Naturfreunde Baar ehrte Mitglieder
12.02.2025 Regionder 73. Generalversammlung im Restaurant Zeno’s Rütli konnte die Präsidentin Marlies Meisinger 36 Mitglieder und vier Gäste begrüssen, darunter die Sektion Küssnacht und Zug sowie vom Landesverband Ramon Casanova.
Nach einem feinen Nachtessen wurden die statutarischen Geschäfte zügig abgewickelt. Im Jahresrückblick blickte die Präsidentin auf ein schönes Vereinsjahr zurück. Das Jahresprogramm bot, nebst Wanderungen, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot an. Dazu gehörte: eine Velotour mit Grillieren, den Besuch der Schokoladenfabrik Linth & Sprüngli und die Vereinsreise. Diese wurde von Zehnder Andreas organisiert und von Klein bis Gross genossen. Es war eine wunderbare Reise ins Sertigtal mit einer Kutschenfahrt nach Davos.
Anfangs August fanden zum 60. Mal die internationalen Wanderwochen der Naturfreunde Schweiz statt. Nebst den Teilnehmern aus der ganzen Schweiz waren auch Gäste aus Deutschland und Frankreich dabei. Das Leiterteam bestand aus Doris Imhof, Andreas Meisinger und Christian Kuhn, wovon die ersten zwei Genannten der Sektion Baar angehören. Neben einer treuen Stammkundschaft stossen immer wieder neue Leute dazu. Die Naturfreunde Schweiz feiern dieses Jahr das 100-jährige Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten.
Die Dienste der Naturfreunde sind auch als Helfer gefragt, wie auch am 7. Juli für das Innerschweizer Schwingfest in Menzingen. So trugen etliche Arbeitsstunden zum Erfolg des ISAF bei. Bereits zum 33 Mal verkauften die Naturfreunde am Weihnachtsmarkt in Baar die mit viel Liebe gemachten Guetzli und Konfi.
Unter dem Traktandum «Wahlen», stellten sich sämtliche Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung.
Bei den Ehrungen wurden sieben Naturfreunde für 25 Jahre und zwei, Sonja und Marcel Eicher, für 40 Jahre Landesverbandszugehörigkeit geehrt.
Ein buntes Jahresprogramm wurde wiederum für das Jahr 2025 zusammengestellt. Es kann unter www.naturfreunde-baar.ch abgerufen werden.
Für die Naturfreunde Baar Andreas Meisinger