Mitteilungen, Ausgabe 27.08.2025

  27.08.2025 Mitteilungen

Am 13. September wird die Schule Wiesental eröffnet
Auf das neue Schuljahr konnte die erste Etappe des Neubaus der Schule Wiesental bezogen werden. Das neue Schulhaus wird am Samstag, 13. September von 9.30 bis 17 Uhr offiziell eingeweiht. Um 10 Uhr findet der offizielle Festakt mit Ansprachen, Segnung und anschliessendem Apéro statt. Ab 11 Uhr kann das Schulhaus auf einem signalisierten Rundgang besichtigt werden. Gleichzeitig startet das Kinderprogramm in der neuen Dreifachsporthalle Wiesental sowie in der Waldmannhalle. In der Festwirtschaft – geführt von der Stiftung zuwebe – und im Restaurant Sport-Inn werden Getränke und Verpflegung angeboten. Auf der Bühne spielen verschiedene Bands auf, die Rope-Skipping-Showgruppe und die Breakdancer «Dirty Hands» zeigen ihr Können. Besonders Interessierte können sich bis Mittwoch, 10. September online für geführte Rundgänge mit thematischen Schwerpunkten anmelden. Um 14 und 15 Uhr werden Führungen zum Thema «Technik und Architektur» angeboten, um 14.30 und 15.30 Uhr widmet sich die Führung dem Thema «Schule und Pädagogik». Der Link zur Online-Anmeldung und weitere Informationen zum Eröffnungsfest sind auf www.baar.ch/wiesentalaufgeschaltet.

Digi-Treff: Unterstützung im digitalen Alltag
Nach längerer Pause kehrt der Digi-Treff zurück. Ab September 2025 laden die Bibliothek Baar, Pro Senectute, die Pfarrei St. Martin Baar sowie die Informationsstelle für Altersfragen falter gemeinsam zur digitalen Austausch- und Lernrunde ein. Der Digi-Treff findet jeweils donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr in der Bibliothek Baar an der Rathausstrasse 4 an folgenden Daten statt: 11. September, 2. Oktober, 23. Oktober, 20. November und 4. Dezember. Im Mittelpunkt stehen die Bedienung und die Nutzungsmöglichkeiten von Tablets und Handys. Egal ob Fragen zur App-Nutzung, zur Sicherheit im Netz oder zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel via App – die Teilnehmenden erhalten Unterstützung und hilfreiche Tipps in einem verständlichen und persönlichen Rahmen. Zudem bietet der Treff die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen. Es wird sowohl mit Android- als auch mit Apple-Geräten (iOS) gearbeitet, sodass alle Teilnehmenden unabhängig vom Gerätetyp profitieren können. Wer ein eigenes Gerät besitzt, sollte dieses mitbringen. Für alle anderen stehen auch Tablets vor Ort zur Verfügung. Der Digi-Treff richtet sich an alle ab 60 Jahren, die sich im Umgang mit digitalen Geräten sicherer fühlen oder Neues entdecken möchten – ganz ohne Vorkenntnisse und in entspannter Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote