Mit der Generalversammlung der Fasnachts-Baar vom 20. November wird die Räbefasnacht 2026 lanciert.
In Barbara Baumanns Kunst treffen mystische Symbole auf banale Alltagsgegenstände, starke Farben auf geometrische Muster. In den vergangenen zwei Jahren entstanden Arbeiten mit Ästhetik und Tiefsinn.
Musik Mit 40 Singenden füllten die Baarer Goldkehlen den Gemeindesaal Baar mit einer überwältigenden Klangvielfalt und übertrugen gleich zu Beginn die phantastische Stimmung «Together in Harmony» auf die Besucher.
Am 9. November wurde im Rahmen des Zentralschweizer Kinderund Jugendliteratur-Festivals «Abraxas» der mit 4’000 Franken dotierte Baarer Förderpreis für die beste deutschsprachige Nachwuchsautorin verliehen.
In seinem zweiten Bühnenprogramm lotete der Kabarettist Christof Wolfisberg vorletzten Donnerstag die Grenze zwischen Realität und Traum aus. In der ersten Hälfte brauchte er dafür nicht einmal eine Bühne.
Die 23-jährige Denia Weber steht derzeit auf der Bühne von «The Voice of Germany». Sie hat die Battle-Runde gegen ihre beiden Teamkolleginnen gewonnen und steht nun in den Team-Fights.
Wenn die Herzen der Zuhörenden vor Aufregung pochen, die Akteure des Baarer Jodlerklubs Heimelig mit dem Herz auf der Zunge die Bühne betreten ist ein Abend mit fröhlichem Zusammensein garantiert.
Am vergangenen Samstag hat der elfte Baarer Trüffelmarkt stattgefunden. Mehr als 1’000 Besucher fanden den Weg auf den Platz vor dem Schwesternhaus. Es gab etwas für jeden Geschmack.
Dass es sich bei den Baarer Orchestermitgliedern um Laienmusiker handelt, war bei der hervorragenden Präsentation kaum zu erkennen. Musikalisch brillierten die Musizierenden mit Köstlichkeiten aus der Welt der Filmmusik, inspiriert durch das Tierreich.
Grosse Ehre für Baar: Nach der Premiere in Bern startete die Kabarettistin Moët Liechti die Tournee mit ihrem ersten Soloprogramm «Begegnungszone» in der Rathus-Schüür.
Konzert «Das halbvolle Glas» Vorschau auf das Konzert des Baarer Kammerorchesters vom 28. September
Bereits zum zweiten Mal luden die Bibliotheken Aegerital, Baar, Cham, Menzingen, Steinhausen, Risch-Rotkreuz, Walchwil und Zug sowie das Gymnasium Immensee zu einer abendlichen Zugersee-Schifffahrt mit dem Literaturschiff.
Kultur Schon zum dritten Mal findet am Samstag die Zuger Chornacht statt. Ab 17 Uhr füllen sich alle Ecken, Gassen und Plätze mit Gesang. Fast alle Baarer Chöre sind zu hören und zu sehen.
Die 18-jährige AJW steht noch am Anfang ihrer musikalischen Reise und überzeugt doch schon jetzt mit ehrlichen Songs und einer eindrucksvollen Stimme. Am vergangenen Freitag gab sie ihr erstes Unplugged-Konzert im JC Baar.
Die erste Saison von Nathan Scales im Jodlerklub «Echo Baarburg» ist ein Lehrstück über gelungene Integration in einem Baarer Heimatverein.
Zehn Stunden Jazz, vier Bands – das Open-Air-Festival «Jazz im Sommer» lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Die Musik kam beim Publikum an, die Organisatoren zeigten sich zufrieden.