GV des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt»
26.03.2025 VereineAm Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.
Zu Beginn der Versammlung wurde eine Schweigeminute für die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder abgehalten und eine Kerze angezündet. Dies war ein emotionaler Moment, der das Bewusstsein für die Bedeutung des Vereins stärkte, insbesondere, da dies dem verstorbenen Vereinspräsidenten, Pirmin Andermatt, ein zentrales Anliegen war.
Im Anschluss wurde der Jahresbericht präsentiert, der auch vom erfolgreichen Vereinsbrunch auf dem Hof Tann berichtete. Die Jahresrechnung wurde ebenfalls vorgelegt und ohne Einwände genehmigt.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Wahl eines neuen Vereinspräsidenten sowie eines zusätzlichen Mitglieds für den Vereinsvorstand. Die Generalversammlung wählte Alex Andermatt (bisheriges Vorstandsmitglied) einstimmig zum neuen Präsidenten. Die übrigen Vorstandsmitglieder – Annette, Erich und Reto Andermatt – wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Selina Andermatt, welche künftig als Aktuarin und Kommunikationsbeauftragte agieren wird.
Ausblick 2025
Nach dem Ausblick auf den geplanten Brunch auf dem Hof «Zuestall» in Allenwinden vom 14. September stellte Vereinsmitglied Kurt Andermatt sein Ahnenforschungs- und Stammbaumprojekt für die Familie Andermatt vor. Dieses möchte er dem Verein gerne schenken, was der Vorstand dankend entgegennahm.
Die offizielle Versammlung endete mit einem gemütlichen Apéro, bei dem die Mitglieder die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und die Gemeinschaft weiter zu stärken.
Für den Verein: Selina Andermatt