«Wir sind auf Sendung» – Baarer Unternehmer im TV
05.11.2025 WirtschaftAm 28. Oktober war Daniel Abt, Geschäftsführer von Abt Holzbau, zu Gast bei dem Fernsehsender «Welt der Wunder TV». Das Thema des Interviews: Tradition trifft Digitalisierung. Dazu hat Abt viel zu sagen.
ANNETTE KNÜSEL
Der Baarer war als erster Gesprächspartner einer neuen Interviewreihe ausgewählt worden. Er führt seine Zimmerei in dritter Generation. Die Arbeit selbst habe sich seit der Zeit seines Grossvaters im Kern nicht viel verändert, hält er fest. Aber es sei einiges dazugekommen. Und genau darüber sollte er im Interview berichten.
KI-Leuchtturmprojekt für den Bau
Abt Holzbau ist einer von zwei Anwendern der ersten Stunde eines Spinn-offs der ETH Zürich. Dort wurde das digitale Tool «incon.ai» entwickelt. Mit ihm werden die mittels CAD erstellten 3D-Pläne des Holzbauers automatisch in 2D-Pläne umgewandelt und von zwei Beamern auf den Produktionstisch projiziert. Jeder einzelne Produktionsschritt wird den Zimmerleuten auf dem Tisch eingeblendet, was die Arbeit effizienter macht. Früher mussten die 3D-Pläne in mühevoller Handarbeit in 2D-Pläne umgeschrieben werden. Mit dem neuen Tool entfällt diese Arbeit.
Schritt für Schritt in die digitale Welt
Schon seit Längerem hat sich Abt Holzbau als innovativer Holzbauer positioniert. Dies unter anderem durch zahlreiche Projekte, die durch die Planungsmethode «BIM» (Building Information Modeling) realisiert worden sind. In diesem Planungsprozess arbeiten alle Planer und Handwerker am selben digitalen Modell, was die Qualität der Planung erhöht: Probleme, die früher erst auf der Baustelle zutage traten, werden heute viel früher erkannt. Der Einstieg in die digitale Welt begann allerdings noch früher und erfolgte schleichend, durch Offenheit für Neues und Ausprobieren. Heute verwendet die Firma zum Beispiel fast kein Papier mehr, auch in der Administration.
Wer das Interview anschauen möchte, findet es auf dem Youtube-Kanal des TV-Senders.

