Martin Uster löst Patrick Lengwiler ab
05.11.2025 VereineAnlässlich der Generalversammlung vom 22. Oktober 2025 hat der Kiwanis Club Zug-Zugerland einen neuen Präsidenten gewählt. Mit den Special Olympics Zug wartet ein besonderer Anlass auf den Club.
Im Vorstand des Kiwanis Clubs Zug-Zugerland herrscht Kontinuität: Ob Sekretariat, Finanzen, Soziales oder Kommunikation – die bisherigen Amtsinhaber führen alle ihre Ämter weiter. Zu Wechseln kam es an der Generalversammlung vom 22. Oktober im Restaurant Neumühle in Baar nur in jenen Positionen, die jedes Jahr neu besetzt werden. So hat Präsident Patrick Lengwiler sein Amt an Martin Uster weitergegeben. Lengwiler bleibt als Präsident past ein weiteres Jahr im Vorstand. Präsident elect und damit designierter Nachfolger von Martin Uster ist Roman Müller. Martin Uster wird in seinem Präsidialjahr von Programmchef Silvan Meier unterstützt. Dieser ist bereits als Kommunikationsverantwortlicher Mitglied des Vorstands.
Das Clubprogramm 2025/26 ist dicht getaktet. Neben den Mittagund Abendessen mit Referenten sind der Club-Ausflug nach Bern und die Special Olympics 2026 in Zug die Höhepunkte. Der Kiwanis Club Zug-Zugerland unterstützt zusammen mit den Kiwanis Clubs Zug und Zug-Ennetsee den Anlass massgeblich finanziell. Die drei Vereine werden vom 28. bis 31. Mai 2026 auf dem Arenaplatz in Zug Präsenz markieren, die Kiwanis-Philosophie der Öffentlichkeit präsentieren und Geld für einen guten Zweck sammeln.
Das tut der Kiwanis Club Zug-Zugerland traditionell auch am Christchindli-Märt Baar. Am 29. November 2025 wird von 11 bis 20 Uhr auf dem Schulhausplatz Marktgasse die Schaumkussschleuder im Einsatz sein. Für fünf Franken dürfen Kinder und Erwachsene drei Bälle auf eine kleine Zielscheibe werfen. Für jeden Treffer gibt es einen Schaumkuss. Die gesamten Einnahmen gehen an die Kindertrauergruppe Zug der Familientrauerbegleitung.
Für den Kiwanis Club: Silvan Meier

