Alice Weidel und Roger Köppel im Gespräch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alice Weidel und Roger Köppel im Gespräch

Am Mittwoch, 3. September hatte ich die Möglichkeit, einen Anlass mit Roger Köppel und Alice Weidel im Hotel Marriott in Zürich zu besuchen. Der Saal war ausgebucht, die Stimmung war voller Erwartung. Der Abend begann mit Dank und Scherzen: «Es ist schön, dass ich heute Abend ...
Alice Weidel und Roger Köppel im Gespräch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alice Weidel und Roger Köppel im Gespräch

Am Mittwoch, 3. September hatte ich die Möglichkeit, einen Anlass mit Roger Köppel und Alice Weidel im Hotel Marriott in Zürich zu besuchen. Der Saal war ausgebucht, die Stimmung war voller Erwartung. Der Abend begann mit Dank und Scherzen: «Es ist schön, dass ich heute Abend ...
Zeit für Fairness – Eigenmietwert abschaffen! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeit für Fairness – Eigenmietwert abschaffen!

Am 28. September haben wir die Chance, eine überfällige Ungerechtigkeit zu beenden: den Eigenmietwert. Dieses System bestraft alle, die Verantwortung übernehmen und in die eigenen vier Wände investieren, sei dies heute oder in Zukunft. Besonders Familien und ältere Menschen ...
Zeit für Fairness – Eigenmietwert abschaffen! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeit für Fairness – Eigenmietwert abschaffen!

Am 28. September haben wir die Chance, eine überfällige Ungerechtigkeit zu beenden: den Eigenmietwert. Dieses System bestraft alle, die Verantwortung übernehmen und in die eigenen vier Wände investieren, sei dies heute oder in Zukunft. Besonders Familien und ältere Menschen ...
Cybersicherheitsinitiative - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Cybersicherheitsinitiative

Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Cybersicherheitsinitiative - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Cybersicherheitsinitiative

Der Inhalt des Leserbriefes muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Abstimmung Liegenschaftssteuern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung Liegenschaftssteuern

Dem Eigenmietwert auf selbst bewohntem Eigentum weht derzeit ein heftiger Sturm entgegen. Er wird als ungerechterweise zu versteuerndes, fiktives Einkommen bekämpft, als altes Unikum verschrien und soll durch eine Volksabstimmung nächstens abgeschafft werden.

Abstimmung Liegenschaftssteuern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmung Liegenschaftssteuern

Dem Eigenmietwert auf selbst bewohntem Eigentum weht derzeit ein heftiger Sturm entgegen. Er wird als ungerechterweise zu versteuerndes, fiktives Einkommen bekämpft, als altes Unikum verschrien und soll durch eine Volksabstimmung nächstens abgeschafft werden.

Flüchtlingsunterkunft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Flüchtlingsunterkunft

In der Baarer Zytig vom 13. August berichtet das Lokalblatt doppelseitig über Asylsuchende und über die Ängste und Befürchtungen der Nachbarn im Neuhausquartier, wo ein Wohnblock für Flüchtlinge bereitgestellt werden soll. Es fällt auf, dass vor allem die SVP und eine ...
Flüchtlingsunterkunft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Flüchtlingsunterkunft

In der Baarer Zytig vom 13. August berichtet das Lokalblatt doppelseitig über Asylsuchende und über die Ängste und Befürchtungen der Nachbarn im Neuhausquartier, wo ein Wohnblock für Flüchtlinge bereitgestellt werden soll. Es fällt auf, dass vor allem die SVP und eine ...
Danke für die Unterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Danke für die Unterstützung

Fast sechs Monate intensiver Wahlkampf sind vorbei; es hat diesmal noch nicht für die Wahl in den Regierungsrat gereicht. Und trotzdem blicke ich auch mit Dankbarkeit zurück: Mein Dank geht in erster Linie an die über 13’300 Zugerinnen und Zuger, die mir im zweiten Wahlgang ihre ...
Danke für die Unterstützung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Danke für die Unterstützung

Fast sechs Monate intensiver Wahlkampf sind vorbei; es hat diesmal noch nicht für die Wahl in den Regierungsrat gereicht. Und trotzdem blicke ich auch mit Dankbarkeit zurück: Mein Dank geht in erster Linie an die über 13’300 Zugerinnen und Zuger, die mir im zweiten Wahlgang ihre ...
Finanzausgleich: Zug erneut Spitzenreiter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Finanzausgleich: Zug erneut Spitzenreiter

pd / Wie bereits in den Vorjahren zahlt der Kanton Zug auch im Jahr 2026 wieder mehr in den Nationalen Finanzausgleich ein: 467 Millionen Franken beziehungsweise 3’571 Franken pro Kopf. Dies sind 36 Millionen Franken mehr als im Jahr 2025.

Finanzausgleich: Zug erneut Spitzenreiter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Finanzausgleich: Zug erneut Spitzenreiter

pd / Wie bereits in den Vorjahren zahlt der Kanton Zug auch im Jahr 2026 wieder mehr in den Nationalen Finanzausgleich ein: 467 Millionen Franken beziehungsweise 3’571 Franken pro Kopf. Dies sind 36 Millionen Franken mehr als im Jahr 2025.

Leserbrief: Andreas Hausheer – Jede Stimme zählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Andreas Hausheer – Jede Stimme zählt

Die Mitte Baar dankt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern herzlich für ihre Stimme für Andreas Hausheer im ersten Wahlgang der Ergänzungswahl in den Zuger Regierungsrat.

Leserbrief: Andreas Hausheer – Jede Stimme zählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief: Andreas Hausheer – Jede Stimme zählt

Die Mitte Baar dankt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern herzlich für ihre Stimme für Andreas Hausheer im ersten Wahlgang der Ergänzungswahl in den Zuger Regierungsrat.

2. Wahlgang der Regierungsratswahlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

2. Wahlgang der Regierungsratswahlen

Die Schweiz ist ein Land der Kompromisse und dazu werden möglichst viele Interessierte daran beteiligt. Unsere Landesregierung ist ungefähr proportional zur Wählerstärke der Parteien zusammengesetzt. So können die meisten Stimmbürger sich national vertreten fühlen ...
2. Wahlgang der Regierungsratswahlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

2. Wahlgang der Regierungsratswahlen

Die Schweiz ist ein Land der Kompromisse und dazu werden möglichst viele Interessierte daran beteiligt. Unsere Landesregierung ist ungefähr proportional zur Wählerstärke der Parteien zusammengesetzt. So können die meisten Stimmbürger sich national vertreten fühlen ...
Danke Baar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Danke Baar

Ich freue mich sehr über den Ausgang der ersten Etappe der Ersatzwahl für den Zuger Regierungsrat. Kantonal durfte ich das zweitbeste Ergebnis erzielen – und in meiner Heimatgemeinde Baar habe ich sogar den Spitzenplatz erreicht. Dafür danke ich allen Baarerinnen und Baarern von ...
Danke Baar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Danke Baar

Ich freue mich sehr über den Ausgang der ersten Etappe der Ersatzwahl für den Zuger Regierungsrat. Kantonal durfte ich das zweitbeste Ergebnis erzielen – und in meiner Heimatgemeinde Baar habe ich sogar den Spitzenplatz erreicht. Dafür danke ich allen Baarerinnen und Baarern von ...
Regierungsratswahlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsratswahlen

Zug braucht eine Regierung, die nicht nur wirtschaftlich denkt, sondern auch die Bevölkerung im Blick behält. Andreas Lustenberger bringt genau das mit: soziale Verantwortung, politisches Können und einen klaren Kompass.

Regierungsratswahlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsratswahlen

Zug braucht eine Regierung, die nicht nur wirtschaftlich denkt, sondern auch die Bevölkerung im Blick behält. Andreas Lustenberger bringt genau das mit: soziale Verantwortung, politisches Können und einen klaren Kompass.

Andreas Hausheer – ein Brückenbauer für den Regierungsrat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Andreas Hausheer – ein Brückenbauer für den Regierungsrat

Andreas Hausheer hat in über zwei Jahrzehnten politischer Tätigkeit bewiesen, dass er nicht das Rampenlicht sucht, sondern nachhaltige Lösungen. Ob auf kommunaler oder kantonaler Ebene – er hat stets pragmatisch, vermittelnd und über Parteigrenzen hinweg gewirkt. Seine Haltung: ...
Andreas Hausheer – ein Brückenbauer für den Regierungsrat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Andreas Hausheer – ein Brückenbauer für den Regierungsrat

Andreas Hausheer hat in über zwei Jahrzehnten politischer Tätigkeit bewiesen, dass er nicht das Rampenlicht sucht, sondern nachhaltige Lösungen. Ob auf kommunaler oder kantonaler Ebene – er hat stets pragmatisch, vermittelnd und über Parteigrenzen hinweg gewirkt. Seine Haltung: ...
Andreas Lustenberger in den Regierungsrat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Andreas Lustenberger in den Regierungsrat

In der Organisationslehre ist es weitgehend unbestritten, dass heterogen zusammengesetzte Teams zwar anspruchsvoller zu führen, dafür aber leistungsfähiger, innovativer und besser in der Problemlösungs- und Entscheidungsfindung sind. Mit Andreas Lustenberger steht ein Kandidat zur ...
Andreas Lustenberger in den Regierungsrat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Andreas Lustenberger in den Regierungsrat

In der Organisationslehre ist es weitgehend unbestritten, dass heterogen zusammengesetzte Teams zwar anspruchsvoller zu führen, dafür aber leistungsfähiger, innovativer und besser in der Problemlösungs- und Entscheidungsfindung sind. Mit Andreas Lustenberger steht ein Kandidat zur ...
Für eine gute Bildungspolitik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für eine gute Bildungspolitik

Die geplante Einführung einer Gymiprüfung im Kanton Zug wirft viele Fragen auf. Weder aus pädagogischer noch aus sozialer Sicht ist sie sinnvoll. Studien zeigen, dass solche Prüfungen die Chancenungleichheit verstärken – Kinder aus wohlhabenden Familien haben deutlich ...
Für eine gute Bildungspolitik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für eine gute Bildungspolitik

Die geplante Einführung einer Gymiprüfung im Kanton Zug wirft viele Fragen auf. Weder aus pädagogischer noch aus sozialer Sicht ist sie sinnvoll. Studien zeigen, dass solche Prüfungen die Chancenungleichheit verstärken – Kinder aus wohlhabenden Familien haben deutlich ...
Saisoneröffnung im Lättich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisoneröffnung im Lättich

Die Saisoneröffnung im Lättich am 1. Mai war rundum gelungen. Das schöne Wetter, die tolle Atmosphäre und das spürbare Engagement des gesamten Teams – vom Bademeister bis zur Reinigungskraft – haben den Tag zu einem positiven Erlebnis für Gross und Klein gemacht. ...
Saisoneröffnung im Lättich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisoneröffnung im Lättich

Die Saisoneröffnung im Lättich am 1. Mai war rundum gelungen. Das schöne Wetter, die tolle Atmosphäre und das spürbare Engagement des gesamten Teams – vom Bademeister bis zur Reinigungskraft – haben den Tag zu einem positiven Erlebnis für Gross und Klein gemacht. ...
Leserbrief zum «Donschtig-Träff» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief zum «Donschtig-Träff»

Am 14. Mai berichtete die Zugerzeitung über die Streichung der finanziellen Unterstützung für den «Donschtig-Träff».

Leserbrief zum «Donschtig-Träff» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leserbrief zum «Donschtig-Träff»

Am 14. Mai berichtete die Zugerzeitung über die Streichung der finanziellen Unterstützung für den «Donschtig-Träff».

Donschtig-Träff verdient mehr Respekt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Donschtig-Träff verdient mehr Respekt

Mit grossem Erstaunen habe ich erfahren, dass die Gemeinde Baar nach über 40 Jahren den Beitrag für den Donschtig-Träff streicht – eine ehrenamtlich organisierte Kulturveranstaltung, die für viele Menschen in unserer Gemeinde eine wertvolle Begegnungsmöglichkeit darstellt. ...
Donschtig-Träff verdient mehr Respekt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Donschtig-Träff verdient mehr Respekt

Mit grossem Erstaunen habe ich erfahren, dass die Gemeinde Baar nach über 40 Jahren den Beitrag für den Donschtig-Träff streicht – eine ehrenamtlich organisierte Kulturveranstaltung, die für viele Menschen in unserer Gemeinde eine wertvolle Begegnungsmöglichkeit darstellt. ...
Wie viel Zuwanderung vertragen unser Kanton und die Schweiz noch? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie viel Zuwanderung vertragen unser Kanton und die Schweiz noch?

Auch ich habe die Statistik gelesen, was die Schweiz betreffen kann bis ins Jahr 2055.

Wie viel Zuwanderung vertragen unser Kanton und die Schweiz noch? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie viel Zuwanderung vertragen unser Kanton und die Schweiz noch?

Auch ich habe die Statistik gelesen, was die Schweiz betreffen kann bis ins Jahr 2055.

Artikel zur Berichterstattung «Schülerkonferenz» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Artikel zur Berichterstattung «Schülerkonferenz»

Sehr geehrte Redaktion der Baarer Zytig Zuerst möchte ich mich bei Ihnen bedanken für die mediale Plattform, die Sie dem wichtigen Thema «Jugendliche und Politik» bieten. Gerade weil mir dieses Thema so am Herzen liegt, schreibe ich Ihnen diese Rückmeldung.

Artikel zur Berichterstattung «Schülerkonferenz» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Artikel zur Berichterstattung «Schülerkonferenz»

Sehr geehrte Redaktion der Baarer Zytig Zuerst möchte ich mich bei Ihnen bedanken für die mediale Plattform, die Sie dem wichtigen Thema «Jugendliche und Politik» bieten. Gerade weil mir dieses Thema so am Herzen liegt, schreibe ich Ihnen diese Rückmeldung.

Linke Wohnpolitik funktioniert nicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Linke Wohnpolitik funktioniert nicht

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp – auch im Kanton Zug. Doch die Mehrwertinitiative der SP ist keine Lösung. 30 Prozent des planungsbedingten Mehrwerts abschöpfen zu wollen klingt nach Gerechtigkeit, schafft aber nur neue Probleme. Denn wenn der Staat bei der Bauabnahme rund ein Drittel ...
Linke Wohnpolitik funktioniert nicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Linke Wohnpolitik funktioniert nicht

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp – auch im Kanton Zug. Doch die Mehrwertinitiative der SP ist keine Lösung. 30 Prozent des planungsbedingten Mehrwerts abschöpfen zu wollen klingt nach Gerechtigkeit, schafft aber nur neue Probleme. Denn wenn der Staat bei der Bauabnahme rund ein Drittel ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote