Mit der Generalversammlung der Fasnachts-Baar vom 20. November wird die Räbefasnacht 2026 lanciert.
Am Donnerstagabend, 6. November, verwandelte sich die Gemeinde in ein strahlendes Lichtermeer. Rund 400 Kinder zogen mit ihren selbst geschnitzten Räben vom Schulhaus Marktgasse ums Dorf.
In Barbara Baumanns Kunst treffen mystische Symbole auf banale Alltagsgegenstände, starke Farben auf geometrische Muster. In den vergangenen zwei Jahren entstanden Arbeiten mit Ästhetik und Tiefsinn.
Musik Mit 40 Singenden füllten die Baarer Goldkehlen den Gemeindesaal Baar mit einer überwältigenden Klangvielfalt und übertrugen gleich zu Beginn die phantastische Stimmung «Together in Harmony» auf die Besucher.
Der angekündigte Regen blieb zumindest am Samstag und Sonntag aus. So konnten alle Beteiligten auf eine gelungene Chilbi zurückblicken.