Donschtig-Träff verdient mehr Respekt
07.05.2025 LeserbriefeMit grossem Erstaunen habe ich erfahren, dass die Gemeinde Baar nach über 40 Jahren den Beitrag für den Donschtig-Träff streicht – eine ehrenamtlich organisierte Kulturveranstaltung, die für viele Menschen in unserer Gemeinde eine wertvolle Begegnungsmöglichkeit darstellt. Selbstverständlich waren wir sehr dankbar für die Unterstützung der vergangenen Jahre. Dass ausgerechnet dieses Engagement, das Generationen verbunden hat, nun keinen finanziellen Rückhalt von der Gemeinde mehr bekommt, ist enttäuschend und schwer nachvollziehbar.
Besonders irritierend ist dieser Entscheid im Kontext der aktuellen Finanzlage der Gemeinde. Mit einem Überschuss von über 30 Millionen Franken und grosszügigen Spenden ins Ausland zeigt Baar, dass Mittel sehr wohl vorhanden sind – aber offenbar nicht für das, was unsere lokale Gemeinschaft zusammenhält. Es wirkt fast kleinlich, einer Frauengemeinschaft, die sich über Jahrzehnte unermüdlich und ehrenamtlich für das soziale und kulturelle Leben eingesetzt hat, den symbolischen Beitrag mit der Begründung, dass wir keinen Verein sind, zu verweigern.
Es ist zu hoffen, dass der Gemeinderat seine Prioritäten überdenkt. Denn eine lebendige Gemeinde lebt nicht nur von Beton und Bilanzüberschüssen, sondern von Zusammenhalt, Freiwilligenarbeit und gelebter Kultur. Für den Donschtig-Träff war dieser Entscheid leider nun schwerwiegend und wir müssen das Angebot einstellen. Die letzten Veranstaltungen werden am 22. Mai und am 26. Juni stattfinden.
Monica Riedi, Baar