Solidarität von der Lorze zur Lonza
02.07.2025 KirchlichesIn einer Geste der Solidarität haben die zehn katholischen Kirchgemeinden im Kanton Zug Spenden in der Grössenordnung von einer Million Franken für das Walliser Bergdorf Blatten vorgesehen.
pd / Zwischen der Lorze im Zugerland und der Lonza im Lötschental bestehen zahlreiche persönliche Beziehungen. Deshalb war an Christi Himmelfahrt, bei der jährlichen Landeswallfahrt des Standes Zug zur Schwarzen Madonna von Einsiedeln, am Tag nach dem Bergsturz bei den zahlreichen Pilgern eine besondere Betroffenheit wahrzunehmen. Bei der gemeinsamen Wallfahrt vom 29. Mai 2025 setzten Verantwortliche der Kirchgemeinden erste Impulse für eine koordinierte Spende. Diese Impulse haben sich seither konkretisiert. Die katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug haben sich darauf verständigt, gemeinsam eine Spende in der Grössenordnung von einer Million Franken aufzubringen. Darin sind auch die zwischenzeitlich bereits kommunizierten Zusagen einzelner Kirchgemeinden enthalten.
In Erinnerung an den Goldauer Bergsturz von 1806 in nächster Nähe und daran, dass der heute wohlhabende Kanton Zug bis vor wenigen Jahrzehnten als armer Kanton galt, unterstreichen die Zuger Katholikinnen und Katholiken mit der substanziellen Spende ihre Solidarität mit der von der Katastrophe betroffenen Bevölkerung des Bergdorfes Blatten.
Die Spende soll dazu beitragen, beim Neuaufbau ein nachhaltiges Projekt im kirchlichen Bereich zu fördern, das der Gemeinschaft in Blatten zugutekommt. Darüber hinaus signalisieren die katholischen Zuger Kirchgemeinden in einem Brief an den Blattner Kirchgemeindepräsidenten Hans-Anton Ebner die Bereitschaft für eine mittel- bis langfristige Begleitung und Unterstützung.