Grundsteinlegung für das Bürogebäude AURA im Entwicklungsgebiet Unterfeld
27.08.2025 WirtschaftMit der Grundsteinlegung startet offiziell die nächste Phase des Büroprojekts AURA im Entwicklungsgebiet Unterfeld Nord in Baar ZG. Der Baustart für AURA erfolgte im Dezember 2024. Die Stocker Real Estate AG als Bauherrin rechnet mit der Fertigstellung und dem Bezug der Mietflächen im Frühjahr 2027.
pd / Ein besonderer Moment der Feierlichkeiten war die Einbettung einer Zeitkapsel im Fundament des Gebäudes. Diese enthält neben einer aktuellen Tageszeitung und Projektplänen auch persönliche Botschaften der Projektbeteiligten. Die Zeitkapsel soll künftigen Generationen einen Eindruck davon vermitteln, in welchem Umfeld und mit welchen Werten das Bürogebäude AURA entstanden ist. «Mit dem Bürogebäude AURA leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Arbeitsstandorts Baar. Das Bürogebäude vereint ökologische Nachhaltigkeit, technische Innovation und architektonische Qualität auf eindrückliche Weise», erklärt Fabian Stocker, Leiter Immobilien und Marketing der Stocker Real Estate AG.
Das Familienunternehmen entwickelt das Gebäude gemeinsam mit erfahrenen Partnern: Die Martin Lenz AG verantwortet als Gesamtprojektleiterin die Entwicklung und Realisierung, während die Vonplon Architektur AG das architektonische Konzept gestaltet hat. Durch diese enge Zusammenarbeit entsteht ein Bürogebäude, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und nachhaltig überzeugt.
Nachhaltigkeit und Flexibilität im Fokus
Das Gebäude umfasst sechs oberirdische Geschosse und bietet flexibel ausbaubare Büroflächen im erweiterten Edelrohbau.
«Ein Highlight ist das sogenannte Kegel-System, das sämtliche Heizund Kühl-Systeme in Brüstungskanälen integriert. Ein Grossteil des Lüftungssystems ist ebenfalls bereits installiert. So schaffen wir grosszügige lichte Raumhöhen und reduzieren für die künftigen Mieter erheblich Neben- sowie Ausbaukosten. Zudem werden sichtbare Installationen beziehungsweise abgehängte Decken für Lüftungskanäle grösstenteils überflüssig», sagt Martin Lenz, Leiter Entwicklung und Realisierung bei der Martin Lenz AG.