Huobried 4 öffnet die Türen
21.05.2025 WirtschaftDie im Jahre 2024 bezogene Überbauung mit insgesamt neun Neubauten an der Huobried- und Arbachstrasse im Zentrum Inwil umfasst 51 Wohnungen und etwa 22 Gewerbebetriebe. Die Betriebe im Haus Huobriedstrasse 4 öffneten kürzlich ihre Türen, um dem Publikum Einblick in ihre Tätigkeiten zu geben.
ERNST BÜRGE
Der Rundgang wurde im dritten Obergeschoss gestartet, wo Vera Borghans ihre Physiotherapie mit modernsten Geräten ausgestattet hat. Nebst Massagen können ihre Kundinnen und Kunden zudem mit allerlei Gewichten arbeiten, um ihre Gesundheit zu fördern. Borghans sagte: «Ich habe mir mit dem Studio einen Traum erfüllt!»
Michael Crowter war noch am Einrichten seiner Werkstatt, wo er Uhren aller Art reparieren oder Restaurieren kann. Gutes Licht und ein scharfes Auge ist erforderlich, um mit den kleinsten Schrauben und Zahnräder arbeiten zu können.
Für Einzel- und Paarberatungen hat sich Claudia Albrecht einen ansprechenden Raum gestaltet. Sie hilft dort, wo etwas bröckelt, Risse entstanden sind und bietet auch Trauerbegleitung an. Zudem arbeitet sie im Careteam bei Unfällen mit.
Ein weiterer Besuch galt Glow & Shine Cosmetic. Lucia Garofano betreibt hier ihr Kosmetikstudio, wo sie ein umfassendes Programm von Gesichtsbehandlungen bis zu Ernährungsberatung anbieten kann.
Gleich daneben hatte Niklas Herth sein Büro als Portfoliomanager, Finanzberatung gehört ebenfalls zu seinem Angebot. Öfters arbeitet er mit der gleich nebenan einquartierten Firma Prevalor Partner AG zusammen.
Noch mehr Möglichkeiten zum Aufbau der Gesundheit war bei Pilates Vibes zu finden. Kara Bosshart zeigte, wie man mit Pilates sämtliche Muskeln aktivieren kann, um die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Auch hier blieben interessierte Besucher recht beeindruckt.
Die Firma green4 AG bot einen spannenden Einblick in ihre Tätigkeit in der Gebäudeautomatisation. Da sie die Solarenergie der Überbauung geplant hatten, konnte der Geschäftsführer Adrian Baumann gleich die Wirkungsweise aufzeigen. Man sah, wieviel Energie gerade durch die Kollektoren einfliesst und auch wie sie genutzt wird. Baumanns Kernsatz lautete: «Man soll die Energie möglichst im Hause behalten!» Noch weitere Firmen sind in diesem Hause einquartiert, die aus verschiedenen Gründen nicht am Anlass teilnehmen konnten, darunter auch die KiTa nano. Das benachbarte Restaurant Ebel zeigte hingegen bei allen Beteiligten mit seinem reichhaltigen Angebot an Apéros, dass in Inwil auch für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Nach diesen Besichtigungen auf kleinem Platz blieb nur noch das Staunen über die vielfältigen Arbeitsgebiete in gerade einem Haus. Für seine Gesundheit kann man etwas tun und gleich nebenan sich über verschiedenste Gebiete beraten lassen. Wem dazu noch die kostbare Pendule stehen geblieben ist, findet man ebenfalls helfende Unterstützung.