Mitteilungen, Ausgabe 19.11.2025

  19.11.2025 Mitteilungen

Die Bibliothek Baar lädt zum Adventsbasteln ein
Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse dürfen am Mittwoch, 3. Dezember ihren eigenen Christbaumschmuck gestalten. Das Adventsbasteln findet von 14 bis 16 Uhr in der Bibliothek Baar an der Rathausstrasse 4 statt. Aus alten Büchern entsteht weihnächtliche Dekoration. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinder dürfen kommen und gehen, wann sie wollen. Mitnehmen sollten sie lediglich einen Sack, um den selbst gestalteten Christbaumschmuck mit nach Hause nehmen zu können. Weitere Informationen sind auf www.bibliothek-baar.chzufinden.

Erzählcafé Inwil
Jeden Donnerstag findet in der Rainhalde Inwil von 14 bis 17 Uhr der Quartiertreff der Informationsstelle für Altersfragen falter statt. Jeweils am dritten Donnerstag im Monat wird im Rahmen des Quartiertreffs das Erzählcafé durchgeführt, moderiert von Rita den Otter. Am Donnerstag, 20. November ist es wieder so weit. Im Erzählcafé erzählen die Anwesenden bei Kaffee oder Tee über ein bestimmtes Thema aus ihrem Leben. So lernt man sich gegenseitig besser kennen, trifft neue Menschen, hört Spannendes aus anderen Leben und darf selbst
– sofern man dies will – aus dem eigenen Leben erzählen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Im Jahr 2025 findet am 18. Dezember das letzte Treffen statt. Im ersten Halbjahr 2026 wird das Erzählcafé am 15. Januar, 19. Februar, 19. März, 16. April und 18. Juni stattfinden.

Sonntagsverkäufe 2025
Gestützt auf § 5 Abs. 2 des Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetzes vom 28. August 2003 bewilligt die Gemeinde Baar die generelle Öffnung der Verkaufsgeschäfte am Sonntag, 14. Dezember und am Sonntag, 21. Dezember 2025 von 10 bis 17 Uhr. Für das Offenhalten der Verkaufsgeschäfte an den genannten Daten müssen keine weiteren Bewilligungen eingeholt werden.

Hier befinden sich die Notfalltreffpunkte
Jede Gemeinde ist zuständig für die Bewältigung von Notfällen im Gemeindegebiet. Zur Vorbereitung und Umsetzung der erforderlichen Massnahmen verfügt Baar über einen gemeindlichen Führungsstab (GFS), der den Gemeinderat und die Verwaltung unterstützt. Die Behörden informieren im Notfall auf der Website und über die Medien und sind erste Anlaufstelle. Sollten das Strom- und das Telefonnetz ausfallen, richten der GFS und die Feuerwehr Baar Notfalltreffpunkte ein. Hier erhält die Bevölkerung Informationen zur aktuellen Situation und Unterstützung. Auch Notrufe können an den Notfalltreffpunkten abgesetzt werden. Die Notfalltreffpunkte sind im Ereignisfall täglich während 24 Stunden in Betrieb. Das Merkblatt zur Notfallorganisation (siehe QR-Code) gibt Auskunft über das richtige Verhalten im Ereignisfall und die Notfalltreffpunkte. Die Notfalltreffpunkte der Gemeinde Baar befinden sich hier:

Baar Zentrum: Gemeindeverwaltung, Rathausstrasse 6, Baar
Allenwinden: Feuerwehr-Depot Winzrüti, Winzrüti 1, Allenwinden
Inwil: Schulhaus Inwil, Rigistrasse 177, Baar
Blickensdorf: Schulhaus Wiesental, Sonnackerstrasse, Baar


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote