Benefizgala zum 100-jährigen Jubiläum

Benefizgala zum 100-jährigen Jubiläum

Das Kompetenzzentrum Sonnenberg feiert sein 100. Jubiläum. Am Donnerstagabend, 10. April fand eine Benefizgala statt.

Benefizgala zum 100-jährigen Jubiläum

Benefizgala zum 100-jährigen Jubiläum

Das Kompetenzzentrum Sonnenberg feiert sein 100. Jubiläum. Am Donnerstagabend, 10. April fand eine Benefizgala statt.

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Rund 240 Meter ist die Huebweid an der Gemeindegrenze zu Zug lang. Neuerdings wird sie mit solarbetriebenen Lampen beleuchtet. Eine Lösung, die energieeffizient und kostengünstig ist.

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Solarbetriebene Stassenlampen erhellen Privatstrasse

Rund 240 Meter ist die Huebweid an der Gemeindegrenze zu Zug lang. Neuerdings wird sie mit solarbetriebenen Lampen beleuchtet. Eine Lösung, die energieeffizient und kostengünstig ist.

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Im Rahmen der gemeindlichen Strategie, mehr Beschattungs- und Kühlelemente zu installieren sowie bestehende Bäume zu erhalten, werden beim Schulhaus Wiesental sechs Grossbäume umgepflanzt.

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Sechs Bäume bekommen ein neues, temporäres Zuhause

Im Rahmen der gemeindlichen Strategie, mehr Beschattungs- und Kühlelemente zu installieren sowie bestehende Bäume zu erhalten, werden beim Schulhaus Wiesental sechs Grossbäume umgepflanzt.

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Im Herbst 2023 ist die Augenärztin Anita Hürlimann überraschend verstorben. Ehemalige Patienten haben Mühe, an ihre Dossiers zu kommen. E-Mails bleiben lange unbeantwortet. Was können Betroffene tun?

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Lange Wartezeiten, kein Grund zur Sorge

Im Herbst 2023 ist die Augenärztin Anita Hürlimann überraschend verstorben. Ehemalige Patienten haben Mühe, an ihre Dossiers zu kommen. E-Mails bleiben lange unbeantwortet. Was können Betroffene tun?

Zu Fuss nach Jerusalem

Zu Fuss nach Jerusalem

«Sie war schon ein bisschen verrückt, die Idee von Baar nach Jerusalem zu laufen», sagt Rosanna Brusadelli rückblickend. Während elf Monaten hat sie zwischen August 2018 und Januar 2020 zwölf Länder bis zum Ziel durchquert.

Zu Fuss nach Jerusalem

Zu Fuss nach Jerusalem

«Sie war schon ein bisschen verrückt, die Idee von Baar nach Jerusalem zu laufen», sagt Rosanna Brusadelli rückblickend. Während elf Monaten hat sie zwischen August 2018 und Januar 2020 zwölf Länder bis zum Ziel durchquert.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Die Trachtengruppe wie sie singt und tanzt
Benefizgala zum 100-jährigen Jubiläum
Zu Fuss nach Jerusalem
Velobörse: hohe Verkaufsquote sorgt für Erfolg
Wenn das Zuhause wieder atmen soll
Charly Werder – ein Visionär und Traumtänzer
Wanderweg über den Littibach bleibt vorerst geschlossen
Von Stühlen bis zu Hausaufgaben
Pflegeberufe hautnah erleben

Meistgelesen


1

Nebst packenden Neuheiten überraschte die Trachtengruppe Baar auch mit legendären Liedern und Tänzen, welche am 12. April Heiterkeit und erstklassige Stimmung in den Gemeindesaal zu zaubern vermochten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote

>