Initiative für Zukunft
19.11.2025 LeserbriefeAm 30. November stimmen wir über die sogenannte Erbschafts- bzw. Initiative für die Zukunft ab. Diese klingt sozial, würde aber bei einer Annahme einen grossen Schaden in der Schweiz ausrichten.
Die Initiative will bei Nachlässen über 50 Millionen Franken die Hälfte des Vermögens besteuern. Das klingt nach «Reichensteuer», trifft aber vor allem Firmen, die über Generationen gewachsen sind. Viele Familienbetriebe könnten diese Steuer gar nicht zahlen, ohne Anteile zu verkaufen oder ins Ausland auszuweichen. Es würden vermögende Personen und Unternehmen die Schweiz verlassen. Wer abwandert, nimmt Arbeitsplätze, Innovation und Steuereinnahmen mit. Am Ende verliert die ganze Schweiz.
Klimaschutz ist wichtig, aber mit Verstand – nicht mit einer Strafsteuer, die unsere Wirtschaftsgrundlage untergräbt. Darum am 30. November ein deutliches Nein zur Erbschaftsinitiative!
Thomas Gwerder, Kantonsrat Die Mitte Baar
