Veranstaltungen vom 13. bis 27. März

  13.03.2025 Agenda

Gesundheit / Pflege

Kaffee-Treff im falter
Jeden Montagmorgen findet von 8.30 bis 12 Uhr der Kaffee-Treff im falter an der Dorfstrasse 42 in Baar statt. Die Türen stehen offen, und wir heissen alle willkommen, die sich gerne von einem heissen oder kalten Getränk erfrischen lassen möchten. Es gibt Raum für Austausch und Gespräche, aber auch viel Lesestoff für einen ruhigen Morgen.

Dorftreff Allenwinden
Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr im Pfadiheim Allenwinden (Winzrüti). Treffpunkt für Gespräche, Spiel und Kreatives der Informationsstelle für Altersfragen falter.

Quartiertreff Inwil
Jeden Donnerstag von 14 – 17 Uhr im Sitzungszimmer Rainhalde Inwil. Treffpunkt für Gespräche, Spiel und Kreatives der Informationsstelle für Altersfragen falter. Am 20. März findet im Rahmen des Quartiertreffs von 14 – 16 Uhr das Erzählcafé Inwil statt.

Quartiertreff Blickensdorf
Jeden Freitag von 14 – 17 Uhr, im Wohnhof Murer, Alte Kappelerstrasse 8, Blickensdorf. Treffpunkt für Spiel und Kreatives der Informationsstelle für Altersfragen falter.

Informationsanlass zur Ausbildung als Pflegefachperson HF
Mittwoch, 26. März, 16.30 Uhr Spitex Kanton Zug, Neuhofstr. 19a, 6340 Baar. Anmeldung auf spitexzug.ch oder per Tel. 041 729 29 29 Eintritt kostenlos.

Tag der offenen Tür im Alters- und Pflegeheim VIVIVA – Einblick in Pflegeberufe
Samstag, 29. März, 10 – 15 Uhr bei VIVIVA Baar im Haus Martinspark, Bahnhofstrasse 12 in Baar. Weitere Infos: www.vivivabaar.ch/woche25.

Öffentlicher Vortrag
Quer- oder Wiedereinstieg in die Pflege, 27. März, 18 – 19 Uhr.
Pflegezentrum Baar, Landhausstrasse 17/19 (vis-à-vis Zuger Kantonsspital). Referentinnen: Stefanie Holm, Geschäftsführerin SRK Zug sowie Karin Gerber-Berger, Deborah Hürlimann, Corina Maron Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein.

Kinder

Eltern-Kind Träffpunkt
Montag, 17. und 24. März, 9 – 12 Uhr Jugendcafé Baar, Zugerstrasse 20, Baar. Im Eltern-Kind Träffpunkt können sich Eltern mit ihren Kindern treffen. Unter der Anleitung von zwei Fachfrauen können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten steigern. Der Träffpunkt ist mit der Mütter- und Väterberatung verbunden.

«Bastle dein eigenes Spiel»
Mittwoch, 26. März, 14 – 15.30 Uhr Rathus-Schüür, Baar Für Kinder ab 6 Jahren ohne Begleitung. Lass dich überraschen und bastle mit der Ludothek dein eigenes Spiel. Schneiden, falten, malen, stempeln und die Kugel rollen lassen. Dabei entstehen unter anderem ein Tic Tac Toe oder Memory. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bis am 24. März in der Ludothek oder via E-Mail an [email protected] mit folgenden Angaben: Name, Vorname und Geburtsdatum des Kindes.

Krabbelkonzerte
15. März um 9.30 und 10.45 Uhr in der Gewürzmühle. Mehr Infos auf www.musigschichte.ch

Jugend

JAM Jugendarbeit St. Martin Baar
Freitag, 21. März, 18.30 – 22 Uhr Burger Battle (Hamburger selbst machen), offener Treff und offenes Sportangebot. Für Jugendliche ab der 5. Klasse im Pfarreiheim St. Martin Baar, Asylstrasse 1. Anmeldung und Infos: Über WhatsApp bei Betty unter 077 521 45 92, wenn ihr beim Burger Battle mitmachen möchtet. Spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich. Kostenlos.

Schulen

Konzert der Singschule Baar
Sonntag, 16. März, 17 Uhr Mehrzweckraum Dorfmatt B Mit dem Jugendchor, dem Mittelstufenchor Cantalea, dem Kinderchor Arcoballeno sowie verschiedenen Solosängerinnen.

Markt

Samschtig-Märt
Platz vor der Rathus-Schüür Samstag, 15. März, 8.30 – 11.30 Uhr Start in die Samschtig-Märt-Saison. Um 9.30 Uhr spielen die Mühlebach Örgeler. Samstag, 22. März, 8.30 – 11.30 Uhr. Um 9.30 Uhr spielt das Schwyzerörgeli Quintett Änzian.

Konzerte

Jazz in Baar
«Jazz&Dine i de Höll» mit Yuri Storione & The Quinn Brothers. 21. März, 18 – 21.30 Uhr. Tischreservation erforderlich. Direkt beim Restaurant Höllgrotten Baar, E-Mail ([email protected]) oder Telefon 041 761 66 05. Info: www.jazzinbaar.ch/events">www.jazzinbaar.ch/events

«Live i de Braui» mit dem Elliott Marks Trio. Blues Power Pure. Donnerstag, 27. März, 20 Uhr Restaurant Brauerei. Eintritt frei, Kollekte. Telefonische Reservation empfohlen: Tel.041 761 15 85. www.jazzinbaar.ch

Party / Unterhaltung

Volksbühne Baar: Nid ganz hundert, eine irrwitzige Komödie
Premiere: Freitag, 21. März, 20 Uhr im Gemeindesaal Baar. Vorverkauf ab sofort, 9 bis 10.30 Uhr, im Gemeindesaal Baar (Foyer Nord), Telefonische Reservationen werden ab 9.30 Uhr entgegengenommen. Telefon 079 561 81 80 (Bitte keine SMS!) www.volksbuehne-baar.ch

Götter Brauerei: Beer-Release-Event
Tagundnachtgleiche mit alten keltischen Klängen, Freitag, 21. März, 19 – 22 Uhr, Mühlegasse 18, Baar. Eintritt frei, bitte gratis Ticket im Online-Shop lösen. www.goetterbrauerei.ch

Kirchliches

Digitalisierung im Familienalltag aus biblisch-ethischer und pädagogischer Perspektive.

Benefizanlass zugunsten der Stiftung Theodora, Samstag, 22. März, 8.45 – 12 Uhr im Pfarreiheim, St. Martin in Baar. Vorträge, Podiumsgespräche und Workshop. Beschränkte Anzahl der Teilnehmenden. Anmeldung bis 14. März unter: [email protected]

Pensioniertenhöck Inwil
Mittwoch, 26. März, 13.30 – 17 Uhr Gemütliches Beisammensein im St. Thomas Inwil.

Inwiler Frauen-Zmorge
Roger Kaiser und Fabian Stocker berichten über die Geschichte der Schweizergarde und erzählen von ihren Erlebnissen als Schweizer Gardisten, Mittwoch, 19. März, 8.30 – 11 Uhr im St.-Thomas-Zentrum, 1. Stock, mit Kinderspielecke, ohne Anmeldung. Auch Männer sind herzlich willkommen.

Ausstellung

Galerie Billing Bild
Ausstellung mit dem Zuger Künstler Matthias Moos. 22. März – 17. April Vernissage-Wochenende: Samstag, 22. März, 16 – 18 Uhr Sonntag, 23. März, Galerie geöffnet 14 – 17 Uhr, Künstlergespräch: um 14.30 Uhr unterhält sich Simon Voegelin, Gründer des Kunstraums Waldhaus, mit Matthias Moos www.billingbild.ch

Diverses

Donschtig-Träff: Andreas Dick – Innere Stärken
Donnerstag, 20. März, 9 Uhr Rathus-Schüür. Referat des Psychotherapeuten und Psychoanalytikers Andreas Dick.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote