Baarer bejubeln «ihren» Bundesrat
13.03.2025 PolitikIn einer spannungsgeladenen Atmosphäre verfolgten am Mittwoch Baarerinnen und Baarer die Bundesratswahl beim Public Viewing im Restaurant Neumühle. Als nach einer Zitterpartie die Wahl von Martin Pfister feststand, war die Freude riesengross.
INGRID HIERONYMI
Gut 30 Augenpaare richten sich gespannt auf die Leinwand im Restaurant Neumühle. Nicht etwa die Fussball-WM hat sie um acht Uhr morgens auf den Plan gerufen, sondern die Kampfwahl um einen Bundesratssitz. Anwesend sind neben Mitte-Kantonsrat Jean-Luc Mösch der Mitte-Gemeinderat Vital Hotz und Nadja Bopp vom Vorstand der Mitte, weitere Politprominenz und etliche Privatpersonen, die miterleben wollen, ob sich «ihr» Baarer Kandidat Martin Pfister durchsetzt. Auch das Schweizer Fernsehen ist vor Ort.
Alle fiebern mit
Um Punkt 8 Uhr eröffnet Nationalratspräsidentin Maja Riniker den Wahlmorgen. Um 8.27 Uhr schreitet die Vorsitzende zum eigentlichen Wahlakt. Als Riniker um 8.51 Uhr die Resultate des ersten Wahlgangs verkündet, verstummen die angeregten Gespräche an den Tischen und es wird mucksmäuschenstill. Das Absolute Mehr von 123 Stimmen wird von Pfister um eine Stimme verfehlt! Ein tiefes Raunen geht durch die Neumühle. Im zweiten Wahlgang dann der Paukenschlag: Martin Pfister wird mit 134 Stimmen gewählt. Im Restaurant gehen lautes Gejohle, Applaus und Bravo-Rufe los. Ganz so, wie wenn die Schweiz an der Fussball-WM im Final Einzug gehalten hätte. Gemeinderat Vital Hotz ist stolz auf den frisch gebackenen Bundesrat: «Anfangs wurde er als Alibikandidat wahrgenommen, und jetzt hat Bern einen tollen Bundesrat.» Die Freude dass es «einer von uns» geschafft hat, kennt an diesem Morgen keine Grenzen.
Bundesratsfeier
Am Donnerstagnachmittag, 20. März findet auf dem Platz vor dem Schwesternhaus in Baar der öffentliche Empfang für Bundesrat Martin Pfister statt. Alle Infos unter: www.zg.ch/br-feier