Amtierende Bürgerrätinnen und Bürgerräte wurden wieder gewählt
19.11.2025 PolitikRund 59 Stimmbürgerinnen und -bürger wählten an der Bürgergemeindeversammlung vom 30. Oktober nebst den amtierenden Bürgerrätinnen und Bürgerräten auch die Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission für die Amtsperiode 2026 – 2029.
Als Bürgerpräsident wurde Erich Andermatt vorgeschlagen und mit einem grossen Applaus wiedergewählt. José Nieto wird die Rechnungsprüfungskommission weiterhin präsidieren.
Das Budget 2026 wurde von der Versammlung gutgeheissen und der Finanzplan 2026 – 2030 zur Kenntnis genommen. Ebenso wurde das Traktandum der Einbürgerungen von den Anwesenden zur Kenntnis genommen.
Unter Varia führte Simon Arnold-Hotz fachlich versiert und erfrischend durch die neu gestaltete Webseite der Bürgergemeinde Baar. Diese hat ein komplett neues «Gesicht» erhalten. Sie hat klare Strukturen, ist benutzerfreundlich und barrierefrei gestaltet.
Beim anschliessenden Apéro, serviert vom Rathus-Schüür-Team, fanden angeregte Diskussionen statt.
Ergebnisse der Bürgergemeindeversammlung vom 30. Oktober 2025
1. Protokoll
Das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2025 wird einstimmig genehmigt.
2. Gesamterneuerungswahl für die Amtsperiode 2026 – 2029 Als Mitglieder des Bürgerrats wurden einstimmig gewählt: Andermatt Erich; Gruber Tanner Alexandra; Andermatt Urs; Arnold-Hotz Simone; Langenegger Karin, alle wohnhaft in Baar
Als Präsident des Bürgerrats wurde einstimmig gewählt: Andermatt Erich
Als Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission wurden einstimmig gewählt: Nieto José; Hug Malaika; Büttel Daniel, alle wohnhaft in Baar
Als Präsident der Rechnungsprüfungskommission wurde einstimmig gewählt: Nieto José
3. Budget 2026
Bericht und Anträge des Bürgerrats
1. Für das Rechnungsjahr 2026 werden die Bürgersteuern wie folgt einstimmig genehmigt:
- 2 % Einkommensteuer vom kantonalen Einheitssatz
- 2 % Vermögenssteuer vom kantonalen Einheitssatz
- 2 % Kapital-, Abfindungs- und Geschäftsliquidationssteuer vom kantonalen Einheitssatz
2. Das Budget 2026 wird einstimmig genehmigt.
4. Finanzplan 2026 – 2030 Vom Finanzplan 2026 – 2030 wird Kenntnis genommen.
5. Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen durch den Bürgerrat Die Einbürgerungen werden zur Kenntnis genommen.
Baar, im November 2025 Bürgerrat Baar

