikett
– Montag, 24. März, 19.30 Uhr: Löschzug Dorf
– Mittwoch, 26. März, 19.30 Uhr: Pionierdienst

Entschuldigungen sind bis spätestens zum Beginn der Übung an den Verantwortlichen zu richten. Im Weiteren gilt die entsprechende Weisung des Kommandos.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote