Am Samstag, 18. Oktober fand die Elite-Kunstrad- und Radball-Schweizer-Meisterschaft in Oberbüren (SG) statt. Zwischen aufregenden Radballspielen standen zahlreiche Baarer Sportlerinnen am Start und sorgten für einen spannenden Kunstradwettkampf.
Mit grosser Entschlossenheit starteten die Junioren Ca des FC Baar in die Saison – mit einem klaren Ziel vor Augen: der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse.
Am Sonntag, 26. Oktober feierte die Rhönrad-Riege Satus Baar das 20-jährige Bestehen.
Die Saison 2025 war für den VC Baar-Zug in jeder Hinsicht ein grosser Erfolg. Mit einem abwechslungsreichen Programm, hoher Beteiligung und zahlreichen sportlichen Highlights zeigte der Verein einmal mehr, wie lebendig und engagiert er unterwegs ist.
Es war bereits das zehnte Mal: Vom 6. bis 10. Oktober bot der Fussballclub Baar Jugendlichen aus Baar und Umgebung eine Woche voller Bewegung, Spass und Fussball pur. Grosse Freude, Einsatz und Teamgeist der 90 Kinder erfüllten die fünf Tage auf dem Fussballgelände im Lättich.
Bereits vor dem Anpfiff gab es beim FC Baar eine ungewohnte Situation: Ein technischer Defekt legte die Lautsprecheranlage lahm, sodass das Team und die Zuschauer auf den gewohnten Speaker verzichten mussten.
Der EVZ und ConSol starten eine langfristige Partnerschaft mit dem Ziel, das Bewusstsein für die berufliche Eingliederung von Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen zu stärken und gemeinsam konkrete Projekte umzusetzen.
Resultate aus der tiefsten Schweizer Fussball-Liga schaffen es selten in diese Zeitung. Der 2:1-Auswärtssieg der dritten Mannschaft des FC Baar gegen den FC Adligenswil aber schon. Denn er ist ein historischer. Das Team gewinnt zum ersten Mal nach über vier Jahren.
Am 5. Mai 1990 gründeten die fünf Inwiler Jugendlichen Patrik Fässler, Remo Niederhauser, Martin Romer, Urs Lütolf und Thomas Gwerder den Unihockeyclub White Indians im «Saloon Ebel» in Baar-Inwil.