Strahlende Gesichter, grosse Emotionen und viel Applaus

  19.11.2025 Region

Am Freitag, 7. November verliehen die Pestalozzi-Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG bereits zum 43. Mal den «Pestalozzi Stiftepriis».

pd / In der imposanten Eventhalle JED in Schlieren standen 84 junge Berufsleute aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung im Rampenlicht. Gewonnen haben auch zwei Absolventen aus Baar.

Mit ihren überdurchschnittlichen Leistungen gehören Livio Grüter und Loris Küng aus Baar zu den besten Lehrabgängern ihres Jahrgangs und freuen sich über den Pestalozzi Stiftepriis 2025. Livio absolvierte seine Ausbildung als Metallbauer EFZ bei der Acklin Metall und Stahlbau in Zug, und Loris erlernte den Beruf als Konstrukteur EFZ bei der Schindler Aufzüge AG in Ebikon.

Wie alle Preisträger, die einen Notendurchschnitt von mindestens 5.1 erzielten, gehören sie damit schweizweit zur Spitze. Als Anerkennung gab es neben der Auszeichnung einen hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher.

Mehr als eine Auszeichnung
«Die Lehrabgänger sind die Zukunft unserer Branche», sagte Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrates der Pestalozzi-Gruppe, bei der Preisübergabe. «Ihr Einsatz, ihr Können und ihr Durchhaltewille sind beeindruckend. Der Stiftepriis belohnt dieses Potenzial – und wir sind stolz, diesen jungen Berufsleuten die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.» Der Stiftepriis steht seit über 40 Jahren für Wertschätzung und Nachwuchsförderung. Er ist eine der wenigen Auszeichnungen, die gezielt Lehrabgänger in technischen Berufen ins Rampenlicht stellt – und macht sichtbar, dass Spitzenleistungen nicht nur im Studium, sondern ebenso in der Berufsbildung erbracht werden. Für viele Gewinner ist der Preis ein starkes Signal: Ihre Arbeit zählt, und sie wird gesehen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote