Im August starten 33 neue Lehrpersonen
18.06.2025 BildungDer Schuljahreswechsel bringt auch Veränderungen beim Personal mit sich. Die Baarer Schulen nehmen Abschied und freuen sich auf neue Mitarbeitende.
Mit dem letzten Schultag am Freitag, 4. Juli geht auch das Schuljahr 2024/ 2025 zu Ende. Vier Lehrpersonen verabschieden dann das letzte Mal ihre Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Für diese Lehrpersonen beginnt mit der Pension ein neuer Lebensabschnitt. Es sind dies auf der Primarstufe Irene Franchini, Ursula Merz und Ruth Simmen sowie auf der Oberstufe Daniel Delaloye. Zusammen blicken sie auf 103 Dienstjahre an den Schulen Baar zurück. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler wurden von den Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Die Schulleitung dankt dem Quartett für das langjährige pädagogische Wirken sowie das Mitgestalten der Schulen Baar und wünscht Gesundheit, Glück und eine erfüllte Zeit im neuen Lebensabschnitt.
Wechsel im Rektorat
Nach rund 16 Jahren an den Schulen Baar hat sich Bruno Burri entschieden, per Ende September frühzeitig in Pension zu gehen. Als Leiter Planung und Logistik hat er mit seiner ruhigen und umsichtigen Art im Hintergrund dafür gesorgt, dass die Schulen Baar funktionieren. Die zahlreichen Kontakte mit den Menschen waren ihm stets ein grosses Anliegen, und er hat diese sehr geschätzt. Die Schulen Baar danken Bruno Burri herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm im neuen Lebensabschnitt nur das Beste.
Marc Neuenschwander tritt am 1. September als neuer Leiter Planung und Logistik die Nachfolge von Bruno Burri an. Viele Aufgabengebiete, die in seinem zukünftigen Tätigkeitsbereich liegen, sind ihm aus seiner Schulleitungstätigkeit in den Kantonen Schwyz und Zug bereits bekannt. Ebenso ist er als Baarer bestens vor Ort vernetzt und im Vereinswesen aktiv. Ein nahtloser Übergang ist somit gewährleistet.
Mit Sabine Maggi konnte eine ausgewiesene Fachperson für die neu geschaffene Fachstelle Sonderpädagogik gewonnen werden. Neben dem Leitungspensum für die Fachstelle von 30 Prozent wird sie zusätzlich als Schulische Heilpädagogin an der Schuleinheit Marktgasse tätig sein.
Die Schulen Baar heissen Marc Neuenschwander und Sabine Maggi an den Schulen Baar herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start, viel Erfolg und bereichernde Momente in den neuen Aufgaben.
Abschied und Neubeginn
15 Kolleginnen und Kollegen verlassen die Schulen Baar per Ende Schuljahr 2024/2025. Sie stellen sich neuen beruflichen Herausforderungen, brechen auf in die Welt oder konzentrieren sich im privaten Umfeld auf neue Aufgaben.
Für das neue Schuljahr, das am 18. August beginnt, sind die Schulen Baar bereit: 33 neue Lehrpersonen werden dann ihre Tätigkeit aufnehmen (siehe Box). Am Einführungsnachmittag vor den Sommerferien, wurden den neuen Lehrpersonen durch die Schulleitung, unter der Regie von Rektor Paul Stalder, die Schulen Baar nähergebracht. Auch bei den Schülerinnen und Schülern kommt es zu Wechseln. Das Schuljahresende bedeutet immer auch, dass die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe ihre Schulpflicht erfüllt haben. Am Donnerstag, 3. Juli heisst es für 143 Jugendliche, von den Schulen Baar sowie von ihrer Klasse Abschied zu nehmen. Sie haben Anschluss an die Berufswelt gefunden und damit ein erstes wichtiges Ausbildungsziel erreicht. Die Schulen Baar wünschen ihnen einen gelingenden Start in der Berufswelt oder an einer weiterführenden Schule.
Schon am Montag, 18. August startet das neue Schuljahr. 227 Kindergartenkinder werden dann aufgeregt ihren ersten Kindergartentag erleben. Mit Spannung werden auch die Schulkinder und Lehrpersonen der Primarschule Wiesental das neue Schulgebäude in Beschlag nehmen. Die Eröffnungsfeier der 1. Etappe des Neubaus der Schule Wiesental für die Bevölkerung findet am Samstag, 13. September statt.
Rafael Schaffhuser, Prorektor, Schulen / Bildung