Schule / Musikschule, 12.02.2025

  12.02.2025 Schule/Musikschule

Orientierungsabend für Eltern der neu eintretenden Erstklässler
Am Mittwoch, 19. Februar informieren die Schulleitung, die Unterstufenlehrpersonen und weitere Fachleute über den Übertritt in die erste Primarklasse. Der Orientierungsabend für Eltern der neu eintretenden Erstklässlerinnen und Erstklässler findet um 19.30 Uhr in der Aula der Schule Sternmatt 2 statt. Die Eltern erhalten zudem von Mädchen und Knaben der ersten Klasse einen Einblick in den Schulalltag. Zum Eintritt in die erste Primarklasse verpflichtet sind zwischen dem 1. März 2018 und dem 28. Februar 2019 geborene Kinder. Schulberechtigt sind alle Kinder, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2019 geboren sind. Kinder, die einen der Baarer Kindergärten besuchen, werden durch die Kindergartenlehrperson angemeldet. Für alle anderen Kinder können Anmeldeformulare am Orientierungsabend oder auf dem Schulrektorat bezogen werden. Die Anmeldung muss bis spätestens Montag, 24. Februar auf dem Rektorat eingetroffen sein.

Konzertabend – «Liebe, Tod und Schnaps»
Am Samstag, 22. Februar erlebt das Publikum um 17 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule Baar einen musikalischen Brückenschlag von der Schweiz nach Schweden. Zu hören sind Lieder von Carl Michael Bellman, Mani Matter, Fritz Widmer und weiteren. Auf der Bühne stehen Seraina Perrenoud (Sopranistin), Richard Forsgren (Schauspieler und Bariton) sowie Nathalie Laesser Zweifel (Pianistin). Regie führt Ulla Schlegelberger. Carl Michael Bellman war Zeitgenosse Mozarts und ist im Norden seit Generationen eine Ikone. Er ist nicht nur schwedischer Nationaldichter, er war gleichermassen Komponist wie Sänger, der stets die Nähe zu den Menschen und seinem Publikum suchte und uns bis heute mit seinem Werk in seinen Bann zieht. Seine Musik steckt an, sie berührt und begeistert mit Themen, die damals wie heute bewegen. Am Konzertabend «Liebe, Tod und Schnaps» werden die Bellman-Lieder nun in der Schweiz zum Leben erweckt. Es wird ein Querschnitt von Bellmans beeindruckendem Werk, das von Lebensfreude, Humor und Charme zeugt, präsentiert. Gesungen wird auf Schwedisch, Deutsch und – erstmalig – in Schweizer Mundart. Tickets sind online erhältlich auf www.bellmanschweiz.ch.

Neue Kurse: Eltern – Kind – Musizieren
Die Kurse bieten Kleinkindern mit einem Elternteil einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Das Angebot richtet sich an Kinder von 2 ½ bis ca. 4 ½ Jahren zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson. Durch Singen, Musizieren und Bewegen sowie durch gemeinsames Spielen und Gestalten mit Materialien werden alle Sinne angesprochen. Das Kind wird in seiner gesamten Entwicklung gefördert. Die Kurse werden in Gruppen von 8 bis 10 Kindern im Kammermusiksaal der Musikschule an der Inwilerstrasse 4 durchgeführt. Sie finden ab 21. Februar 2025 jeden Freitag von 9 bis 9.45 Uhr (Kurs 1) oder 10 bis 10.45 Uhr (Kurs 2) statt (ausgenommen Schulferien). Die Kurskosten betragen pro Semester Fr. 200.–. Kursleiterin Lucia Härdi-Burch gibt unter Telefon 041 760 93 29 gerne Auskunft. Anmeldungen sind bis 16. Februar 2025 per Formular auf www.musikschule-baar.ch möglich. Zudem kann das Anmeldeformular per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 041 769 03 41 angefordert werden. Weitere Informationen zum Kurs sind zu finden auf www.musikschule-baar.ch/elternkind


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote