FC Baar holte zum Saisonauftakt in Willisau einen Punkt

  26.03.2025 Sport

Die Voraussetzungen für das Auftaktspiel zur Rückrunde zur zweiten Liga waren alles andere als vielversprechend. Ein ungewohntes Terrain, ungewohnt viele Abwesende, wegen Personalnot kranke Spieler in der Startaufstellung und auf der Ersatzbank. Die Baarer zeigten aber einmal mehr sehr viel Charakter, blickten den schwierigen Umständen entgegen und machten im Spiel zweimal einen Rückstand wett.

Gewöhnungsbedürftiger Naturrasen
Die Baarer brauchten eine gute halbe Stunde, bis sie sich nach wochenlangem Training auf Kunstrasen an den Naturrasen auf dem Schlossfeld in Willisau gewöhnt hatten. Da waren sie nach einem wunderbaren Tor des Willisauers Lütolf aber auch schon im Rückstand und hatten zudem etwas Glück bei einem Distanzschuss an den Querbalken des Gehäuses von Torhüter Buob. Zu verdauen hatte man zur Pause auch die vergebene Chance eines Hand-Elfmeters.

Kurz nach der Pause waltete Topscorer Sylejmani seines Amtes und erzielte in gewohnter Manier den nicht unverdienten Ausgleich. Das Spiel war nun sehr offen. Baar führte die feinere Klinge. Willisau wirkte in der Offensive aber gefährlicher und ging nur Minuten später wieder in Führung. Der erneute Ausgleich für Baar durch Kapitän Reci rund eine Viertelstunde vor Schluss war Zeugnis der spielerischen Steigerung der Baarer, die nun eine gesunde Portion Selbstvertrauen mit in das erste Heimspiel der Rückrunde gegen Tabellennachbarn Gunzwil mitnehmen dürfen.

FC Baar verlängert Verträge mit Trainer Antonio Bozzi und Assistent Florim Mani vorzeitig
Seit dem Sommer 2023 agiert Antonio Bozzi als Haupttrainer des FC Baar, wobei sich die erste Saison unerwartet schwierig gestaltete. Nach einem markanten Umbau, einer Verjüngung des Spielerkaders und dem Zuzug von Florim Mani als Assistenzcoach setzte in der folgenden Saison eine rasante Entwicklung ein, die in den erfolgreichen Aufstiegsspielen und einer schon fast historischen 3.-Liga-Meisterfeier vor mehr als 1’000 Zuschauern im Baarer Lättich kulminierte.

Auch die erste Saison in der zweiten Liga – nach rund zehn Jahren Abwesenheit – ist trotz permanenter Personalnot sehr solid angelaufen. Weshalb die sportliche Führung des FC Baar alle Voraussetzungen gegeben sah, Antonio Bozzi und Florim Mani noch vor dem ersten Rückrundenspiel das Vertrauen auszusprechen und sie ein weiteres Jahr, bis Juni 2026, an den Club zu binden. Wir danken dem Trainerstaff für das bisherige Engagement und freuen uns auf die weitere – hoffentlich erfolgreiche – Zusammenarbeit.

Für den Verein: Urs Buob


Erstes Heimspiel der Rückrunde

red / Am Samstag, 22. März stand das erste Heimspiel der Rückrunde an. Baar empfing Gunzwil auf dem heimischen Rasen. Nach einem guten Start und einer 2:0 Führung, gelang den Gästen in der 36. Spielminute der Anschluss-Treffer. Mit dem Resultat von 2:1 ging es in die Pause. In der zweiten Spielzeit lief es nun besser für Gunzwil. Bereits in der 48. Minute folgte der Ausgleich und wurde in der 51. Minute mit dem nächsten Treffer zur 2:3 Führung für die Gäste umgewandelt. Fast alles klar wurde in der 81. Spielminute, als Gunzwil zur 2:4 Führung traf. Bei den Baarern war die Luft draussen, so dass sich die Gunzwiler mit einem letzten Treffer kurz vor Schluss zum Sieger kürten. Mit dem Schlussresultat von 2:5 verabschiedete sich das Heimteam in die Garderobe.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote