Rennen um Regierungsratssitz eröffnet

  26.03.2025 Politik

Am 12. März ist Martin Pfister in den Bundesrat gewählt worden. Nun geht das Rennen um seinen freiwerdenden Regierungsratssitz los. Als erstes hat sich ein Baarer Kantonsrat ins Rennen gebracht.

RAHEL HEGGLIN

Es ist der Alternative – Die Grünen – Kantonsparlamentarier Andreas Lustenberger. Seine Chancen schätzt er intakt ein: «Ich bin seit zwölf Jahren im Kantonsrat und Präsident der kantonalen Gesundheits- und Sozialkommission. Da das Ressort Gesundheit im Regierungsrat frei wird, bin ich dafür prädestiniert. Aber auch für die weiteren Aufgaben als Regierungsrat bringe ich eine breite Palette an Erfahrungen mit. Auch aufgrund meiner Arbeit als Geschäftsleitungsmitglied der Caritas Schweiz.»

Ehrenämter und Sport
Der ALG-Politiker ist 38 Jahre alt und lebt seit vielen Jahren mit seiner Partnerin im Dorfzentrum von Baar. Da ihm ein lebendiges Zug wichtig ist, engagiert er sich in vielen Vereinen und Institution ehrenamtlich: «Sei dies bei der Pfadi, im Turnverein, im OK des eidgenössischen Schwing- & Älplerfestes oder auch beim Jodlerfest 2023», so Lustenberger, der, wenn es zeitlich drin liegt, auch in der Bossard-Arena beim Anfeuern des EVZ anzutreffen ist.

Regierungsratswahl im Juni
Ob er es in die Regierung schafft, wird sich am 15. Juni zeigen, sofern kein zweiter Wahlgang nötig wird. Wäre dies der Fall, würde diese Wahl am 2. August stattfinden. Kandidaturen können bis am 7. April eingereicht werden. Bereits angekündigt hat die Mitte-Partei, dass sie den dritten Sitz in der Zuger Regierung verteidigen will.

Von den anderen Parteien sind bis Redaktionsschluss noch keine klaren Aussagen erfolgt.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote