Zuger Sommerlager gesucht, die Food Waste minimieren

  02.07.2025 Essen & Geniessen

In diesem Sommer startet im Kanton Zug die «Restlos Geniessen Challenge»: 20 Sommerlager werden gesucht, die mit Kreativität und Teamgeist ihren Food Waste auf ein Minimum reduzieren wollen.
pd / Lebensmittelverschwendung ist ein grosses Umweltproblem: In der Schweiz landen pro Person jährlich rund 90 Kilogramm Lebensmittel im Abfall, das sind täglich etwa 246 Gramm. Food Waste verursacht so viele Treibhausgase wie die Hälfte aller Autofahrten in der Schweiz und macht 25 Prozent des gesamten Ernährungsfussabdrucks aus.

So funktioniert die Challenge
Die «Restlos Geniessen Challenge» ist ein freundschaftlicher Wettbewerb, bei dem sich Sommerlager messen, wer den geringsten Food Waste pro Kopf produziert. Teilnehmende Lager erhalten ein Starter-Kit mit Tipps, Aufgaben und Anregungen zur Resteverwertung.

Hervorragende Ergebnisse in Schullagern
Im Rahmen der ersten Challenge im Frühling 2025 gelang es Schülerinnen und Schülern in fünf Zuger Klassenlagern, die durchschnittliche Menge an Food Waste auf nur 16 Gramm pro Person und Tag zu senken, das entspricht einer Reduktion von über 93 Prozent gegenüber dem Schweizer Durchschnitt.

Jetzt mitmachen
Interessierte Lager im Kanton Zug können sich ab sofort anmelden: foodwastechallenge.ch


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote