Die Sprechstunde von Regierungsrat Andreas Hostettler liefert Hinweise, wo die Menschen im Kanton der Schuh drückt. Grund genug, sich beim Landammann über das aktuelle Sorgenbarometer zu erkundigen.
Bauen Die Neugestaltung des Areals der alten Spinnerei im Nordosten von Baar rückt näher. Eine Beschwerde gegen das Grossprojekt wurde zurückgezogen. Nun sind die Investoren gefordert, das Baugesuch zu vervollständigen.
Zum Abschluss der Marktsaison gab es auch eine Besonderheit: Während die Händler zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Stände für den «Samschtig Märt» aufbauten, feierte der neue Kleidermarkt seine Premiere und brachte frischen Wind in die Baarer Marktvielfalt.
Zum Tod von Urs Perner Der Gemeinderat und die Verwaltung verabschieden sich von Urs Perner. Der langjährige Gemeindepräsident, Gemeinderat, Kantonsrat und Kirchenratspräsident ist am 27. Oktober 2025 im Alter von knapp 87 Jahren verstorben. Urs Perner ist in Davos geboren und aufgewachsen. Nach der Matura am Kollegium in Schwyz hat er sich an der Universität Fribourg zum Sekundarlehrer phil. I. ausbilden lassen. Im Jahr 1960 ist er nach Baar gezogen, um an der Sekundarschul…