HF Zug: Neue Dachmarke stärkt die höhere Berufsbildung

  05.11.2025 Schule/Musikschule

Ab Oktober 2025 treten die bisherigen Studiengänge der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG) sowie der Höheren Fachschule für Informatik und Elektronik (HFIE) unter einer gemeinsamen Marke auf: HF Zug. Damit stärkt der Kanton gezielt die Sichtbarkeit und Eigenständigkeit der höheren Berufsbildung.

pd / Der Entscheid für die neue Dachmarke fiel im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. «Wir bündeln die Kräfte unserer HF-Studiengänge unter einer neuen, einheitlichen Marke», erklärt Patrick Stalder, Amtsleiter und Rektor am Gewerblich-Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) «HF Zug wird zukünftig als eigenständige Bildungsmarke auftreten – unabhängig vom GIBZ, aber weiterhin getragen vom Kanton Zug. Die HF Zug bleibt organisatorisch und räumlich am GIBZ angesiedelt und nutzt dessen moderne Infrastruktur.

Zug steht für wirtschaftliche Stärke, Qualität, Nähe und Vernetzung – Werte, die wir auch in der höheren Berufsbildung leben», ergänzt Patrick Stalder.

Konkret bedeutet das: Die bisherigen Bezeichnungen HFIE und HFTG entfallen. Neu werden die Studiengänge unter «HF Zug Informatik Elektronik» und «HF Zug Holztechnik Produktdesign» geführt.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote