Mitteilungen, 29.01.2025
29.01.2025 MitteilungenWir gratulieren Armin Frei zum 90. Geburtstag
Mit einem Tag Verspätung wünschen der Gemeinderat und die Verwaltung der Gemeinde Baar dem früheren Gemeinderat Armin Frei alles Gute zum 90. Geburtstag. Armin Frei war von 1969 bis 1990 als Gemeinderat tätig und hat die Entwicklung von Baar mitgestaltet. Wir gratulieren dem Jubilar zum runden Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Am 5. Februar heulen die Sirenen
Am Mittwoch, 5. Februar findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Im Kanton Zug wird von 13.30 bis 14 Uhr die Funktionsbereitschaft der Sirenen mit dem Zeichen «Allgemeiner Alarm» getestet. Insgesamt werden die Sirenen vier Mal zu hören sein. Weitere Informationen sind zu finden auf der Website www.sirenentest.ch.
Das Angehörigen-Café startet ins neue Jahr
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Menschen, die einen Angehörigen zu Hause betreuen und pflegen, in der Informationsstelle für Altersfragen falter an der Dorfstrasse 42 in Baar. Es werden Fragen aufgegriffen, Erfahrungen ausgetauscht und Mut und Kraft getankt. Das Angehörigen-Café findet jeweils von 14 bis 16 Uhr an folgenden Daten statt: 4. Februar, 4. März, 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 2. September, 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Besuch ist kostenlos.
Ein Marktplatz rund ums Alter
Austauschen, Begegnen und wertvolle Informationen rund ums Alter erhalten: Das bietet der Marktplatz des Projekts «Gesund altern in Baar» am Dienstag, 11. Februar. Von 14 bis 16 Uhr präsentieren sich im Gemeindesaal 28 Organisationen aus der Region, die sich in irgendeiner Form für Seniorinnen und Senioren einsetzen. Besucherinnen und Besucher können von Marktstand zu Marktstand schlendern, Fragen stellen und sich über die zahlreichen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter informieren. Ab 15 Uhr wird im Foyer ein Zvieri serviert. Der Anlass wird von der Pro Senectute Kanton Zug im Auftrag der Gemeinde Baar organisiert.
Altmetallsammlung nur noch auf Anmeldung
Die rund alle zwei Monate durchgeführte Altmetallsammlung wird neu nur noch auf Anmeldung durchgeführt, da in letzter Zeit immer weniger Altmetall am Strassenrand deponiert worden ist. Wer Altmetall entsorgen will, meldet sich spätestens am Vortag des Sammeltags telefonisch bei der Franz Twerenbold AG unter 041 761 42 09. Das Altmetall wird auf Anmeldung an folgenden Tagen abgeholt: 18. März, 20. Mai, 22. Juli, 16. September, 18. November. betreffend generell längere Öffnungszeiten zur Einsicht auf:
Labud Restaurant/Takeaway, Oberneuhofstrasse 11, Baar
Gesuchsteller: Besic Haris, Zugerstrasse 55, Steinhausen. Freitag bis jeweils Samstagmorgen, 4 Uhr; Samstag bis jeweils Sonntagmorgen, 4 Uhr; Sonntag bis jeweils Montagmorgen, 4 Uhr
Einsprachen sind gemäss § 45 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) im Doppel an den Gemeinderat Baar, Postfach, 6341 Baar, einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert bis und mit 18. Februar 2025.