Jodlerklub Heimelig Baar – Aufbruch zu neuen Ufern
26.02.2025 VereineDie letzten paar Jahre des Jodlerklubs Heimelig Baar waren punkto musikalischer Leitung etwas schwierig und unstet. Nun herrscht grosse Zuversicht, dass die Kurve in eine verheissungsvolle Zukunft gelegt ist. Das war ein gewichtiges Thema anlässlich der 106. Hauptversammlung vom 14. Februar.
Im Verlauf des Jahres 2024 bzw. per Hauptversammlung verliessen Maria Kölliker und Raphael Schicker den Chor. Die besten Wünsche des Vereins begleiten sie in die Zukunft.
Als neue Mitglieder nahm die Versammlung einstimmig und mit Akklamation vier neue Kameraden auf, die sich im Chor bereits seit Monaten ausgezeichnet bewährt hatten: Markus Fuchs, Severin Maier, Brian O’Neil und Bruno Stucki. Beim Jodeln stehen gegenwärtig 22 Aktivmitglieder sowie zwei Gast- und ein Probesänger in der Reihe.
Geschenk des Himmels
Sodann schritt die Hauptversammlung zur begeisterten Wahl der neuen Dirigentin, Andrea Küttel. Die gebürtige Schwyzerin, wohnhaft in Luzern, ist Jodlerin, Musikerin und Jodel-Pädagogin. Die 27-Jährige wuchs mit Jodeln auf und absolvierte ein Musikstudium an der Hochschule Luzern mit dem Hauptfach Jodeln bei Nadja Räss. Zurzeit steht sie kurz vor dem Abschluss der Ausbildung zum Master of Arts in Musikpädagogik. Parallel dazu absolviert sie beim Jodlerverband die Dirigentenausbildung. «Mit der Leitung eines Chors», so Andrea, «geht für mich ein Traum in Erfüllung». Damit tritt sie in die Fussstapfen ihrer Eltern, die beide Dirigenten von Jodlerklubs waren und immer noch sind. «Ich freue mich sehr und kann den 20. Februar kaum erwarten, um mit dem Jodlerklub Heimelig Baar zusammenzuarbeiten», so Andrea weiter.
Der Co-Präsident Markus Bacher überreichte Andrea ein Präsent mit der Bemerkung: «Du bist ein Geschenk des Himmels.» Dank Andrea und seit einer gegenseitigen Kennenlernprobe im Januar sind die Mitglieder in freudiger Aufbruchstimmung.
Ausblick 2025
Vom 27. bis 29. Juni findet in Menznau, Luzern das Zentralschweizerische Jodlerfest statt, wo sich der Chor mit einem von Robert Fellmann geschriebenen Lied den Juroren stellen wird.
Zu den traditionellen Fix- und Höhepunkten gehören auch heuer das Muttertagskonzert vom Samstag, 10. Mai in der Kirche St. Martin Baar und das Herbstkonzert vom Samstag, 11. Oktober im Gemeindesaal Baar. Über weitere Auftritte informiert die Website www.jodlerklub-heimeligbaar.choderdessen Facebook-Seite.
Für den Jodlerklub Heimelig Baar: Arnold Koller