Das Zuger Bevölkerungswachstum hat sich verlangsamt

Das Zuger Bevölkerungswachstum hat sich verlangsamt

Die Bevölkerung im Kanton Zug ist gemäss provisorischen Zahlen des Bundesamts für Statistik im Jahr 2024 um 1’167 Personen auf insgesamt 133’723 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen.

Das Zuger Bevölkerungswachstum hat sich verlangsamt

Das Zuger Bevölkerungswachstum hat sich verlangsamt

Die Bevölkerung im Kanton Zug ist gemäss provisorischen Zahlen des Bundesamts für Statistik im Jahr 2024 um 1’167 Personen auf insgesamt 133’723 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen.

Das «Sport Inn» überrascht mit neuem Look

Das «Sport Inn» überrascht mit neuem Look

Enver Rrafshi haucht dem gemeindeeigenen Restaurant in der Waldmannhalle neues Leben ein. Ab dem 28. April können sich die Baarerinnen und Baarer davon überzeugen.

Das «Sport Inn» überrascht mit neuem Look

Das «Sport Inn» überrascht mit neuem Look

Enver Rrafshi haucht dem gemeindeeigenen Restaurant in der Waldmannhalle neues Leben ein. Ab dem 28. April können sich die Baarerinnen und Baarer davon überzeugen.

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Ein Kleiderschrank, der aus allen Nähten platzt, eine Küche, die Vorräte aus zehn Jahren beherbergt. Wer kennt das nicht? Doch während die meisten Menschen das Entrümpeln hinauszögern, hat sich eine Baarerin darauf spezialisiert.

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Wenn das Zuhause wieder atmen soll

Ein Kleiderschrank, der aus allen Nähten platzt, eine Küche, die Vorräte aus zehn Jahren beherbergt. Wer kennt das nicht? Doch während die meisten Menschen das Entrümpeln hinauszögern, hat sich eine Baarerin darauf spezialisiert.

Rekordüberschuss, aber es jubelt keiner

Rekordüberschuss, aber es jubelt keiner

Die Verantwortlichen der Gemeinde Baar haben gut lachen. Die Jahresrechnung 2024 ergab einen Überschuss von mehr als 33 Millionen Franken.

Rekordüberschuss, aber es jubelt keiner

Rekordüberschuss, aber es jubelt keiner

Die Verantwortlichen der Gemeinde Baar haben gut lachen. Die Jahresrechnung 2024 ergab einen Überschuss von mehr als 33 Millionen Franken.

Versammlung der Feldmusik Baar

Versammlung der Feldmusik Baar

«120 Mal hat die Feldmusik Baar an den vielen Anlässen wie Jahreskonzerte, 1.-August-Ständli, Samschtig-Märt, Landammannfeier und Winterkonzert im 2024 zur Musik angestimmt», so berichtet die Musikkommission an der Vereinsversammlung der Feldmusik Baar.

Versammlung der Feldmusik Baar

Versammlung der Feldmusik Baar

«120 Mal hat die Feldmusik Baar an den vielen Anlässen wie Jahreskonzerte, 1.-August-Ständli, Samschtig-Märt, Landammannfeier und Winterkonzert im 2024 zur Musik angestimmt», so berichtet die Musikkommission an der Vereinsversammlung der Feldmusik Baar.

ESC School Band Song Contest

ESC School Band Song Contest

pd / Wir sind eine Newcomer-Band aus Baar, die sich in der Kantonsschule Zug getroffen hat. Seit 2022 proben wir selbstständig in unserem Band-Raum, der uns von der Jugendarbeit Baar zur Verfügung gestellt wird. In der Umgebung haben wir bereits einige kleinere Konzerte gespielt, unter anderem ...
ESC School Band Song Contest

ESC School Band Song Contest

pd / Wir sind eine Newcomer-Band aus Baar, die sich in der Kantonsschule Zug getroffen hat. Seit 2022 proben wir selbstständig in unserem Band-Raum, der uns von der Jugendarbeit Baar zur Verfügung gestellt wird. In der Umgebung haben wir bereits einige kleinere Konzerte gespielt, unter anderem ...
Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.

Baar: «Paya» und «Unah» stellen drei Einbrecher

Baar: «Paya» und «Unah» stellen drei Einbrecher

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft sind mehrere Tatverdächtige zu Fuss durch verschiedene Wohnquartiere geflüchtet. Dank den Polizeihunden «Paya» und «Unah» konnten drei Jugendliche aufgespürt und festgenommen werden. Die drei Beschuldigten befinden ...
Baar: «Paya» und «Unah» stellen drei Einbrecher

Baar: «Paya» und «Unah» stellen drei Einbrecher

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft sind mehrere Tatverdächtige zu Fuss durch verschiedene Wohnquartiere geflüchtet. Dank den Polizeihunden «Paya» und «Unah» konnten drei Jugendliche aufgespürt und festgenommen werden. Die drei Beschuldigten befinden ...
Stimmen von Baarer Seelsorgern zum Tode von Papst Franziskus

Stimmen von Baarer Seelsorgern zum Tode von Papst Franziskus

Anthony Chuckwu, kath. Pfarrer von Baar eb / Papst Franziskus war ein grosses Vorbild für christliches Leben. Er war für die Armen da und das Zueinanderschauen war im wichtig. Wohl darum wählte er den Namen Franziskus. Er lebte nach dem Beispiel Jesu und war beliebt über die konfessionellen ...
Stimmen von Baarer Seelsorgern zum Tode von Papst Franziskus

Stimmen von Baarer Seelsorgern zum Tode von Papst Franziskus

Anthony Chuckwu, kath. Pfarrer von Baar eb / Papst Franziskus war ein grosses Vorbild für christliches Leben. Er war für die Armen da und das Zueinanderschauen war im wichtig. Wohl darum wählte er den Namen Franziskus. Er lebte nach dem Beispiel Jesu und war beliebt über die konfessionellen ...
Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Es gibt nur wenige Originale in der Schweiz, welche Eigenschaften in sich vereinigen, wie sie Charly Werder besitzt. Als Selfmademan und Weltenbummler, wurde der Zuger weit über die Schweizer Grenzen wahrgenommen.

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer

Es gibt nur wenige Originale in der Schweiz, welche Eigenschaften in sich vereinigen, wie sie Charly Werder besitzt. Als Selfmademan und Weltenbummler, wurde der Zuger weit über die Schweizer Grenzen wahrgenommen.

Petition an Glencore übergeben

Petition an Glencore übergeben

pd / Am Donnerstag, 17. April haben Aktivistinnen und Aktivisten eine Petition mit über 3’600 Unterschriften an Glencore beim Hauptsitz in Baar übergeben. Darin fordern sie das Unternehmen auf, endlich Verantwortung für die Vertreibung der Bewohnerinnen und Bewohner von Tabaco ...
Petition an Glencore übergeben

Petition an Glencore übergeben

pd / Am Donnerstag, 17. April haben Aktivistinnen und Aktivisten eine Petition mit über 3’600 Unterschriften an Glencore beim Hauptsitz in Baar übergeben. Darin fordern sie das Unternehmen auf, endlich Verantwortung für die Vertreibung der Bewohnerinnen und Bewohner von Tabaco ...
Wieviel Zuwanderung verträgt unser Kanton und die Schweiz noch?

Wieviel Zuwanderung verträgt unser Kanton und die Schweiz noch?

Wie die Medien vergangene Woche informiert haben, hat das Bundesamt für Statistik in einem Referenzszenario bekanntgegeben, dass in der Schweiz bis im Jahr 2055 10,5 Millionen Menschen leben werden. Wir müssen aufhören zu wachsen, bevor es noch chaotischer wird!

Wieviel Zuwanderung verträgt unser Kanton und die Schweiz noch?

Wieviel Zuwanderung verträgt unser Kanton und die Schweiz noch?

Wie die Medien vergangene Woche informiert haben, hat das Bundesamt für Statistik in einem Referenzszenario bekanntgegeben, dass in der Schweiz bis im Jahr 2055 10,5 Millionen Menschen leben werden. Wir müssen aufhören zu wachsen, bevor es noch chaotischer wird!

Mehrwertinitiative Fakten und Richtigstellung

Mehrwertinitiative Fakten und Richtigstellung

In den Jahren 2017 bis 2023 zogen rund 17’000 Schweizerinnen und Schweizer aus dem Kanton Zug weg, die meisten in umliegende Kantone. Warum? Viele arbeiten nach wie vor im Kanton Zug, können sich aber die teuren Zuger Wohnungen nicht mehr leisten. Um diesem Wegzug zu begegnen, sind neue Lösungen ...
Mehrwertinitiative Fakten und Richtigstellung

Mehrwertinitiative Fakten und Richtigstellung

In den Jahren 2017 bis 2023 zogen rund 17’000 Schweizerinnen und Schweizer aus dem Kanton Zug weg, die meisten in umliegende Kantone. Warum? Viele arbeiten nach wie vor im Kanton Zug, können sich aber die teuren Zuger Wohnungen nicht mehr leisten. Um diesem Wegzug zu begegnen, sind neue Lösungen ...
Mehrwertinitiative

Mehrwertinitiative

Nun stellen Gegner des Gegenvorschlags zur Mehrwertinitiative die Behauptung auf, dass die Erstellung von preisgünstigen Wohnungen nicht Bestandteil von Sachleistungen wäre. Ironischerweise gab es kein Votum im Kantonsrat (siehe Protokoll vom 29. August 2024), welches damals dies angesprochen ...
Mehrwertinitiative

Mehrwertinitiative

Nun stellen Gegner des Gegenvorschlags zur Mehrwertinitiative die Behauptung auf, dass die Erstellung von preisgünstigen Wohnungen nicht Bestandteil von Sachleistungen wäre. Ironischerweise gab es kein Votum im Kantonsrat (siehe Protokoll vom 29. August 2024), welches damals dies angesprochen ...
Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Als wohlhabender Händler der Renaissance verwandelt man in «Splendor» Rohdiamanten in kostbare Juwelen. Man investiert seinen Reichtum in Form von Juwelen-Chips in Entwicklungskarten. Diese steigern Ruhm und Einfluss und ermöglichen den Kauf von noch prestigeträchtigeren Entwicklungen. ...
Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Spieltipp der Ludothek «Splendor»

Als wohlhabender Händler der Renaissance verwandelt man in «Splendor» Rohdiamanten in kostbare Juwelen. Man investiert seinen Reichtum in Form von Juwelen-Chips in Entwicklungskarten. Diese steigern Ruhm und Einfluss und ermöglichen den Kauf von noch prestigeträchtigeren Entwicklungen. ...
Satirischer Kaiserschnitt

Satirischer Kaiserschnitt

Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Baar

Satirischer Kaiserschnitt

Satirischer Kaiserschnitt

Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Baar

Kinder, Ausgabe 23.04.2025

Kinder, Ausgabe 23.04.2025

Eltern-Kind Träffpunkt Jugendcafé Baar, Zugerstrasse 20, Baar, jeden Montag, 9 bis 12 Uhr Im Eltern-Kind Träffpunkt können sich Eltern mit ihren Kindern treffen. Unter der Anleitung von zwei Fachfrauen können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten steigern. Der Träffpunkt ...
Kinder, Ausgabe 23.04.2025

Kinder, Ausgabe 23.04.2025

Eltern-Kind Träffpunkt Jugendcafé Baar, Zugerstrasse 20, Baar, jeden Montag, 9 bis 12 Uhr Im Eltern-Kind Träffpunkt können sich Eltern mit ihren Kindern treffen. Unter der Anleitung von zwei Fachfrauen können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten steigern. Der Träffpunkt ...
Gesundheit / Pflege, Ausgabe 23.04.2025

Gesundheit / Pflege, Ausgabe 23.04.2025

Kaffee-Treff im falter Jeden Montagmorgen findet von 8.30 bis 12 Uhr der Kaffee-Treff im falter an der Dorfstrasse 42 in Baar statt. Die Türen stehen offen und wir heissen alle willkommen, die sich gerne von einem heissen oder kalten Getränk erfrischen lassen. Es gibt Raum für Austausch ...
Gesundheit / Pflege, Ausgabe 23.04.2025

Gesundheit / Pflege, Ausgabe 23.04.2025

Kaffee-Treff im falter Jeden Montagmorgen findet von 8.30 bis 12 Uhr der Kaffee-Treff im falter an der Dorfstrasse 42 in Baar statt. Die Türen stehen offen und wir heissen alle willkommen, die sich gerne von einem heissen oder kalten Getränk erfrischen lassen. Es gibt Raum für Austausch ...
«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeitsund mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen ...
«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

«Im Wind der Freiheit» von Tanja Kinkel

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeitsund mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen ...
Jodlerklub Heimelig Baar

Jodlerklub Heimelig Baar

Samstag, 10. Mai, 18 bis 20.30 Uhr in der Kirche St. Martin Baar Nach der Jodlermesse ab 18 Uhr findet nach einem Apéro ab 19.30 Uhr das traditionelle Muttertagskonzert statt. Als Gastformation wirkt die Buuremusig Baar. Weitere Informationen unter jodlerklub-heimelig-baar.ch

Jodlerklub Heimelig Baar

Jodlerklub Heimelig Baar

Samstag, 10. Mai, 18 bis 20.30 Uhr in der Kirche St. Martin Baar Nach der Jodlermesse ab 18 Uhr findet nach einem Apéro ab 19.30 Uhr das traditionelle Muttertagskonzert statt. Als Gastformation wirkt die Buuremusig Baar. Weitere Informationen unter jodlerklub-heimelig-baar.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote