Unser Umwelttipp

  18.12.2024 Vermischtes

Wir stecken mitten in der kalten Jahreszeit, und gerade in Zeiten steigender Energiekosten fragen sich viele: Wie kann ich im Winter Energie sparen? Es gibt einfache, aber effektive Massnahmen, die Sie direkt umsetzen können. Zum Beispiel reicht es oft schon, die Heizung um nur ein Grad herunterzudrehen. Das senkt den Energieverbrauch um bis zu 6 Prozent. Auch sollten Heizkörper frei von Möbeln oder Vorhängen sein, damit die Wärme den Raum ungehindert erreicht. Haben Sie schon einmal über programmierbare Thermostate nachgedacht? Sie regeln die Temperatur je nach Tageszeit und Anwesenheit im Haus, was den Verbrauch optimiert.

Ein weiteres Thema ist die Isolation. Zugluft an Fenstern und Türen lässt sich einfach durch Dichtungsstreifen oder -rollen verhindern. Diese halten die Wärme im Haus. Genau um dieses Thema dreht sich auch unsere Quizfrage: Wie hoch ist das Energiesparpotenzial in Prozent durch richtiges Lüften und gezielte Wärmedämmung? Die Antwort auf die Frage sowie weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie auf der Website der Gemeinde Baar baar.ch oder scannen Sie den QR-Code.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote